CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Frage zu canon pixma ip 5300

kreisachim

Mitglied
Hallo Community,
besitze seit gestern den og A4 Drucker. Laut Testbericht(e) soll der Drucker Topqualitaet liefern koennen, aber...
Bei Einstellung auf 'High Quality' liefert der Drucker ein A4 Build in ca. 5-7 Sekunden, mit streifiger , sehr maessiger Qualitaet. (eigentlich kein Wunder bei dieser kurzen Druckzeit).
Die Testberichte sprechen von Druckzeiten von ca. 4-6 Minuten/A4 Farbdruck!!??
Betriebssystem ist Windows XP Professional und ich drucke direkt aus der ausgewaehlten, abgelegten Datei.
Was tun sprach Zeus? Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Herzlichen Dank im voraus
Gruss Achim
 
Hallo,

Ich kenne Deinen Vorkenntnisstand nicht, deshalb fällt mir da nur ein:

- Hast Du Fotopapier benutzt?
- Hast Du im Druckertreiber Fotoglanzpapier eingestellt?

Auf ganz normalem Papier kann der Drucker keine Fotodrucke erstellen. Mein iP4300 macht jedenfalls einen erschreckend guten Job...

Ciao Matthias
 
Hallo Achim

achim kreis schrieb am 27. November 2007 - 16:50 Uhr:

'ich drucke direkt aus der ausgewaehlten, abgelegten Datei. '
Was meinst du damit? Aus welchem Programm heraus druckst du? Aus dem Windows-Dateimanager oder wie?

Ich nutze einen Pixma iP 3000, ebenfalls mit superguten Ergebnissen. Allerdings erhalte ich eindeutig die beste Druckqualität, wenn ich aus dem mitglieferten Easy-PhotoPrint heraus drucke. Ausdrucke über Photoshop kriegen gelegentlich Streifen, wie du sie beschreibst.

LG
Martina
 
Ich habe den iP4500 mit identischen Druckwerk...

und der macht hammergute Prints - Streifen produziere ich nur bei niedrig eingestellter Qualität.

Ich kann die Aussage von Martina bestätigen - direkt über Easy Photoprint sind meistens die besten Ergebnisse.
Allerdings bin ich auch über Nikon View schon gegangen und habe NEFs direkt gedruckt - da musste ich aber manuell FOtoqualität einstellen...

Viel Erfolg und berichte mal von Deinen Versuchsergebnissen

Helmut
 
Halli Hallo

iP4000er und sehr zufrieden.

Woher drucken sollte für einen "guten" Druck egal sein, wichtig sind nur die Druckereinstellungen.

Hatschi
 
Hi Leute,
vielen Dank fuer Eure Antworten und Hilfe!!!
Habe das Geraet heute umgetauscht, anscheinend war (ist) der Druckkopf defekt. Das neue Geraet funktioniert einwandfrei und liefert Spitzenerbebnisse.
Nochmals 'merci'!
Gruss Achim
 
Zurück
Oben