CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Geräuschvolles 80200mm 28 AF ED

Danke für den Tips, Chris. Ich glaube, ich hab diese zweite Ausführung (vor der mit Drehzoom). Guck ich mir nochmal genau an.
Und dann frag ich nochmal genauer nach.
happy.gif


LG
Martina
 
Hallo Martina!

Die beiden Versionen sind leicht zu unterscheiden. Die erste war keine "D"-Version und hatte einen Einstellring zur Fokusbereichsbegrenzung vor dem Zoom-/Entfernungseinstellring (in Richtung Frontlinse). Die zweite Version war die "D"-Ausführung und hatte nur mehr einen Full-/Limitschalter. Hierfür gibt es von einigen Firmen Stativschellen zum Nachrüsten, für die erste Version habe ich erst einmal eine gesehen, genauere Informationen hierzu fehlen mir aber.

LG Chris
 
Hallo Chris,

nachgeguckt: ich hab die D-Ausführung mit dem Full-/Limit-Schalter. Wofür ist der eigentlich? (peinlich...)

Es gibt offenbar zwei Stativschellen für dieses Zoom (sagt Google) :
"Nicam" (Beschreibung) - weiß jemand, wo man die bekommt?

und

Burzynski Objektivschelle (hier - für 166 € - puh...
crazy.gif
)

LG
Martina
 
Die Full-/Limit Funktion ist da um den Fokusbereich einzugrenzen - auf Full fährt der AF durch den ganzen Schärfenbreich, auf Limit nur durch die Hälfte. Bei der Limit-Einstellung kannst du nur im Nahbereich scharftstellen bzw. nur in Fernbereich. J e nach dem, wie der Fokus vor dem Schieben des Schalters eingestellt ist.... verstanden? ;-)
ist gar nicht mal so einfach das zu erklären..

Dein Foto gefällt mir auch echt gut! Und viel Freude mit dem neuen objektiv wünsch ich dir.

Ürigens hält die D70 das GEwicht sicher aus, allerdings wirds auf nem Stativ eher was wackelig. Daher ist eine SChelle auf jeden Fall zu empfehlen. Und beim gehen würde ich das Objektiv nicht an der Kamera montiert frei rumbaumeln lassen, obwohl auch das bisher immer gut gegangen ist bei mir *g*

Viele Grüße,
Benedikt
 
Hallo Benedikt!

danke für die Erklärung.
Und wofür braucht man die Zoomsperre? Damit der AF weniger lange "sucht" oder wie?

Du hast so eine Schelle? Woher?

LG
Martina
 
Hallo Martina!

Zuerst: tut mir leid, dass ich erst so spät antworte, hatte jedoch bis jetzt keinen Zugang zu einem Computer (war arbeitsmäßig auswärts).

Auf meiner Stativschelle steht ebenfalls "Nicam", kann Dir aber nicht sagen, wo man sie bekommt. Ich habe sie, ebenso wie mein Objektiv, gebraucht gekauft (Isarfoto). Billig sind sie aber alle nicht! Wünsche Dir viel erfolg beim Suchen, sollte mir eine Stativschelle unterkommen, melde ich mich wieder.

LG Chris
 
Hallo Martina,

genau, die Funktion ist dafür da, dass der AF weniger lange sucht. Kann ich manchen fällen sicherlich hilfreich sein, wenn man weiß dass das Motiv z.B. nicht näher als 2.5m (da dürfte die grenze ca liegen) kommt.

Nein, so eine Schelle habe ich leider nicht, ich benutze das VR :) Kann dir daher leider keine Tips dafür geben...

LG,
Benedikt
 
@Martina,

ich habe etwas für dich gefunden.
Die Webseite habe ich nicht gefunden.
...
"Bastler" Rainer Burzynski hat separate Stativschellen für 80-200er.
Könnte eine Adresse für dich sein?
...
Rainer Burzynski
Naturfoto-Spezialzubehör
Lindenhagen, Seeweg 20
17291 Nordwestuckermark
Telefon: 039856-3061
Fax: 039856-3062
...

LG Armin
 
Hallo!

Vielen Dank für's Helfen und Mitsuchen!
kiss.gif


Armin, das ist die Burzynski-Schelle, die bei isarfoto vertrieben wird. Aber ich ruf einfach mal an und frag, was er im Direktvertrieb dafür nimmt.

Werde berichten.

LG
Martina
 
News zur "Nicam"-Objektivschelle:

Ich hatte die Herstellerfirma Maschinenbau Schwind angemailt. Deren Antwort heute:

---------------

Sehr geehrte Frau Nolte,

der Nicam-Adapter wurde von uns entwickelt und wird aber seit ca. 6 Jahren nicht mehr hergestellt, da keine Nachfrage mehr da war.
Vielleicht haben Sie die Möglichkeit über Internet einen Adapter zu bekommen.

Mit freundlichen Grüßen
Maschinenbau Schwind GmbH

--------------

LG
Martina
 
Ein sehr netter, auskunftsbereiter Mensch.

Seine neue Telefonnummer ist: 03308040570 bzw. mobil 0175-4165674

Auch bei ihm kostet diese Objektivschelle 166 € (wie bei isarfoto). Schade.

Ein Tip, den er mir gegeben hat:
wenn man die Schelle gebraucht kauft, sollte man darauf achten, dass es sich um die zweite Version "SM" (= Selbstmontage) handelt.
Die Erstversion, die er im 1. Jahr gebaut hat, kann man nicht selbst montieren, sagt er.

LG
Martina
 
Hallo!

Falls sich jemand für die Burzynski-Objektivschelle zum 80-200er ED D interessiert:

ich hatte in zwei oder drei Naturfotografieforen/-börsen ein Gesuch eingestellt und mittlerweile drei Angebote bekommen. Das günstigste heute für 20 Euro!
(hatte aber gleich das erste genommen
uhoh.gif
)

Also, die Schellen gibt's durchaus gebraucht und günstig.

LG
Martina
 
Zurück
Oben