bsfroeschl
Kennt den Türsteher
Und hier eine weitere Fremdscherbe fuer die Leicaflex SL/SL2.
Es handelt sich um ein Spiegeltele mit der Lichtstaerke 1:8 und der Brennweite 800mm, das von 1970 bis ca. 1976 von Minolta in wenigen Exemplaren auch mit Leica-R-Anschluss fuer die Leicaflex SL/SL2 hergestellt wurde. Anfangs war es nur ueber Minolta in USA lieferbar - spaeter auch auf Sonderbestellung in Europa. Bei der verwendung an R3 ff. musste die Zeit um einen Wert nach unten korrigiert werden, da dieses Objektiv keinen "R-Nocken" hatte. Abgeloest wurde dieses Objektiv 1980 vom MR Telyt 8/500 im Leicaprogramm - es handelte sich ebenfalls um ein Minoltaobjektiv.
Bislang hatte ich vom 800er nur gelesen - jetzt ist mir unten abgebildetes Teil komplett mit allem Zubehoer in sehr gutem Zustand ueber den Weg gelaufen.
Gruesse aus dem suedlichen Ertgebirge
Wolfgang
Es handelt sich um ein Spiegeltele mit der Lichtstaerke 1:8 und der Brennweite 800mm, das von 1970 bis ca. 1976 von Minolta in wenigen Exemplaren auch mit Leica-R-Anschluss fuer die Leicaflex SL/SL2 hergestellt wurde. Anfangs war es nur ueber Minolta in USA lieferbar - spaeter auch auf Sonderbestellung in Europa. Bei der verwendung an R3 ff. musste die Zeit um einen Wert nach unten korrigiert werden, da dieses Objektiv keinen "R-Nocken" hatte. Abgeloest wurde dieses Objektiv 1980 vom MR Telyt 8/500 im Leicaprogramm - es handelte sich ebenfalls um ein Minoltaobjektiv.
Bislang hatte ich vom 800er nur gelesen - jetzt ist mir unten abgebildetes Teil komplett mit allem Zubehoer in sehr gutem Zustand ueber den Weg gelaufen.



Gruesse aus dem suedlichen Ertgebirge
Wolfgang