CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erste Bilder mit der K 7

Airwolf24635

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Moinsen,

heute morgen war ich das erste Mal unterwegs mit meinem neuen und schon jetzt innig geliebten Spielzeug :).

Ich stelle mal die Akteure der nächsten Zeit vor:

IMGP2471.JPG

IMGP2472.JPG

IMGP2473.JPG

IMGP2474.JPG


Ich habe mich ganz bewußt für die beiden Kitobjektive entschieden:
Erstens, weil auch die alten Kits durchaus brauchbar waren
Zweitens, weil sie gedichtet sind und ich vor habe die Kamera so zu nutzen wie es die Werbung verspricht ;). Ich habe vor dieses Jahr die Herbst- und Winterstürme an der Küste damit fotografisch fest zuhalten :z04_pirat:.


Gruß


Jörg
 
nun zu den ersten Bildern, sie sind komplett aus der Cam, also JPEG´s und alle Parameter der Cam auf null im Management natürlich.
Bilder nur verkleinert/beschnitten mit Photoimpression, daher natürlich mal wieder keine Exifs :z04_menno:.
Blende 6.3 bzw. 8 und Iso 250 bzw. 400


IMGP0035.JPG

IMGP0036.JPG

IMGP0037.jpg

IMGP0040.JPG

IMGP0041.JPG

IMGP0043.JPG



Gruß


Jörg
 
Sehr schön, gratuliere!
Ja die Kits. Ich finde auch, die waren schon immer viiiieeel besser als ihr Ruf. Und wenn sie dann noch abgedichtet sind - und das zu dem Preis - ist schon der Hammer.
Ich habe darauf verzichtet weil ich fest vorhabe noch das 50-135 zu kaufen und schon zwei Kitlinsen habe die ich nur verstauben lasse.
Ich freu mich auf deine Sturmbilder - und auf die Bilder wie die Kamera danach aussah! :daumenhoch_smilie:

Eine tolle Serie zum Einstieg. Besonder die letzten drei Nahaufnahmen - wirklich gut!

Gruss Mathias
 
Hallo Mathias,

begeistert bin ich vom 50-200 :), beim 18-55 habe ich das Gefühl einen leichten Frontfokus zu haben. Werde ich aber noch testen die nächsten Tage.
Ja gut sind die Linsen, auf jeden Fall ihr Geld wert. Aber das war mit den alten Kitlinsen ja auch schon so.



Gruß


Jörg
 
Gratuliere Jörg,

die Äppel find ich schön.
Da bin ich auch mal auf Deine Sturmbilder gespannt, aber Achtung Salz liegt in der Luft:eek:.

Hat sich an dem neuen 50-200er zum alten hin auser dem WR noch was verändert? Weil du so begeistert bist.


Gruß Sven.
 
Aber wirklich sehr appetitlich die Äpfel.

Viel viel Spaß mit der Neuen!! :)

Gruß
Dirk
 
Hallo Jörg,

ein toller Einstand der neuen Cam und freue mich jetzt schon auf deine Küstenbilder!

Gruss
Alex


@Uwe - leider ist es so - in der Technikbranche ist jede Neuigkeit schon bereits morgen ein alter Hut.....darum kaufe ich immer hinterher, weil der Preisverfall "unverschähmt" ist und aber doch meistens der Knatter fehlt.
 
Hallo Jörg,
noch einmal meinen Glückwunsch zur Cam.
Ich finde die Belichtung von Bild 3 (Weg im Park) sehr ausgewogen, sehr schön!!! Ist eine schwierige Lichtsituation, finde ich sehr schön gelöst.

Die anderen Bilder finde ich bis auf das 1. auch klasse belichtet.

Neid
Neid
Neid

Gruß
Bernd
 
Hallo Ulrich und Sven,

laut der Pentax-Objektivseite ist kein Unterschied feststellbar bis auf das es ein wenig kleiner und schmaler geworden ist.
Noch habe ich das 50-200 auch noch nicht ausgereitzt, sprich Bildfehler provoziert.


Gruß


Jörg
 
Hallo Jörg,

dann teste doch mal bitte den Randlichtabfall.

Gruß Uli
 
Hallo Ulrich,

werde ich tun :).

