CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Filter für Zuiko Zoom 3580 mm f28

olympus_om

Mitglied
Hallo,


vor wenigen Tagen hatte ich das Glück, eine OM3 Ti zusammen mit einem Zuiko 35-80mm f/2,8 in neuwertigem Zustand bei eBay zu ersteigern.

Kamera und Objektiv sollen nicht in die Vitrine, sondern benutzt werden.

Jetzt stellt sich mir die Frage nach einem Schutzfilter für dieses Objektiv. Es hat einen Filterdurchmesser von 62mm. Da ich weder ein Skylight noch UV in dieser Größe besitze, kann ich auch keine Tests durchführen. Hat jemand Erfahrungen, ob man auf einen Filter ganz verzichten sollte oder welcher Filterhersteller für dieses Objektiv brauchbare Filter anbietet?



Vielen Dank für die Antworten
Walter
 
Hallo Walter,

zunächsr herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit. Die OM-3/ OM-3Ti sind die einzigen Modelle der OM-Serie, zu denen mein Geld noch nicht gereicht hat, bzw. wo ich noch nicht zugeschlagen habe, da mir der Preis im Verhältnis zum praktischen Nutzen zu hoch war. Für meine Zwecke war die OM-4 Ti immer nützlicher. Der Reiz der Mechanischen ist natürlich nicht wegzudenken. Aber ich habe ja diverese OM-1-Modelle. Letzendlich ist das alles Geschmackssache.

Mit dem Objektiv hast Du meiner Meinung nach das beste Zoom (Praxisnutzen) des OM-Systems gekauft. Ich habe lange gewartet, bis ich mich vor Jahren zu diesem Schritt entschieden habe, da es damals gebraucht nicht zu bekommen und neu sehr teuer war. Heute sieht das etwas anders aus. Da bekommt man Tränen, wenn man die Preise bei ebay sieht.

Nun zu Deiner Frage:

Ich nutze seit 1998 regelmäßig einen B-W UV-Filter an diesem Objektiv und fotografiere damit meistens auf Dia-Film. Probleme habe ich dabei für mich nicht festgestellt. Sicherlich leidet die Abbildungsleistung minimal unter jedem Filter, weshalb ich unbedingt auf gute Markenfilter achten würde. B+W oder Heliopan sind auf jeden Fall ok. Für mich überwiegt immer der Vorteil des Schutzeffekts gegenüber den Nachteilen, denn ich setzte meine Ausrüstung auch in freier "Wildbahn" und auch bei schlechter Witterung ein.

Letzendlich wird es aber immer die alte Diskussion über die Vor- und Nachteile von Filtern bleiben, auf die jeder seine persönliche Antwort entsprechend der Ansprüche und Verwendungen der Bilder finden muss.

Viel Spaß mit der Kamera

Uli
 
Ich würde auf ein UV-Filter als "Schutzfilter" verzichten, wenn Du nicht unter extremen Bedingungen (Hochofen, Wildnis, Sandsturm.....) fotografierst - ansonsten reicht als mechanischer Schutz die Sonnenblende - die man sowieso immer 'drauf haben sollte ! Wenn Filter, dann eher Pol-Filter anschaffen - Für Landschaftsaufnahmen häufig sinnvoll ! Aber zu dem Thema gehen die Meinungen weit auseinander !

Vgl.: http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=40&i=86396&t=44987#rep ly_86396

Gruß

FRiedrich
 
Zurück
Oben