CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

gebrauchtes Pentax 16-50mm 2,8?

hartin1

Läuft öfters hier vorbei
Moin,
ist das Objektiv noch empfehlenswert?

Kann ein zwei Jahre "altes" Objektiv für 499,00 Euro bekommen (1.Hand Nichtraucher usw.)

Würde gerne ein abgedichtetes Objektiv kaufen,das 18-55mm WR reicht mir aber nicht...?

Über Antworten würde ich mich freuen.
LG
Hartmut
 
Das DA*16-50 F2,8 ist ein aktuelles, lichtstarkes Objektiv. Sicher ist es es Wert sich anzuschaffen. Über den Preis mußt Du selbst entscheiden.
 
Anschaffungspreis gebraucht?

Das DA*16-50 F2,8 ist ein aktuelles, lichtstarkes Objektiv. Sicher ist es es Wert sich anzuschaffen. Über den Preis mußt Du selbst entscheiden.

Danke,
ist schon klar aber ob der Preis OK ist wollte ich eigentlich auch wissen:)
Das es zu Probleme bei dem SDM Antrieb kommen kann ist ja auch bekannt;)
Beste Grüße
 
mein DA*16-50 ist auch 2 Jahre alt. Keine Probleme. Ich glaub das war früher. Ralf wird es wissen.
Die Preise kenn ich nicht für gebrauchte. Auch das wird sich finden.
 
Moin,

vorweg: die Liste ist interessant, aber ich bezweifele da so einige Preise hinsichtlich Aktualität.
z.B. gab es das FA 50/1.4 vor einigen Jahren mal um die 200 Taler gebraucht - die letzten Preise, die ich gesehen habe lagen eher um 300 Taler. Und wenn ich die FA Limited zu den Preisen bekommen könnte, hätte ich schon längst welche...
Ich ziehe da meist zusätzlich die Ebay-Charts von Ossy59 zu Rate, da wir ja meist über irgendwelche Onlinekanäle zu unseren gebrauchten Schätzchen kommen. Und da liegen die tatsächlich erzielten Preise nahezu durchweg deutlich über den Fomag-Preisen.

Vor diesem Hintergrund klingt der Preis für ein 2 Jahre altes DA* 16-50 recht ordentlich. Der Durchschnitt 2011 lag bei 560 Talern.

Und das Objektiv ist durchaus "noch" empfehlenswert. Oder mal blöd gefragt: welches denn sonst? ;)
Nee, es ist empfehlenswert, aber es ist auch gerne etwas zickig. Meines erreicht einfach nicht die Schärfe, die ich mir wünsche, hingegen ist das von Dicki da wesentlich besser. (Ich hatte das mal ausprobiert.) Die SDM-Probleme scheinen inzwischen behoben zu sein, natürlich kann immer mal was kommen, zuletzt hatten wir ja was von einem DA*50-135 gehört diesbezüglich.

C'Ya
Ralf
 
16-50mm 2,8

Moin,

vorweg: die Liste ist interessant, aber ich bezweifele da so einige Preise hinsichtlich Aktualität.
z.B. gab es das FA 50/1.4 vor einigen Jahren mal um die 200 Taler gebraucht - die letzten Preise, die ich gesehen habe lagen eher um 300 Taler. Und wenn ich die FA Limited zu den Preisen bekommen könnte, hätte ich schon längst welche...
Ich ziehe da meist zusätzlich die Ebay-Charts von Ossy59 zu Rate, da wir ja meist über irgendwelche Onlinekanäle zu unseren gebrauchten Schätzchen kommen. Und da liegen die tatsächlich erzielten Preise nahezu durchweg deutlich über den Fomag-Preisen.

Vor diesem Hintergrund klingt der Preis für ein 2 Jahre altes DA* 16-50 recht ordentlich. Der Durchschnitt 2011 lag bei 560 Talern.

Und das Objektiv ist durchaus "noch" empfehlenswert. Oder mal blöd gefragt: welches denn sonst? ;)
Nee, es ist empfehlenswert, aber es ist auch gerne etwas zickig. Meines erreicht einfach nicht die Schärfe, die ich mir wünsche, hingegen ist das von Dicki da wesentlich besser. (Ich hatte das mal ausprobiert.) Die SDM-Probleme scheinen inzwischen behoben zu sein, natürlich kann immer mal was kommen, zuletzt hatten wir ja was von einem DA*50-135 gehört diesbezüglich.

C'Ya
Ralf

Hallo Ralf,
auf Grund des Umstiegs auf die K-5(die K20D war mir jetzt doch zu langsan...)muß ich auf das gebrauchte 16-50mm verzichten und nehme das Doppelzoomkit 18-55mm WR und das 55-300mm ohne WR ,leider...

Vielen Dank
Gruß
Hartmut
 
mich würde mal intressieren, wie sich das DA 55-500 an der k-5 macht. Ich habe ja nur eine K100d super. An der ist es optisch 1a, aber der AF spinnt manchmal rum.
 
mich würde mal intressieren, wie sich das DA 55-500 an der k-5 macht. Ich habe ja nur eine K100d super. An der ist es optisch 1a, aber der AF spinnt manchmal rum.

Moin,
ein 55-500mm ;) das hätte hier sicher fast jeder gerne,aber Du meinst sicher das 55-300mm ,oder:D

LG
Hartmut
 
nein nein, ich meinte schon "das alte" (DA) 55-500 Gramm schwere Vivitarzoom :z04_smileys26:

Ja klar, natürlich das DA 55-300
 
Zurück
Oben