CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

für Einsteiger als Reiseobjektiv an der Kx ?

Holla zusammen,
ich durfte am Wochenende das
Tamron B008 Telezoomobjektiv - 18 mm - 270 mm - F/3.5-6.3 an einer Canon eos 600d begutachten und ich muss sagen das ist eine Hammer Linse: Sauscharf, leise und unglaublich schnell. Ich konnte nur ein paar Probeschüsse machen aber es macht einen wahnsinnig guten Eindruck.


Überhaupt kein Vergleich zum 18-200. Über die komplette Brennweite Knackscharf.
Meiner Meinung nach gehört solchen Linsen die Zukunft.
Gruß Fitzburn
 
Hallo Fitzburn,
ich glaube aber,das gibt es nicht mit Pentax Anschluß.Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Gruß
Andreas
 
Das Tamron 18-270 gibt es grundsätzlich in zwei Ausführungen, nämlich mit und ohne PZD ( Ultraschallmotor ) und beide nicht für Pentax ;)

:z04_bier01:
 
@Pentaxburschi: das ist mal echt ärgerlich.....
Obwohl das ist eigentlich ganz gut dann kann es kein Loch ins Budget sprengen :).
 
Hallo zusammen,
anfang des Monats habe ich Urlaub auf Norderney gemacht und hatte dort die Gelegenheit einen Rundflug mit einer ein Motorigen Cessna zu machen. Da ich nicht wußte ob ich in der Maschine die Objektive wechseln konnte habe ich mich für das Tamron 18-200XR Di II entschieden. Hier sind die Ergebnisse.
Ich finde die können sich sehen lassen.

Der milchige Schleier auf einigen Bildern ist der Scheibe des Fensters anzulasten, hat da jemand eine Idee wie man den wegbekommt?

comp_IMGP8793.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 28.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


comp_IMGP8814.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 28.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/350 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


comp_IMGP8816.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 68.0 mm
  • ƒ/9.5
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


comp_IMGP8817.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 68.0 mm
  • ƒ/9.5
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


comp_IMGP8822.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 103.0 mm
  • ƒ/9.5
  • 1/350 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.5
  • ISO 200


Ich fürchte durch das verkleinern haben die Bilde etwas gelitten.
 
...und ich an Bild 4 :rofl:

Saludos
Marcel

comp_IMGP8817_m@rmor.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 68.0 mm
  • ƒ/9.5
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Der milchige Schleier auf einigen Bildern ist der Scheibe des Fensters anzulasten, hat da jemand eine Idee wie man den wegbekommt?

Hallo Fitzburn

Danke für die Bilder von Norderney - für mich ist das die schönste ostfriesische Insel. Um den Schleier zu entfernen, empfehle ich dir, mit den Reglern für Kontrast und Dynamik (Sättigung) zu arbeiten.

Beste Grüsse
Beat
 
@dicki:
Danke für die Bearbeitung jetzt sind ja sogar die Konturen der Wolken zu erkennen. Hast du wie LOON schrieb an den Kontrasten gedreht?

@marmor:
Ebenfalls danke der Schnitt gefällt mir.

@Loon:
Das kann ich nicht beurteilen ich war noch auf keiner anderen.
Aber Norderney hat mir sehr gut gefallen.

@all:
Es ist aber erstaunlich was das Objektiv bei guten Bedingungen leisten kann.

Gruß Fitzburn
 
ich habe unter "Beleuchtung anpassen" die Tiefen aufgehellt, die Lichter abgedunkelt und zu guter letzt am Mittentonkontrat gedreht. (PSE8).
 
Ich hab mich mal an Bild 2 probiert.Nur die Störungen durch das Fenster bekomme ich nicht weg...
Gruß
Andreas
comp_comp_IMGP8814_1.jpg.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 28.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/350 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Danke dafür aber ist schon Wahnsinn was man da noch rausholen kann. Ich muss mich mal .ernsthaft mir bildbearbeitung auseinander setzen.
 
Hallo Fitzburn,
die EBV macht mir genauso Spaß....:z04_pc2:,wie das fotografieren.Man muß nur Geduld haben.
Gruß
Andreas
 
Das Tamron 18-270 gibt es grundsätzlich in zwei Ausführungen, nämlich mit und ohne PZD ( Ultraschallmotor ) und beide nicht für Pentax ;)

:z04_bier01:
Das 18-270 gab es zuerst auch nicht für Sony, mitlerweile gibt es die Sony Variante. Also bleibt noch zu hoffen das auch Pentax noch bedient wird. Wäre echt schade wenn nicht.
 
Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM

Hallo Uwe/umberto, hallo Rudi6158,

mein Vorschlag: Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM.

