CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Filter

Beim Pol wird man via EBV keine spiegelnden Flächen "klären" können, seidiges Wasser, wie beim ND ist auch nicht nachträglich machbar.

Hallo Jan.

Nicht nachträglich, aber bei der Aufnahme: wenn man ein Stativ benutzt (ist für "weiches" Wasser ja eh nötig), kann man bei den meisten Kamera mit einer Mehrfachbelichtung fast den selben Effekt erreichen. Einfach z. B. 10 Bilder als Serie aufnehmen und in der Kamera "übereinander legen" lassen. Alles Starre wird normal abgebildet, die z. B. 10 überlagerten Bilder des fliessenden Wasser ergeben einen sehr ähnlichen Effekt.

Nur so als Tipp, vielleicht mal einen Versuch wert.

Grüße

Matthias
 
Hallo zusammen,

so, stehe kurz vor der Bestellung eines Polfilters (bei mir dauert das immer sehr lange bis ich mal entscheide). ;)
Soviel ich gelesen habe sind mit der normalen Version und dem Cropfaktor Objektive bis 17mm noch kein Problem, aber bei Vollformat wäre dann die Slimversion nötig.
Nun ist die Frage ob ich einen "slim" oder normalen bestellen soll. Ich moment habe ich noch eine Fuji S5, aber das kann sich ja irgendwann mal ändern und eine Vollformat findet den Weg in meine Fototasche und dann habe ich den Cropfaktor nicht mehr.
Hat da jemand schon Erfahrungen damit gemacht, auch in Bezug auf das Handling der Slimversion?
Gedacht habe ich an folgendes Produkt: http://photocube.ch/index.php/filter

Besten Dank und Gruss
Robi
 
Moin,

der Nachteil der b&w ist zum einen der hohe Preis, zum.anderen das fehlende Filtergewinde bei der Slim-Version.

Meine Empfehlung in Sachen Circular Polfilter (den ich auch nutze): der HOYA Pro1 Digital. Ist nicht außerordentlich als "Slim" gekennzeichnet trägt aber den Zusatz LPF (=Low Profile Frame).

Der ist ziemlich dünn, hat ein Frontgewinde und selbst bei 10mm an APS-C konnte ich bislang keine nennenswerte Vignettierung feststellen. Optisch ist er hervorragend, dem Vernehmen nach steht er den deutlich teureren b&w in nichts nach.

Wird übrigens auch unter Kenko vertrieben.


VG Jan
 
Bei B+W machst du nichts falsch, ausser dass dein Portemonnaie merklich leichter wird :)

Gruss
Michi
 
Hmm, wenn Dich der Gedanke quält, ob der Polfilter zu Vignettierungen führt, dann bleibt Dir nur ausprobieren. Also auf zum nächsten Fotohändler und die Geschichte mal durchspielen. Nimm am besten das fragliche Objektiv mit. Dort zwei Testbilder mit zwei Filtern auf eine weiße Wand geschossen und dieBilder gleich vor Ort miteinander verglichen. :z04_photos:

Rein gefühlsmäßig dürftest Du mit den von Dir angedachten B+W-Filtern nichts falsch machen. :z04_5769:

Grüße
Volzotan
 
der Nachteil der b&w ist zum einen der hohe Preis, zum.anderen das fehlende Filtergewinde bei der Slim-Version.

Wenn ich bei dem Link bei dem Polfilter auf "Details" klicke schreiben die aber : - "Slim-Konstruktion (MIT Filtergewinde) - somit kann man auch einen Objektivdeckel oder gar einen GND-Filterring aufschrauben".

Schreiben die da Mist?
 
Keine Ahnung, ob es ein Schweizer Pendant zum §312b des BGB (Deutschland) gibt, aber wenn, dann kannst Du den Filter einfach kaufen und bei Nichtgefallen wieder zurück schicken. ;)

Grüße
Vozlotan
 
der erste Filter hat sich in meinen Fotorucksack verirrt und wartert auf seinen Einsatz. ;)

B+W Käsemann circ. Polfilter MRC2 nano XS-Pro Digital, 77 mm


Gruss, Robi
 
Zurück
Oben