CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Frage zur Bildgröße

Hallo zusammen,ich habe mir vor ein paar Tagen die K100D zugelegt und bin sehr zufrieden damit.Es ist meine erste digitale Spiegelreflex.
Am letzten Freitag bin ich zu Merkur gegangen und wollte mir die EOS 350 D kaufen. Zum Glück bin ich an einen kompetenten,geduldigen Verkäufer geraten.Und so bin ich seinem Rat gefolgt ,habe 100 Euro draufgelegt und bereue es nicht.
Was mich allerdings wundert ist folgendes:
Bei der "Auflösung" habe ich 6M und bei der Qualitätsstufe 3*** eingestellt. Trotzdem kommt ein JPG-Bild mit etwa 1,9 MB heraus.
Normalerweise müßtze die Datei doch sehr viel größer sein.

Oder habe ich da einen Denkfehler?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps,
Axel
 
> was ist denn an 1,9 MB zu klein?

Siehst Du Artefakte oder ähnliches, was man mit mehr Dateigrässe vermeiden könnte?

Wenn Dich grosse Dateien nicht stören, dann mach einfach gleich RAW und Du kannst in beliebiger Komprassion oder halt ohne abspeichern.
 
Hallo Fritz,vielen Dank für Deine schnelle Antwort.Die Bilder sind einwandfrei.Große Abzüge habe ich ja noch nicht gemacht.
Aber wundern tut mich das schon,denn meine R2 hat eine Auflösung von 5.0 Megapixel und die Bilder sind etwa 2,8 MB groß.

Gruß, Axel
 
Hallo Axel,
wie gross die Datenmenge pro Bild tatsächlich ausfällt hängt von verschiedenen Faktoren ab,wie: Auflösung,Farbtiefe,Dateiformat,Kompression und Informationsdichte.Je höher die eingestellte Kamerauflösung,je geringer ist die Kompression - und je grösser die Detaildichte im Motiv,desto umpfangreicher werden die Bilddateien.Eine 6-Megapixel-Kamera mit einer Farbtiefe von 36 Bit (=16,7 Mio. Farben)liefert bei einem Motiv mit hoher Informationsdichte folgende formatabhängigen Dateigrössen:

JPEG gross: ca. 3 MB
JPEG mittel: ca. 1,5 MB
JPEG klein: ca. 0,8 MB
RAW: ca. 9 MB
Diese Angaben können von Kamera und von Motiv zu Motiv variieren.
 
Hallo zusammen,

das JPEG-Format hat immer 24 bit Farbtiefe (8 bit pro Kanal, derer gibts drei, nämlich rot, grün, blau; mehr Farbtiefe bietet JPEG2000, das derzeit jedoch m.E. von Kameras noch nicht genutzt wird). Ich habe mit meiner istDL - auch 6MP - meist um 2MB erhalten, in der Tat ist die Datenmenge stark von Helligkeits- und Farbverteilung abhängig (je monochromer und flacher das Bild, desto stärker läßt es sich komprimieren, womit die Größe der Datei sinkt; 3.7MB hatte ich auch schon mal gehabt. Der Dateigrößenunterschied zur 5MP-Kompaktkamera kann darin begründet sein, daß diese typischerweise stark schärfen - ein Vorgang, der scheints wieder die Variabilität der Bildpunkte in Farbe und Helligkeit fördert und mit Abnahme der Komprimierbarkeit einhergeht, wie ich immer wieder bei Anwendung von Photoshop erfahren habe. I.Ü. werden das JPEG-"Rendering" des Kameraherstellers die Dateigröße beeinflussen. Obschon nach meiner Erfahrung ohne störende Artefakte, mangelt es nach herrschender Meinung den Pentax-JPGs generell an Detailfreude, was vielleicht wieder in den wenigen MB Bildgröße seinen Niederschlag findet. Egal - die 6MP reichen bis m.E. 800 ASA Empfindlichkeit gut und gern für Ausdrucke im A3-Format - bei 3200 ASA wirds dann etwas grieselig. Eigentlich reichte das m.E. generell für digital Spiegelreflexkameras, wollte man nicht vielleicht dann und wann Ausschnitte bilden... .
Gruß,
Kai
 
Zurück
Oben