CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Glaspilz :(

panoramafan

Moderator
Servus zusammen,

vor kurzem habe ich endlich das von mir lang gesuchte Objektiv MC Soligor C/D wide-auto 1:2.8 f=20mm in der Bucht erworben. Das Ding sah von außen aus wie neu, es kam mir vor wie ein Jackpot. Bis ich durch die Linse geschaut habe, da habe ich mich dann nämlich erschreckt:

CIMG1212_klein.jpg
  • CASIO COMPUTER CO.,LTD. - EX-FC100
  • 6.4 mm
  • ƒ/3.6
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 160


Die Aufnahmen sind mit meiner kleinen Casio entstanden, ich hoffe das ist ok für Euch. Links oben ist der Glaspilz deutlich zu erkennen.

Die Linse habe ich heute zurückgeschickt, der Händler hat sich entschuldigt und es war im furchtbar peinlich, dass er den übersehen hat. Wenn ich wie versprochen mein Geld zurück erhalte, bin ich wieder etwas besser gelaunt.

Lieber wäre mir natürlich die Linse ohne Pilz gewesen, aber das brauche ich wohl nicht zu erwähnen.....

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Glaspilz? Wenn ja: habt Ihr ihn entfernt oder die Linse in die Tonne geworfen? Es gibt ja einige Seiten im Netz, wie man den Pilz entfernen kann. Bei dem Preis wollte ich eine eigenhändige Reparatur aber nicht durchführen, denn dann hätte ich mich richtig geärgert, wenn ich die Linse geschrottet hätte.



Sonnige Grüße
Martin
 
Hallo Martin.

die einschlägige Meinung der Experten: Solche Linsen sofort entfernen! Raus aus Schrank und Wohnung. Die Sporen der Pilze infizieren u.U. auch deine übrigen Objektive und seltenst macht eine Reinigung Sinn. Es dürfte außerdem sehr schwer sein eine Werkstatt zu finden, die das durchführt. Auch dort möchte man sich nicht die Sporen einfangen.
 
kannst Du mal den Pils vergrößern. Hab so was noch nie gesehen.
 
Servus Dario,

Danke für die Info! Es wird sich schon was Neues finden.



Servus Werner,

ich hoffe Dir reicht der Ausschnitt?

CIMG1212_detail.JPG
  • CASIO COMPUTER CO.,LTD. - EX-FC100
  • 6.4 mm
  • ƒ/3.6
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 160



Mehr Info liefert die bekannte Suchmaschine mit den Suchbegriffen "Glaspilz" und "Objektiv".



Sonnige Grüße
Martin
 
Moin Martin,

links oben? :eek: Sag lieber, wo noch kein Mycel wächst... :mad:

Na, das erscheint mir dann fast schon dreist, bei so einem zugewucherten Objektiv von "nicht bemerkt" zu sprechen. Zeugt eher von reinem Durchschieben, ohne sich das ganze richtig anzusehen, bzw auszuprobieren.

Bei so einem Objektiv wird sich die Reinigung vermutlich ohnehin dann nicht mehr lohnen. Da könnte man höchstens noch den Kameradoktor um Stellungnahme bitten. Der sieht das mit dem Glaspilz an sich auch nicht so furchtbar kritisch. Aber haben möchte ich sowas auch nicht.
Aber wenn das Geld erstattet wird, ist's ja halb so schlimm.

C'Ya
Ralf
 
Hola Martin

Das ist ja noch schlimmer als Fusspilz :z02_banned: Ok, es ist kein Pilz, der Glas "frisst", sondern andere Materialien, welche zur Herstellung von Objektiven verwendet werden, aber das spielt ja nun bei der "Veernichtung" eines optischen Gerätes keine Rolle...Was es nicht alles gibt!

Saludos
Marcel​
 
Servus Ralf,

oops, sorry. Das war auf die Collage bezogen, da war links oben dieses Bild drinnen.



@Marcel
Ok, es ist kein Pilz, der Glas "frisst", sondern andere Materialien, welche zur Herstellung von Objektiven verwendet werden, aber das spielt ja nun bei der "Veernichtung" eines optischen Gerätes keine Rolle

ähm, ich kann da jetzt nicht ganz folgen....



Sonnige Grüße
Martin
 
Der Pilz auf der Linse schädigt durchaus das Glas, das Problem sind dessen Ausscheidungen, die Glas ätzen, der Pilz ansich kann mit viel Mühe entfernt werden.
Allerdings würde ich sowas nicht haben wollen, auch nicht gereinigt ;)

@Martin

Desinfiziere bzw. säubere mal sorgfältig die Flächen, wo Du das Objektiv ausgepackt bzw. liegen hattest - sicher ist sicher :z04_yes:

:z04_bier01:
 
Moin Martin,

Marcel meint damit, daß der Pilz sich ja irgendwo von ernährt und das sind verschiedene Bestandteile die er im Objektiv vorfindet. Seien es Schmiermittel, Kitt oder natürlich auch angesammelter Staub. Sobald dazu genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, und natürlich Pilzsporen, kann er wachsen. Das Glas ist da nur die Grundlage auf, bzw. zwischen, der das Mycel dann wächst.
Obwohl der Pilz das Glas selber nicht als Nahrung nutzen kann, immerhin aber durchaus angreifen kann, ist das Objektiv wohl bei einem so starken Befall praktisch als zerstört anzusehen.

