CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Griebnitzsee | Potsdam

Quadratbild

Mitglied
sw-00099a.jpg
  • SONY - ILCE-7M3
  • ----
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Hallo Thomas, wie empfandest Du die Gehversuche mit der A7iii?
Ist es eine große Umstellung von der Oly EM-1? Wie klappt die Nutzung von Alt-Fremd-Glas an der Sony?

Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,
die Sony ist meine erste Vollformatkamera. Das alte Olympus-Objektivprogramm passt sehr gut dazu. Die Handlichkeit der OMD erreicht sie nicht. Beide Systeme kommen nebeneinander zum Einsatz.
Grüße, Thomas
 
Ok. Danke, Thomas.

Ein wenig Off-Topic:
Ich bin seit ein paar Monaten auch gedanklich um die Sony A7-Serie "herumgeschlichen". Meine vorrangige Anforderung war die (hoffentlich) deutlich höhere Lichtempfindlichkeit des Vollformat-Sensors gegenüber dem aktuell genutzten MFT-Sensor (Panasonic G9). Als bekennender "Stativ-Muffel", aber "Gern-bei-wenig-Licht-Fotograf" träumte ich von einer Ergänzung zum nicht besonders High-ISO fähigen MFT-Sensor.
Inzwischen habe ich mir (auch) eine A7III gekauft, warte noch auf die Lieferung eines Samyang AF 1.8/35, aber könnte inzwischen ein altes Porst 1.2/55 mittels Adapter an die A7 "anflanschen".
So, End-of-off-Topic. Das gehört in einen anderen Thread, den es noch nicht gibt.

Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,
das ist sicher eine gute Entscheidung mit der Sony als Ergänzug zur G9. Das alte Standardobjektiv ist sicher nicht schlecht. Die Auto-ISO-Einstellung der Sony bis 3200 ist wirklich bemerkenswert. Störendes Rauschen tritt nicht auf.
Grüße, Thomas
 
Zurück
Oben