CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Fuji mit neuer Kompakten im Retrolook

die machen ja ganz schön auf Imagebildung. Zweifellos ist das eine sehr interessante Kamera, die bestimmt eine Erfolgsstory schreiben wird. Mir gefällt das klassische Design sehr. Ich muss sagen, je mehr sie sich dem Aussehen einer Leica nähern und doch keine werden, um so mehr fürchte ich um mein Bankkonto. Fokussierung ausschließlich AF und ein 23 mm Objektiv erscheinen mir sehr beengt, der Rest sieht aber richtig gut aus.
Nur mein Eindruck
Klaus
 
...Fokussierung ausschließlich AF....

? - laut Robi's erstem link ist MF doch anscheinend möglich, aber nicht mit Messsucher Unterstützung sondern "nur" mit Fokussierung mithilfe des elektronischen Suchers.

Hat denn jemand eine Idee, wann die X100 tatsächlich in den Handel gelangt?

Gruß, Holger
 
Seltsam, in den Tech. Specs. auf der X100 Site steht unter Fokussierung nur Kontrast AF. Ich glaube, das Ding muss man erstmal selbst ausprobieren, die scheinen ja immer noch nicht fertig zu sein.
Viele Grüße
Klaus
 
hofo100;145180 Hat denn jemand eine Idee schrieb:
Der Launch soll in diesem Frühling sein, ob das aber gleichbedeutend mit "erhältlich" ist?
We’ll keep you posted with further updates as the camera’s launch date approaches this Spring.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, vorallem auch was die Brennweite betrifft.

@Klaus, was hättest du für eine Festbrennweite bevorzugt?


Gruss Robi
 
@Klaus, was hättest du für eine Festbrennweite bevorzugt?


Gruss Robi

Hallo Robi,
ganz klar 5 mm mehr. Die Diagonale bei Kleinbild beträgt 42 mm, eine schöne weite „Normalbrennweite“, die Rollei 35 SE hatte 40 mm, fand ich immer optimal. Umgerechnet auf Crop 1,5 ergeben 28 mm Brennweite den gleichen Bildwinkel.
Viele Grüße
Klaus
 
Die X100 hat mich im ersten Moment auch angesprungen - einfach als nette Ergänzung zur großen und mittleren Ausrüstung. Der Nachteil über den ich nicht hinweg kann ist das fix verbaute Objektiv. Dieser Zugang hat schon vergleichbaren Modellen anderer Hersteller das verkaufstechnische Genick gebrochen - der angestrebte Preis von € 1.000,- in Europa dürfte sein Übriges dazu beitragen. Was bleibt ist ein nettes Nischenprodukt, dass - mangels ausreichendem Absatz - wohl genauso schnell wieder verschwinden wird, wie es erschienen ist. Wie Fuji´s Überlebensstrategie für die Zukunft aussieht bin ich mehr als neugierig zu erfahren.

Cheers
Virgil
 
hatte sie alle,
die s2, die s3und die s5 habe ich noch. nebenbei die 602, die 7000. die f11 habe ich noch und meine frau die 31fd. der tochter schenkte ich die 200er. und jetzt?
meine s5 hatte nach ca. 7500 fotos (3 jahre) eine weiße linie von oben nach unten durchlaufen. ich sandte sie zu fuji und bekam einen reparaturvorschlag über 834,- euro. voll sauer ließ ich mir die kamera ohne reparatur zurücksenden. damit ist für mich die fuji ära vorbei.

übrigens habe ich einen reset gemacht - bekam den tip von einem bekannten - und der pixelfehler oder was auch immer ist wieder verschwunden.

ach ja, eine 6500 von einem gewissen v.... hatte ich auch mal zwischendurch :)

lang nichts von dir gehört.

lg franz
 
Toll! Ähnelt doch irgendwie einer NEX, die schon einen Großteil der Specs erfüllt. Allerdings sehe ich hier noch technische Hürden, die schwer zu lösen sind, z.B. kleines Auflagemaß gepaart mit Vollformatsensor, kein optischer/elektronischer/hybrid Sucher. Wie das mit Concept-Studien häufig ist, scheitern sie meist an der Alltagstauglichkeit. Aber die Richtung, die hier vorgegeben wird ist schon sehr interessant.
Viele Grüße
Klaus
 
Man könnte fast meinen, es handelt sich um eine Auftragsentwicklung für Apple.

Grüße
Rick
 
Warum muss ich dabei bloß an das XPhone denken ?

Gruß
Horst

Weil auch dieses ein Fake ist. Im Video sieht man Menschen am Objektiv vorbeigehen, die am Display gar nicht erscheinen. Kein Wunder wenn der keine Fotos zulassen will.
Außerdem ist bei dem abgebildeten Canon-Objektiv weder der notwendige Abstand zum Sensor noch das notwendige Auflagemaß gegeben, so wie auf der Internetseite dargestellt, kann es nicht funktionieren. Aber als Designstudie ist das doch ganz nett. Vielleicht finden Sie ja jemand, von dem sie Aufträge bekommen.
Viele Grüße
Klaus
 
..ach ja, und ganz interessant ist das abgebildete Kit-Zoom mit den Daten: 2,0/28-100 Vollformat, 380g und den winzigen Abmessungen. Will ich haben, hat bestimmt noch VR und AF sowieso.
Klaus
 
Hallo zusammen,

die Fuji X100 gibt es unterdessen als Pre-Order für $1199.-.

Bin gespannt wie sich der Preis nach dem offiziellen Verkaufsstart entwickelt.

Gruss
Michi
 
Zurück
Oben