Einen speziellen Pilz gibt es da wohl nicht, könnte also sein, daß es ein Champignon oder Steinpilz war, der da wuchs... ;)

Naja, ob Desinfektion notwendig ist... ich glaube kaum, daß Mycelteile da so rausrieseln und ansonsten wird er ja wohl auch keine Fruchtkörper ausgebildet haben. Überhaupt sind da wohl auch ohne das Objektiv ohnehin schon genügend Sporen unterwegs - einmal bei schönem Wetter jetzt durch den Wald... ;):D

C'Ya
Ralf
 
Sir-fog hat es schon gesagt, ein Pilz braucht Nahrung und Feuchtigkeit.
Das Pilzproblem ist schon uralt. Mein Vater hat mir ein altes Objektiv vererbt. Er legte in die Box ein Papierbeutelchen mit Salz. Das zieht die Feuchtigkeit aus der Umgebung.
Ich halte es genauso. Immer wenn ich so einen Silica-Beutel finde, wandert der gleich in den Koffer mit den Objektiven und der Kamera. So bleiben die schön trocken.
Ich habe auch schon gehört, dass starkes UV-Licht, dem Pilz das Leben schwer macht. Das Objektiv in die Mittagssonne legen, soll angeblich auch schon helfen….
Ich habe zwei mehr als 35 Jahre alte Objektive, und die sind immer noch einwandfrei.
Eigentlich schade, das so schöne Objektivverzierungen immer gleich eine so negative Auswirkung haben.:z04_augenroll:
 
Hab noch vergessen, den Tipp irgend wo aus dem Netz, das Objektiv in die Mikrowelle legen, ist auch nur ein guter Objektiv Killer.:rolleyes:
 
servus martin!

das tut mir leid, da bekomme ich bedenken als fan der alten objektive !
hoffe, dass alles gut wird "der pilz es bei dir überhaupt nicht nett findet und das weite sucht " ;) ....
die informationen der user sind interessant, aber machen mir angst !

sonnige grüße chat-noir
 
Generell muss man keine Angst haben. Wenn die Objektive nicht schon verseucht waren, kann man durch richtige Lagerung einem Befall schon gut vorbeugen.
Wie seine Artgenossen mag es auch der Glaspilz warm und feucht. Ist die Linse ständig solch einer Umgebung ausgesetzt, kann es eben zu einem Befall kommen.
Kühl und trocken lagern sind die besten Möglichkeiten, sich Ärger zu ersparen.
 
Glaspilz entfernt

Hi,
ich habe ein etwas kleineres Pilz Problem mit Wattestäbchen und Alkohol gelöst - fast sporenlos äh spurlos.
Die Sporen wird es wohl überall geben und benötigen deshalb m.E. keiner weiteren Beachtung.

Solltet ihr aber mal eine schöne Linse wegen Glaspilz entsorgen wollen - ich nehme sie gerne bei mir auf bevor sie in die Tonne kommt

Gruß Wolfgang
 
Huch, sowas gibt es auch? Es sah erst so aus, als sei das Glas gebrochen!
 
Sieht Pilzbefall grundsätzlich so "faserig" aus? Ich hab ein (altes) K300/4 bei dem eins der inneren Gläser stellenweise wie beschlagen aussieht - hatte da schon schlimme Befürchtungen.
Ich hab das Teil jetzt aber seit ca. einem Jahr und es hat sich nichts verändert - Bildqualität ist beeindruckend. (...natürlich Ca´s bei Offen-blende wie in den Tests auch beschrieben, ab 5,6 aber schon fast weg und schön scharf - die A* oder aktuellen DA300er sind n´türlich noch besser)

Carl
 
Moin Carl,

stellenweise "wie Beschlagen" ist nicht schlimm, es ist kein Pilz in der Form, wie hier bereits beschrieben, es ist meistens Schmiermittel, was ausgast und sich an den Linsen niederschlägt, sowas findet man auch in Beschreibungen auf Ebay, nennt sich oft "foggy".
Eine Lösung wäre nur die Reinigung der Linse(n) - allerdings weiß ich nicht ob man da mit Preis/Leistung noch klarkommt.
Wenn Du das Glas liebst und es Dir das wert ist, dann würde ich das auf jeden Fall machen lassen.

:z04_bier01:
 
Danke, ich muss meine K-5 eh zum Haendler bringen, da sollen die mir mal nen Angebot machen - ich liebe das Teil wirklich :)

Carl
 
Zurück
Oben