Zur Problematik der sogenannten "Suppenzooms" findest Du meine Einschätzung unter
www.pentaxinfo.de/forum/showthread.php?t=6615
Dort habe ich vor unter anderem das Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM zur Diskussion gestellt. Leider hat sich noch niemand gemeldet, der dieses Objektiv verwendet oder verwendet hatte. Nach meiner Kenntnis dürfte dieses Objektiv besser sein als das Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro.

Auch ich stehe vor der Frage, welche Objektive zur Pentax? Zur Zeit benutze ich die Bridge Panasonic Lumix FZ18, von der es inzwischen mehrere Nachfolger gibt. Ich werde mir demnächst eine Pentax K5 zulegen.

Für den, der sich eine Bridge kaufen will, ist glaub ich, die FZ48 eine gute Wahl. Die Objektive der FZ18 bis FZ48 sind sehr gut. Eine minimale Chromatische Aberration bei großer Brennweite an den Rändern habe ich fast immer mit Lightroom wegbekommen. Bildrauschen gibt es nur bei schlechtem Licht und/oder geringfügig bei Iso 200; ISO 400 ist nur für Postkartenausdrucke geeignet.

Aber die beste Bridge hat systembedingt immer Nachteile gegenüber Kameras mit großen Sensoren (idR Spiegelreflexkameras):
- Bei wenig Licht zu verrauscht, d.h. bei künstlichem Licht ist meist keine Aufnahme möglich.
- Eine Freistellung mit unscharfem Hintergrund ist kaum möglich, von Bokeh ganz zu schweigen.
- Die Auflösung ist schlechter.

Nebenbei: negative Erfahrungen mit einigen vem "freundlichen Forum" habe ich teilweise leider auch machen müssen (siehe Threat: "Objektive für Pentax K5 /dait).
 
Servus Dait,

mein Vorschlag: Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM.

....

Nebenbei: negative Erfahrungen mit einigen vem "freundlichen Forum" habe ich teilweise leider auch machen müssen (siehe Threat: "Objektive für Pentax K5 /dait).

wie kannst Du ein Objektiv empfehlen, welches Du selber nur von Testberichten kennst?

Und welche negativen Erfahrungen hast Du gemacht?!? Hast Du nicht die Antworten erhalten, die Du Dir erwartet hast? Warum fragst Du überhaupt nach, wenn Du alles besser weißt und machst dann die Leute, die Dir helfen wollen runter?


Martin
 
Genauer lesen bitte.

Lieber Martin,

gemeint war das nicht als Empfehlung, sondern eher als Vorschlag, dieses Objektiv in Erwägung zu ziehen. Was ist daran falsch?

Zitat:
"Warum fragst Du überhaupt nach, wenn Du alles besser weißt und machst dann die Leute, die Dir helfen wollen runter?"

Wenn Du bei "Objektive für Pentax K5 /dait" genau gelesen hättest, hättest Du gemerkt, dass ich durchaus auf die Anregungen eingegangen bin, u.a. habe ich nach kritischen Anmerkungen das Samyang 500 mm von meiner Wunschliste gestrichen.

Wer hier wen runtermacht, kann ein aufmerksamer Leser selber feststellen.

Ansonsten:
wer lesen kann, der wird wissen, was ich mit negativen Erfahrungen meine. Du scheinbar bist dazu nicht in der Lage. Wenn ich jetzt anfange zu zitieren, zieht das sicherlich einen Rattenschwanz an Verharmlosungen und Gegenanschuldigungen nach sich. Also lies noch mal genau bei dem Threat bei mir und hier nach. Was glaubst Du, warum nicht nur ich, sondern auch umberto diesen Eindruck hat?
 
@dait

Den Thread, aus dem Du negative Erfahrungen gezogen haben willst, kenne ich auch. Dort wurde Dir erklärt wie sich die Zusammenhänge von Brennweiten und Qualität ergeben und das kam von wirklich kompetenten Mitgliedern.

Allerdings ist mir bisher bei noch keinem einzigen Mitglied hier dieser, meiner Meinung nach, freche Ton aufgefallen. Ist echt weit von Sachlichkeit entfernt.
Denk mal drüber nach, es wollten Dir viele helfen, aber so kommst Du hier nicht weiter - ist übrigens wie Dein Auftritt "im Blauen" .

:z04_bier01:
 
Frage nicht beantwortet

Nunja, willst wohl nicht verstehen, aber wenigstens meine letzte Frage
"Was glaubst Du, warum nicht nur ich, sondern auch umberto diesen Eindruck hat?"
hättest Du ja beantworten können. Da fällt Dir wohl nichts ein.
 
@Andywuddy: und Zeit muss man haben....Ich mache höchsten mal einen Zuschnitt mit Picassa oder eine kleine Retusche mit Photoscape. Alles andere überfordert mich.... oder viel mehr mein Zeitmanagment.

@die anderen:
Diskutiert solche Offtopic themen doch in einem Offtopic Thread.

Gruß Fitzburn
 
Zurück
Oben