CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gestern Abend

frankg

Läuft öfters hier vorbei
Hallo,

eigentlich wollte ich ein Käuzchen erwischen, dass ich am Abend zuvor auf einem Baum sitzen sah. Leider war es an diesem Abend nicht da. Ich höre es aber eigentlich täglich rufen und der Baum steht so schön einsam auf der Wiese - irgendwann taucht der wieder da auf.
Leider war nichts anderes mehr da, also hab' ich den Mond fotografiert:
Mond_800.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 200.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • ISO 100


Die Daten:
Sigma SD 14 Blende 16, 1/50s, 18-200 OS (200mm), Iso 100, Freihand Aufnahmezeit: 22:40 Uhr.
Das Bild ist stark vergrößert, weil mit 200mm Brennweite kommt man doch nicht so weit:)
Das war das Originalformat:
Mond_ganz_800.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 200.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • ISO 100



Gruß

Frankg
 
Hallo Frankg,
der Vollmond hat sicherlich auch seine Reize,aber ein kleiner Tipp,
wenn der Mond noch nicht ganz rund ist kommen die Krater am Rand sehr schön.Hier mal ein Beispiel vom Halbmond
Gruß
Uwe

Halbmond.JPG
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 400.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/100 sec
  • ISO 200
 
Hallo Netzuser,

stimmt, da ist ja dann Streiflicht. Sehr schöne Aufnahme.
Welches Objektiv hast Du da verwendet?

Gruß

Frankg
 
Hallo Frankg,
das war das 80-400 OS, Blende 6,3 1/100 bei ISO 200 aus der Hand.
Steht alles in der exif
Der Ausschnitt ist etwas größer als 1:1.
Gruß
Uwe
 
So ein Zufall,

da haben doch tatsächlich schon 3 Sigmarianer das selbe Motiv photographiert. War noch blaue Stunde ... wie man sieht ...:)

Sample 37.jpg
  • SIGMA - SIGMA SD14
  • 200.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 50


Hier auch aus der Hand mit dem 18-200er OS

Grüße und schöne Monde

Klaus
 
Zurück
Oben