CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Haida Graufilter nachts

Pentaxburschi

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Moin aus dem Pott :)

Man kennt ja die übliche Verwendung von Graufiltern, meistens halt um Wasser zu Seide oder Marktplätze leer zu machen - heute abend hab ich mich dann aus besonderem Anlass mal mit den Haida-ND-Filtern beschäftigt, die ich bisher noch nicht in der Dunkelheit eingesetzt hatte. Der Anlass war eigentlich mehr oder weniger Zufall, denn in Dortmund in der City wird heimlich der "Weihnachtsmarkt" tatsächlich schon aufgebaut (man nennt den nur anders vorher und nach Weihnachten auch) und ein Karussell-Betreiber nutzte die Gunst der Stunde und machte im leichten Nieselregen erste Geschäfte.

Da das Pflaster nass war und es sehr viele schlendernden Passanten gab, die im Bild doch als Schatten wirksam wären, hab ich mir mal überlegt den Filter rauszukramen. Der Haida Pro ND64 MC II ist ja recht dunkel und den hab ich mal auf das 20mm Pancake geschraubt. Denke das Ergebnis zeigt gut auf, dass man diese Filter sehr gut nachts nutzen kann, optische Defizite kann ich nicht erkennen und die Farbgebung ist auch völlig ok.

Hier die Schnappschüsse im Ergebnis (NMZ):

ISO200 / 20mm / F1.8 / 15.0 Sek
_OM50027-1.jpg


ISO200 / 20mm / F4.0 / 60.0 Sek
_OM50028-1.jpg

Da ich kein Stativ dabei hatte - bzw. zu faul war um das große Vanguard aus dem Pampersbomber zu holen - musste ein Poller aushelfen, da ich für das Pancake bisher nur den ND1.8 (ND64) mit 6 Blendenstufen habe kann ich mir doch vorstellen, dass ein ND0,9 (ND8) mit drei Blendenstufen auch tatsächlich ganz nett wäre, dann könnte man auch weiter abblenden, grade nachts, und hätte schöne Blendensterne. Bei beiden Fotos habe ich gut 2 Blendenstufen unterbelichtet wegen der grellen Lichter. Mit einem ND0,9 (ND8) hätte ich bei 60 Sekunden bestimmt gut mit Blende 8 agieren können. Habe mir den dann grade mal noch bestellt. Also wer mal "auf der Kirmes" unterwegs ist kann diese Haida-Pro-Filter sehr gut nutzen, die sind preiswert und tatsächlich echt gut zu gebrauchen und erzeugen kein Ghosting oder zusätzliche Flares.



:z04_bier01:
 
Mir gefällt das erste Bild besser, da trotzdem noch Menschen drauf sind.
Aber tatsächlich interessante Idee - und gut haben wir darüber gesprochen.
 
Sehr nette Idee mit schönen Ergebnissen. Die Bilder gefallen mir gut. Mit unterschiedlichen Blenden und Belichtungszeiten lassen sich interessante Varianten hervorrufen.

Gruß
Klaus
 
Ich find das 2. ein Bissel besser weil man die Karussellwägen noch erkennen kann.

Grüßle
Jojo
 
Danke für den Produkthinweis. Bei 77er Filtern lässt sich mit günstigen Produkten nämlich echt Geld sparen - wenn sie dann nicht schlecht sind! Gerne mehr von solchen Erfahrungen!

Die Bilder gefallen mir so ganz nebenbei auch noch!

Gruß
Jürgen
 
Interessante Sache und tolle Lichter. Bei #1 kommt die Drehung und Geschwindigkeit besser rüber, find ich...

Gruß Andreas
 
Die Bilder gefallen mir gut. Bei Nacht habe ich immer ohne Graufilter fotografiert, sollte ich vielleicht auch mal
testen.
 
Moin :)

so wie es aussieht bringen (mir) diese Filter genau zwei Vorteile für die nächtliche Fotografie, man kann Offenblende nutzen und Belichtungszeit verlängern, kann also für meine Begriffe eher eine kreative Lösung um bestimmte Effekte zu erzeugen.
Ursprünglich gekauft hab ich mir die tatsächlich um am Tage bei viel Licht diese Systemkamera-Objektive mit Offenblende (1.7 bzw. 1.8) nutzen zu können, denn da war bei 1/4000 sek. die Technik am Ende :)

:z04_bier01:
 
Kann ich bestätigen, die Haida-Biester sind toll. Meist gibt es die als Dreierpack mit Metalldeckeln noch dazu, so daß man sich einen Filterstapel basteln kann.

Grüße
Volzotan
 
Zurück
Oben