CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Fehlerhafte Bilddateien

Ich fotografiere mit einer D70s (5 1/2 Jahre alt) und hatte seit Kurzem immer wieder die Fehleranzeige [E] auf dem Display, wenn ich die Kamera einschalte. Ich muss dann die Speicherkarte rausnehmen und wieder rein, dann geht es wieder. Dieser Fehler tritt sporadisch auf.

Einige Zeit später (es fiel mir zwar erst bei einer neuen Speicherkarte auf, passiert aber nun auch bei meiner alten) folgendes Problem:

Fotos werden zwar gespeichert, aber der Header kann nicht gelesen werden oder der Fehler "ungültiges Bildformat" wird angezeigt. Die Bilder lassen sich weder reparieren, noch werden sie auf der Kamera angezeigt (nur ein rotes Kreuz). Die Grösse ist aber "normal". Ich fotografiere in RAW.

Hat jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte und ob sich das noch lohnt, es zu reparieren? Ich vermute, dass der Fehler meistens dann auftritt, wenn ich die Kamera nach der Aufnahme sofort wieder ausschalte. Das habe ich aber schon immer ab und zu gemacht, wenn's eine schnelle Foto war. Ich achte aber nun jedes Mal drauf, dass ich nach der Aufnahme kontrolliere, ob sie auch geklappt hat.

Vielen Dank für eure Ratschläge.
Thomas
 
Hallo Thomas.

Das Ausschalten direkt nach der Kamera ist nie gut - bei manchen Modellen schaltet die Kamera erst ab, wenn das letzte Bild gespeichert wurde, aber bei der D70 ist das meines Wissens nicht so.

Hast Du mal eine andere Speicherkarte probiert? Vielleicht liegt der Defekt einfach daran, was wäre das einfachste. Die Reparatur einer D70 lohnt sich ja (zumindest bei Nikon) nicht mehr wirklich.

Grüße

Matthias
 
Es klingt eigentlich nach Speicherkarte... Wenn Du die Gelegenheit hast, probiere einmal eine Speicherkarte mit mehr Datendurchsatz ("schnelleres Speichern").

LG Robert
 
Also bei der ersten Karte (eine 5-jährige Kingston) trat der Fehler mit den falsch gespeicherten Bildern zuerst nicht auf (die Anzeige [E] allerdings schon). Erst nachdem ich dann eine neue, schnelle Karte (Sandisk, 60MB/s) gekauft hatte und einige Serienfotos zum Testen geschossen habe, trat der Fehler das erste Mal auf (und da gerade gehäuft). Zuerst schob ich den Fehler auf die neue Speicherkarte. Aber nachdem bei der alten nun der Fehler auch aufgetreten ist (jedoch erst 1 Mal), kann ich mir das nicht mehr vorstellen.

Die Kamera schaltet sich ja nicht selber ab, oder? Das versteh ich nicht ganz. Ich hab den On/Off Schalter beim Auslöser. Dort habe ich jeweils direkt nach der Foto wieder ausgeschaltet. Ich vermute, dass es damit zusammenhängt, allerdings lässt es sich nicht einfach reproduzieren.
 
Hallo Thomas.

Es gibt Kameras (meine D3 z. B.), die man per Schalter um den Auslöser ausschaltet, wie Deine D70 auch. Allerdings bleibt sie dennoch solange eingeschaltet, bis alle Bilder auf die Karte geschrieben sind, erst dann geht sie wirklich aus. Die D70 macht das aber nicht, die kannst Du wirklich durcheinander bringen (= in der Regel: das Bild verlieren), wenn Du sie während des Speicherns abschaltest.

Ich würde zunächst beide Karten in der Kamera formatieren, dann mal bewußt darauf achten, ob der Fehler auch auftritt, wenn Du die Kamera erst nach Ende des Speichervorgangs abschaltest.

Zu Deiner schnellen SanDisk müsstest Du auch ein Recovery-Programm bekommen haben, mit dem Du die Karten prüfen kannst. Das wäre auch einen Versuch wert.

Grüße

Matthias
 
Eine schnellere Karte als eine Sandsik Ultra II, die ich seit Jahren in dieser Cam problemlos verwende, hätte übrigens keinen "sittlichen Nährwert". Die Schreibgeschwindigkeit der D70 mit oder ohne "s" kann schnelle Karten gar nicht ausreizen.
Also, auf jeden Fall immer schön zuende schreiben lassen, dann erst ausschalten...

Gruß
wolf
 
Ja, das ist schon richtig. Also Serienbilder gehen schon 2 mehr hintereinander als mit der alten Karte. Aber bei der Übertragung auf den PC ab Kamera ist die Geschwindigkeit durch die Kamera auf USB 1.1 begrenzt sozusagen, also sehr lahm.

Dann befolge ich den Rat mal und schaue, ob der Fehler nicht mehr auftritt.

Danke
Thomas
 
Zurück
Oben