klaus_baum
Läuft öfters hier vorbei
mit kontrast meine ich, daß das hemd dunkler kommt und somit die "violetten" schattierungen weniger sichtbar sind.
Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Rainer Gebauer schrieb am 16. November 2007 - 12:36 Uhr:
'Ich versuche mich mittlerweile auch ein wenig an Portraits und möchte hier mal ein paar Bilder zur Diskussion stellen. Alle Fotos wurden mit dem SB800 aufgenommen. Ich würde mich über Tipps freuen, wie man die Aufnahmen noch besser hinbekommen könnte. '
Wie bereits erwähnt, ich sehe keinen Unterschied. Nicht in Kontrast, Farbe oder Helligkeit. Nochmal ne Frage, wie oder wo vergleichst du denn die Bilder und stellst den Unterschied fest? Verwendest du immer den selben Browser? Es ist z.B. sehr wahrscheinlich, dass bei dir das selbe Bild in Elements anders dargestellt wird als in deinem Browser. Das liegt dann daran, dass Elements mit Farbprofilen umgehen kann und dein Browser nicht.Klaus Baum schrieb am 16. November 2007 - 20:14 Uhr:
'mit kontrast meine ich, daß das hemd dunkler kommt und somit die "violetten" schattierungen weniger sichtbar sind.'
Das ist schon richtig, deshalb habe ich auch gefragt, ob das Bild so beabsichtigt ist. Das Problem ist nur, dass wir die Bilder oft ganz unterschiedlich über unseren Monitor angezeigt bekommen. Um eine verlässliche Farb- und Helligkeitswiedergabe zu erhalten wurde ja das Farbmanagement eingeführt. Leider wird das aber oft nicht richtig verstanden und die falschen Einstellungen gewählt. In diesem Fall geht es dann nicht mehr um Geschmacksfragen, man redet schlicht aneinander vorbei, weil das Bild total unterschiedlich wiedergegeben wird. Rainer spricht davon, dass die Bilder bei ihm in LR anders aussehen als in Elements, dass ist für mich ein Hinweis, dass die Farbverwaltung nicht identisch eingestellt ist.Georg schrieb am 16. November 2007 - 20:16 Uhr:
'Mal ganz abgesehen von dem ja schon ausführlich diskutierten Thema Helligkeit das ist wie so vieles in der Fotografie halt Ansichts- oder Geschmacksache.'
Martin schrieb am 16. November 2007 - 21:03 Uhr:
'Leider wird das aber oft nicht richtig verstanden und die falschen Einstellungen gewählt. In diesem Fall geht es dann nicht mehr um Geschmacksfragen, man redet schlicht aneinander vorbei, weil das Bild total unterschiedlich wiedergegeben wird.'
Rainer Gebauer schrieb am 16. November 2007 - 21:34 Uhr:
'Was die Zähne betrifft, ist das schon etwas schwieriger. Habs mal bei einem anderen Bild probiert. Wenn man die Farbsättigung verändert, sieht anschließend der Hautton etwas blass aus. Ich glaube da muss man wirklich mit Ebenenmasken arbeiten. War mir aber jetzt etwas zu viel des Guten. '
Rainer Gebauer schrieb am 17. November 2007 - 0:24 Uhr:
'Martin, ich kalibriere meinen Bildschirm regelmäßig mit dem Spider von ColorVision. Die Unterschiede sieht man sehr deutlich. Hab mal ein Bild von mir an einen Freund weitergegeben, der es als Hintergrund für den Desktop verwended. Sieht bei ihm einfach nur besch...eiden aus. Ist halt sehr blaustichig.'
Adobe RGB ist ein Farbraum der meistens Verwendung findet wenn man Dateien für den Druck vorbereiten will. Dieser Farbraum kann nur von HighEnd-Monitoren vollständig dargestellt werden.Rainer Gebauer schrieb am 17. November 2007 - 13:01 Uhr:
'Für ddie Umwandlung nach jpg verwende ich AdobeRGP(1998). LR bietet mir aber zusätzlich noch sRGB und ProPhot RGB an. Die Unterschiede sind mir aber nicht ganz klar. Photoshop Elements ist auf Farbauswahl - Adobe eingestellt. Gespeichert habe ich dann ebenfalls mit AdobeRGP(1998.'
<!-quote-!><table bgcolor="#feffe6" border=3 bordercolor="#333333"><tr><td><font size=1 color="#000000"><font color="#feffe6">Zitat:Rainer Gebauer schrieb am 17. November 2007 - 17:22 Uhr:</font><p><font size=1 color="#000000">'Die Farbauswahl findest Du unter Bearbeiten/Voreinstellungen Allgemeine. Da kann man Windows oder Adobe auswählen.'</font><font color="#feffe6">Zitatende</td></tr></table><!-/quote-!>
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.