CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Fisheye

L

Leser

hallo leute

ich habe mir für meine s414 einen ww-converter 0,42x zugelegt
da geht schon eine menge mehr aufs bild
das so ein teil alles "rund" abbildet wuste ich schon aus meiner analogen zeit
das es bei voller ww-stellung zu einem "bullauge"
kommt war mir auch irgendwie klar
was mich aber an diesem "bullauge" iritiert ist das es einfach nicht in der mitte sitzt
der rand auf der linken seite ist immer ein wenig stärker
ich dachte zuerst ich stehe nicht paralell zur wand
aber auch ein schwenk nach rechts oder links bringt keine änderung
22369.jpg

vieleicht hat ja ven euch einer eine idee

gruß
claus
 
Hallo Claus,
kann es an dem CCD-Format 3:4 liegen?

Gruß
Gerd
 
hallo gerd
jetzt muß ich erstmal lesen was es mit diesem 3:4 format aufsich hat
ich bin eigentlich davon ausgegangen das ein bild rechteckig ist und wenn ich einen schwarzen punkt in die mitte des objektiv mache dieser dann auch in der mitte vom dem bild erscheint

gruß
claus
 
Hallo Claus (Nachtschwärmer!),

die Bilder kommen ja im 3/4-Format aus der Cam. Deshalb wird der CCD-Sensor auch dieses Format haben. Dass ein Punkt in der Mitte aufgenommen wieder ein Punkt mittig im Bild wird, hat damit aber nichts zu tun, entscheidend sind die Randbereiche. mit Weitwinkel werden ja die geraden Linien am Rand nach innen gebogen.
Man müßte einmal senkrechte Linien an Gebäuden waagerecht und hochkant aufnehmen und dann die Biegungsradien vergleichen.

Eventuell stell man dann fest, dass nur der schmale Bildbereich 'rund' aufnimmt.

Gruß
Gerd

P.S. Was siehst du denn, wenn du selber durch das Fisheye schaust?
 
Hi Gerd,

ich glaube Claus meint diesen Effekt :

22372.jpg


Sieht aus, als wäre da etwas nicht richtig zentriert, oder...

Gruß,

Rudi.
 
Hi,
ich habe es mir jetzt auch heller gemacht! *G*
Und ein richtiger Kreis ist es auch. Trotzdem die Frage, gibt es einen Unterschied, wenn die Cam um 90° gedreht gehalten wird bei der Aufnahme? Hat es vielleicht mit dem Krümmungsradius des Fisheyes und dem 3/4-Format zu tun?

Gruß
Gerd
 
hallo ihr beiden

rudi hat recht
genau diesen versatz meine ich
ich habe mal zwei andere bilder in die testfotos geladen
in normaler stellung und in hochformat
der versatz wandert mit
adaptiert ist der converter mit neuen ringen 35,5<49<serie 7

@rudi
mit der software hast du wohl recht
wenn man sowas probiert ist karte rein karte raus echt lästig
 
hallo gerd
das sich bei einer extremen ww-stellung die geraden linien biegen ist mir schon klar
aber wie du selbst bei den bilder gesehen hast ist doch dort das "bullauge" richtig in der mitte
dieser versatz bei mir ist das was mir unklar ist
 
Hi Claus,

Du bist sicher, daß Dein StepUp-Ring und die Vorsatzlinse richtig aufgeschraubt sind und nicht etwa eines von beiden oder gar beide um einen Gewindegang verkantet sind und damit schräg zum CCD sitzen ???

Das würde den Effekt erklären.
 
hallo rudi
das habe ich gerade probiert
scheint in ordnung zu sein, ich habe den converter bei eingeschaltetem lcd langsam ab- und wieder fest geschraubt
die vignetierung bleibt an der selben stelle stehen
ich denke das sie bei einem schiefen objektiv eigentlich mitwandern müsste

gruß claus
 
Tja Claus,

dann hat Deine S414 wohl den gleichen Fehler wie meine S404 und wahrscheinlich viele Andere aus dieser Modellreihe auch :

22375.jpg


Solange aber die Vignettierung innerhalb der Chip-Fläche bleibt kann man damit leben. Bei "normalem" Gebrauch fällt das ja sowieso nicht auf.

Gruß,

Rudi.
 
hallo rudi
das ist ja nicht so schön aber wohl eine durchaus übliche fertigungstoleranz
da bin ich aber froh das ich die hintere linse rausdrehen kann um sie als nahlinse ~8-10dioptren
zu nutzen
da war die investition wenigstens nicht ganz für den die katz
trotzdem danke

gruß
claus
 
Hi Claus,

lass den Kopf nicht hängen. Wenn Du Bilder im Format 2272x1704 machst, bleibt genug Bildinhalt um einen vernünftigen Ausschnitt zu erhalten.

Arbeitet denn Dein Fisheye-Vorsatz über den gesamten Zoom-Bereich der Kamera oder nur in der WW-Stellung ? Mit dem Zoom kannst Du da sicher etwas kompensieren - auch wenn dann nicht mehr Alles erfasst wird, was Du in der WW-Stellung des Objektivs mit dem Konverter bekommen würdest.

Letztendlich ist dann der erfasste Bildausschintt immer noch größer als mit dem nackten Objektiv in WW-Stellung.

Also Kopf hoch und einfach ein bischen experimentieren, dann findest Du auch einen WEG für den Einsatz Deines Fisheye-Konverters.
 
hallo rudi

der zoom ist über die gesamte länge nutzbar
wenn ich ihn so einstelle das die vignetierung ganz verschwindet bekomme ich noch etwas mehr als mit meinem alten 20mm (hat noch einen M42 anschluß) aufs bild
ist wohl ein problem einfach blind etwas ebay zu kaufen wenn es denn so genau zusammen passen muß
also mal an alle
lieber da kaufen wo man es probieren oder wenigstens umtauschen kann

in diesem sinne " learning by doing "

gruß
claus
 
Sei nicht zu traurig Claus,

ein bischen was bringts ja und so ganz in den Sand gesetzt ist die Invetition ja nun nicht.

Zusätzliche Makrolinse und WW-Vorsatz < 20mm ist doch auch was, oder...

Und bei so einer kleinen Kamera ist das schon ´ne ganze Menge.

Seh´es von der positiven Seite, take it easy und viel Spaß trotzdem,

Grúß,

Rudi.
 
Zurück
Oben