So ganz leuchtet mir allerdings immer noch nicht ein, das keine Veränderungen zwischen den Linsen sind :confused:. Denn wie will man denn bei 3mm weniger im Durchmesser den gleichen Bildwinkel beibehalten haben, zum Beispiel und noch einige andere Sachen die physekalisch gesehen ja zu mindestens eine Änderung des Schliffes der Linsen voraussetzen.
Kann mich mal jemand aufklären ?



Gruß


Jörg
 
Ist denn die wiklich die Frontlinse 3mm weniger oder ist es nur das Filtergewinde?
mfg Mathias
 
Hallo Jörg,

toller Einstand. Ich habe den Eindruck, besonders bei der Allee, dass hier das Rot etwas dominiert.

Ich bekomme immer mehr das Verlangen, umzusteigen.

Gruß
Henning
 
Hallo Henning,

ist auch eine tolle Kamera :daumenhoch_smilie: und alles was ich jetzt so pö á pö teste begeistert mich immermehr.
Allerdings muß man dazu sagen, die K 7 ist genauso klein wie die K200. Aber durch den größeren Bildschirm und das Mehr an Knöpfen hat man selbst mit kleinen Händen weniger Platz für den Daumen. Da der kleine Finger eh schon in der Luft hängt ist der Batteriegriff schon Pflicht.
Also lieber das Kit mit dem Batteriegriff nehmen ;), denn der ist als Zubehör schweineteuer :z04_smoker00:.


Gruß


Jörg
 
Ja gibts bei euch ein Kit mit Batteriegriff? :eek:
Ja er ist schweine teuer. Aber den Luxus hab ich mir gegönnt und das werde ich sicher nicht bereuen.
Ich war am Samstag wieder auf nem Konzert - mit K-7 und D-BG4. Und ich kann nur sagen das Ding liegt einfach göttlich in der Hand. Sowas gibts gar nicht. Die Bedienung lief sowieso vom ersten Tag an Blind. Für Umsteiger von K10 und K20 liegen alle Knöpfe, Schalter fast wie gewohnt. Es brauchte für mich fast keine bis gar keine Angewöhnungszeit.
Mein Fazit nach zwei Wochen - Einfach nur geil!! :daumenhoch_smilie:

Sorry, aber mann kanns nicht anders sagen. :D

Gruss Mathias
 
BG4 Preis is 299 offiziell,ne?
Und inoffiziell?
PN wenn jemand ma in Berlin is.


Das 50-200 besitzt die gleiche Linsenanordnung/Linsensystem.
Jedoch wurde das gesamte Gehäuse überarbeitet und auch die Vergütung ist minimal verändert worden.
Wer beide hat,kanns an der Farbgebung feststellen.
Ganz minimale Abweichung was den Rot und Blaugrünton angeht kann man feststellen wenn man die Optik genau betrachtet.
Was das aber im Bild bewirkt,keine Ahnung.
Vielleicht ne andere Mischung mit gleichen Eigenschaften der Vergütung.
Alles in allem,diegleiche Optik.

Gruss Andy
 
Moin,

tja, mein Reden... :z04_yes:

wobei ich den BG jetzt nicht so dringend brauche, für mich passt das auch so noch ganz gut und die Kamera ist eben nicht so riesig...
Einzig die zusätzliche Abstützung am Handballen ist mit schweren Objektiven für mich dann ein Argument. Also holen werde ich mir den dann schon auch noch mal. (Wenn ich es mal wieder nach Berlin schaffe...)

Neulich hat mir ein 1DII-Treiber wärmsten empfohlen, mir auf jeden Fall einen BG zuzulegen, weil man mit dem 2. Akku dann auch mal ein paar Bilder mehr machen kann. Auf mein Argument, daß ich bei bummelig 800 und noch ein paar Bilder pro Akku da nicht so sehr die Priorität sehen würde, sagte er nichts mehr... :)

@jörg
schöne Bilder und tolle Farben. Obwohl da ja auch nicht viel Sonne war.
Ich hab' ja auch schon überlegt, ob ich mir nicht doch die Kits zulegen soll und erstmal auf die Sternchen verzichte. Die sollen ja wirklich nicht die schlechtesten Objektive sein. Können wir ja nächstes WE mal vertiefen.

@sven:
Da bin ich auch mal auf Deine Sturmbilder gespannt, aber Achtung Salz liegt in der Luft.

:D macht doch nix. Nach dem :z04_photos: gehst Du einfach mit der Kamera unter die Dusche :z04_smiliebath: - Fertig. :z04_angeber:

C'Ya
Ralf
 
Zurück
Oben