CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Helligkeitsschwankungen im Videomodus

Qniemiec

Kennt den Türsteher
Hallo allerseits,
habe jetzt zweimal den Videomodus ausprobiert, und damit sich dabei auch was im Bild bewegt, gleich noch schön langsam mit geschwenkt. Im fertigen Film dann leider ein dauerndes Auf und Ab zwischen Hell und Dunkel. Irgendwo hab ich dann neulich einen Artikel gelesen, dass das wohl so'ne Macke der K-7 sei - wenn ich mich recht erinnere, kommt das dadurch zustande, dass die Kamera dauernd die richtige Belichtung rauszubekommen versucht und dabei zwischen zu hell und zu dunkel pendelt. Lässt sich da irgendwas "löten", also dieses Problem beheben, oder funktioniert der Videomodus bei der K-7 nur mit statischen Bildern bzw. unbewegter Kamera?
 
Moin,

bei mir ist die Blende während der Aufnahme fixiert.
Menü Kamera Seite3 erster Punkt und dann Video Blendensteuerung auf fixiert.
Damit hatte ich bisher, bei meinen wenigen Versuchen, keine Blendenschwankungen bei der Aufnahme. Vor der Aufnahme wird mit dem Scharfstellen auch die Belichtung eingestellt und bleibt dann so während der Aufnahme.

Solche Helligkeitsschwankungen kenne ich aber auch noch von meiner V8-Kamera.

C'Ya
Ralf
 
Hallo,
danke erstmal für die Antwort. Das Problem scheint aber irgendwie noch viel tiefer angesiedelt, denn heute habe ich diesen Effekt auch bei ganz normalen Fotoaufnahmen von einem Stativ aus beobachtet: Wollte eine Porzellanfigur fotografieren, per Stativ und Kabelauslöser, und da gab es zunächst einmal stets ein zu helles Bild, und erst danach ein akzeptables. Bissel was an der Figur geändert, wieder Auslöser in die Hand genommen, und wieder ganz genau dasselbe: 1. Bild zu hell, 2. Bild und die danach ok. Um fertig zu werden, hab ich mich dann einfach erstmal damit abgefunden und später alle zu hellen Bilder wieder rausgeschmissen, aber in Ordnung ist das doch wohl nicht, oder?
Als Programmmodus hatte ich "P" eingestellt, und für Schärfe sowie Belichtungsmessung den Spotmodus...
Das einzige, was ich mir zusammenreimen könnte, wäre, dass es dieser Spotmodus ist, der das Problem erzeugt. Weil, wenn dabei wirklich nur ein einziger winziger Punkt des gesamten Bildfeldes dessen Gesamtlichtwert bestimmt, natürlich schon eine winzige Veränderung des Bildfeldes (zB. ein Verrücken der Porzellanfigur) die Lichtverhältnisse ändert und die Kamera alles neu berechnen muss (wobei sie anscheinend immer erstmal mit einem zu hellen Bild anfängt). Aber dass das dann auch so lange dauert?... Wie gesagt, so'ne Idee. Weiß jemand mehr?
Schöne Grüße,
Qniemiec
 
Moin QN,

ich bin hier ein wenig von abgekommen, Du hast ja noch mehr Fragen... ;)

Das ist mir so noch nicht vorgekommen, daß nur das erste Bild zu hell ist und die weiteren dann passen. Allerdings fotografiere ich nicht viel im Spot-Belichtungsmodus. Den habe ich anfangs mal eingestellt und vergessen wieder zurückzustellen, was habe ich mich gewundert, warum die Bilder so völlig daneben lagen... Aber eben immer gleichmäßig.

So direkt fällt mir höchstens eine Belichtungsreihe ein. Ist da irgendwas eingestellt?
Oder hängt die Blende beim Objektiv etwas, daß sie nicht schnell genug schließt?

C'Ya
Ralf
 
Hallo,
und danke für die Aufmerksamkeit ;-)) Ja, ich werde mal schauen, ob Mittenbetont mehr bringt. Denn wenn ich alle Sensoren zu Wort kommen lasse, dann kommt irgendso'n Mittelwert raus, und meist will ich ja gerade mit dem Licht spielen.
Das Objektiv (18-55 WR) sollte eigentlich, weil ganz frisch gekauft, noch ok sein. Aber wenn Du's so sagst, benahm sich die Kamera bei dieser Session in der Tat so, als ob sie zu lange brauchen würde, die richtige Belichtung bzw. Blende einzustellen, ähnlich wie sie wahrscheinlich auch deshalb bei Schwenks im Videomodus dauernd zwischen zu hell und zu dunkel hin und herpendelt. Da hatte ich allerdings mein anderes Objektiv (50-200 WR) drin, und dass gleich bei zwei Objektiven gleichzeitig was nicht in Ordnung ist, erscheint mir unwahrscheinlich.
Um nicht völlig die Krise zu kriegen, behelfe ich mir erstmal damit, eifrigst die Helligkeitskorrektur zu nutzen, aber es wäre natürlich schon schön, auch ohne dieses Hilfsmittel auskommen, dh. sich auf die Kamera bzw. das, was sie "vorschlägt" ;-))), verlassen zu können.

Gruß, QN
 
Zurück
Oben