CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gesellen aus der Familie der Krokodile - Everglades

Rich@rd

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hallo Zusammen,

habe ja kürzlich erst Bilder vom 9 Mile Point in den Everglades Florida eingestellt. Hier kam der Wunsch nach den urzeitlichen Gesellen auf. Es sollte sich hierbei einmal um einen Alligator handeln, der sich am Ufersaum sonnte. Immer so ausgerichtet, dass eine Flucht ins rettende Nass sofort möglich ist. Beim zweiten handelt es sich nach Aussagen von Einheimischen um ein Krokodil, dass seine abendliche Runde im Hafenbecken nahm. Über Impulse und Kommentare freue ich mich wie immer. Viele Grüße, Richard.

Alligator_Detail.jpg
Alligator´s Beisserchen

Alligator_01.jpg
wachsamer Alligator


Krokodil_Detail.jpg
Fotografenfutter ???

Krokodil.jpg
Krok´s Sonnenbad

... und das Licht schwindet immer mehr ...

Krokodil_Rücken.jpg
here we go

 
Hallo Richard,

schöne Aufnahmen eines Urtier der Evolution... Jurassic Parc lässt grüssen. Die erste Aufnahme gefällt mir besonders gut, man kann sich nur vage vorstellen, welche Kraft sich hinter diesen Kiefern verbirgt.

Gruss und danke fürs Zeigen!
Michi
 
Hallo Richard,

schöne Aufnahmen eines Urtier der Evolution... Jurassic Parc lässt grüssen. Die erste Aufnahme gefällt mir besonders gut, man kann sich nur vage vorstellen, welche Kraft sich hinter diesen Kiefern verbirgt.

Gruss und danke fürs Zeigen!
Michi

Hallo Richard,

diesem Kommentar schließe ich mich sehr gerne an

Viele Grüsse

Ludwig
 
... schöne Aufnahmen eines Urtier der Evolution ... Die erste Aufnahme gefällt mir besonders gut, man kann sich nur vage vorstellen, welche Kraft sich hinter diesen Kiefern verbirgt ...

Hallo Michi,

und zu diesen Urtieren gehören auch noch die Schildkröten. Dies ist mir erst vor ein paar Tagen so richtig bewusst geworden, als ich über ein Buch gestolpert bin. Kraftvoll können sie extrem sein. Sie wirken meistens träge, aber wehe wenn es ab geht ... ;) Danke für Dein Feedback.

... Ich lieeeebe lange Teleobjektive! :D
Eine schöne Serie mit Nummer 1 als Sahnehäubchen! ...

Hallo Grauer Wolf,

so lang war es jetzt auch wieder nicht ... :D Aber hier liebe ich wieder DX. Mit Geduld und Vorsicht lassen sie die Alligatoren gut beobachten. Nur nicht in der Fluchtweg stehen ... :eek: Herzlichen Dank für Deinen Kommentar

Viele Grüße
Richard
 
Hallo Richard,

die Aufnahmen gefallen mir, vorallem Bild 1. Es ist sicher eine spezielle Erfahrung wenn man diese Urreptilien in freier Natur beobachten kann. Haben diese Viecher überhaupt natürliche Feinde ? Ich hab mal gelesen, dass ihr Bestand z. B. in Australien viel zu stark zunimmt, ist es in den Everglades ähnlich ?

Gruss Robi
 
... Haben diese Viecher überhaupt natürliche Feinde ? Ich hab mal gelesen, dass ihr Bestand z. B. in Australien viel zu stark zunimmt, ist es in den Everglades ähnlich ? ...

Hallo Robi,

hier bin ich nicht auf den aktuellen Stand. Aber ich glaube, dass die Zahl wieder zunimmt. Ob diese jetzt zu stark ansteigt, weiß ich nicht wirklich. Wirkliche natürliche Feinde - womöglich nur die aus der eigenen Gattung - kenne nicht wirklich. Kann mich allerdings an eine Schlagzeile erinnern, wo angeblich eine Python einen Alligator gefressen haben soll und aber damit verenden sein soll. Kann natürlich auch nur von der Presse hochgespielt worden sein. Hier glaube ich ist eher der Mensch das Problem. Früher zur Verarbeitung von Taschen und Schuhen usw...
Heute denke ich eher, dass die Umweltverschmutzung Probleme bereitet und der Lebensraum eingeschränkt wird. Es gibt aber eine stattliche Zahl an Tieren. Ob die Tier- und Umweltschützer dies allerdings auch so beurteilen, weiß ich nicht.

... die Aufnahmen gefallen mir, vorallem Bild 1. Es ist sicher eine spezielle Erfahrung wenn man diese Urreptilien in freier Natur beobachten kann ...

Ja, es ist eine Erfahrung. Allerdings habe ich Heiden Respekt vor den Tieren. Auch wenn sie meistens träge wirken, aber die können blitzschnell werden. Hektische Bewegungen sind hier überhaupt nicht angesagt. Und die Tiere beobachten einen auf Schritt und Tritt. Aber wie immer gibt es Verrückte die immer noch näher ran wollen. Bis es halt dann Schnapp macht ...
Bei einer Filmreportage ist mal ein mittelgroßer Hund von einem Kroko gefressen worden. Und dies hätte ich vorher vermutlich eher als Gag eingestuft. Hatte ja mal selber einen Hund und die sind ja nicht unbedingt langsam.

Freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen und Du Dich für die Art interessierst.

Viele Grüße
Richard
 
Hallo Richard,
hübsche Bilder von hübschen Tierchen :z04_photos: . Die sind aber nix für den Streichelzoo ... :D

Gruß
Michael
 
Ich hab mal gelesen, dass ihr Bestand z. B. in Australien viel zu stark zunimmt, ist es in den Everglades ähnlich ?

Wenn man auf dem Highway durch die Everglades fährt, kann man die Tiere in großer Anzahl im und am Graben sehen, der parallel zur Straße verläuft. Zu suchen braucht man sie dort nicht.

Nur zur Info: in Australien gibt es Krokodile, in den Everglades meistens (nicht ausschließlich!) Alligatoren. Der Unterschied - so habe ich es dort gelernt: Krokodile haben eine spitze Schnauze, Alligatoren eine runde.
 
Moin,

Nur zur Info: in Australien gibt es Krokodile, in den Everglades meistens (nicht ausschließlich!) Alligatoren. Der Unterschied - so habe ich es dort gelernt: Krokodile haben eine spitze Schnauze, Alligatoren eine runde.

<Klugsch***-Modus>Alligatoren gehören auch zur Familie der Krokodile, sie bilden, wie auch die Echten Krokodile, eine eigene Unter-Familie. Bei den Alligatoren liegen alle Unterkieferzähne bei geschlossenem Maul innerhalb der Oberkieferzahnreihe, bei den Echten Krokodilen ist der vierte Unterkieferzahn auch von außen sichtbar und greift in eine Lücke oder ein Loch des Oberkiefers.</Klugsch***-Modus>

Grüße,

Heiner
 
Zurück
Oben