kurzer Erfahrungsbericht Phottix Geo One
Moin allerseits,
hier wie angekündigt ein kurzes Resümee meiner ersten Erfahrungen mit dem Phottix Geo One. Um es vorweg zu nehmen, bin ich damit sehr zufrieden!
Ich konnte ihn Anfang Mai im Urlaub und auch auf einer Wochenend-Fototour durch Prag einem praktischen Test unterziehen und so wie Karls es beschrieben hat, funktionierte es auch.
In ViewNX ziehst du das Foto rein, drückst au GeoTag und hast den jeweiligen Standpunkt in Google Earth angezeigt.
Karls, das habe ich allerdings nicht hinbekommen.
Nach etwas googeln habe ich mir aber den KUSO Exif Viewer installiert und damit funktioniert es wunderbar einfach.
Nach der Installation hat man bei Anklicken des Fotos mit rechts einen Kontexteintrag "Open with KUSO Exif Viewer".
Öffnet man es so, sieht man dann neben allen anderen EXIF-Einträgen auch diese GPS-Infos:
Mit einem weiteren Rechtsklick kann man dann auf die Darstellung z.B. in Google-Maps gehen und nach Wunsch einzoomen -> s. Beispiel
Der grüne Pfeil zeigt meinen Standpunkt - hier würde ich schätzen auf 3m genau.
Interessant ist natürlich auch, dass man bei Google Maps so gleich weitere Infos zum Ort und zu anderen Sehenswürdigkeiten bekommt.
FAZIT: Das Teil macht genau das, was ich mir gewünscht habe!
Wenn ich einen Tag lang durch mir unbekannte Orte/Gegenden ziehe, kann ich im Nachhinein recht genau bestimmen, wo welche Aufnahmen entstanden sind und u.U. auch, was ich da tatsächlich fotografiert habe.
Nicht verschweigen will ich allerdings, dass zwischendurch auch immer mal etliche Fotos ohne eingetragene GPS-Infos dabei waren - hier hat also offensichtlich die GPS-Synchronisation mit den Satelliten nicht funktioniert. Für meine Zwecke war es aber nicht von Bedeutung.
Ausserdem glaube ich, dass die Akkubelastung doch erheblich höher als normal ist. Nach leidvoller Erfahrung mit einem schlappen Akku am Nachmittag (Ersatzakku lag natürlich im Hotel) habe ich für die Prag-Tour zum ersten Mal tatsächlich mein MB-D10 untergeschraubt. Damit war Strom natürlich überhaupt kein Problem!
Vielen Dank noch mal an alle und eine schöne Woche,
Gerd