CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Herbstlicht

Henning dein letztes Bild ist wirklich super !!!! :rofl: Finde ich klasse !

Gruß Jessy
 
Hallo Herbert,
hier die EXIFs
Bild-Orientierung: 1
Datum der Aufnahme: 2009:11:22 14:30:13
Hersteller der Kamera: PENTAX
Modell der Kamera: PENTAX K200D
Benutzte Software: K200D Ver 1.00
Belichtungszeit: 0,0008
F-Zahl: 3,5
Belichtungsprogramm: 4
ISO-Wert: 100
Belichtungsabweichung: 0
Messmodus: 5
Blitz: 16
Linsenbrennweite: 18
Abtastungsmethode: 2
Individuell eingestellt: 0
Belichtungsmodus: 0
Weißabgleich: 0
35mm Film, Brennweite: 27
Sicherungsart der Szene: 0
Kontrast: 2
Sättigung: 2
Tiefenschärfe: 2
Abstandsbereich zum Objekt: 3
 
Vielen Dank Uli und Uwe!

Na dann will ich euch mal nicht enttäuschen, hier ist mein Bearbeitungsversuch im vorher- nachher :D

Compressed_0017.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 18.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
Compressed_0017b.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 18.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

Soll ich das Pferdchen auch noch wegmachen? ;)

@Henning: Wahnsinn, einfach toll!:z02_respekt:

Lg Nina
 
Danke Jörg, aber an der Schärfe hab ich gar nichts gemacht. Hab nur ganz wenig an der Tonwertkorrektur gedreht und dafür bei Kontrast auf "Heller" geklickt und minimal die Sättigung erhöht. Wenn man da die Tonwertkorrektur im vollem Umfang anwendet wirds unscharf.

Lg Nina
 
Ich hab mal versucht etwas Schärfe raus zu holen. Aber so richtig knackig wirds nicht mehr.
ft6peuvk.jpg

Gruss Mathias
 
@ Henning,:z02_respekt:

@Nina :z04_whip2_1:

@Mathias, das ist die 18mm BW vom Kit. Wenn das bei dem Seitenlicht noch schärfer ging, dann.......

Gruß Uli
 
Danke Jörg, aber an der Schärfe hab ich gar nichts gemacht. Hab nur ganz wenig an der Tonwertkorrektur gedreht und dafür bei Kontrast auf "Heller" geklickt und minimal die Sättigung erhöht. Wenn man da die Tonwertkorrektur im vollem Umfang anwendet wirds unscharf.

Lg Nina


Ich hoffe, jetzt nicht OT: Ich habe versucht, im Helligkeitskanal zu schärfen, da wurde aber deutiches Rauschen sichtbar.

Übrigens: Danke Nina, Jessy, Dario und Ulrich. (Ich übe noch)

Gruß
Henning
 
Hallo Ulrich
also so eine Scherbe ist doch das Kit auch wieder nicht. Bitte sei mir nicht böse, aber der Fokus liegt auf dem Po, deshalb ist der Kopf so unscharf.

Ich habe die Ebene dupliziert, den Filter "matter machen" angewendet, diese Ebene erneut dupliziert, diese dann invertiert und beide auf "weiches Licht" gestellt. So werden nur die unscharfen Bildteile nachgeschärft, die anderen, die schon scharf sind, bleiben verschont.
Diese Methode eignet sich vorallem um zu geringe Tiefenschärfe zu kaschieren falls man mal die Blende wegen schlechtem Licht öffnen musste obwohl man eigentlich lieber mehr Schärfentiefe hätte. Oder eben auch um ganz leicht falsch fokussierte Bilder ein wenig aufbessern zu können.

Gruss Mathias
 
Hallo Mathias,

sehr interessant. Ich glaube ich steige mal mehr bei GIMP ein, da müsste so was ja gehen. Ich habe falsch fokussiert, ja aber es war der Messpunkt unten links im Mehrfeld (vergessen neu einzustellen). Ich glaube die 1/1250 waren für die Bewegung des Kopfes durch das Schnauben noch zu lang.

Gruß Ulrich
 
Hallo Mathias,
danke für die Anleitung:) Genau dieses Problem hatte ich auch schon öfters.

Lg Nina
 
Das Verfahren ist leider noch nicht ganz ausgereift. Ich habe das irgendwo mal gelesen mit den invertierten Matter machen Ebenen. Es erfüllt zwar den Zweck und schärft unscharfe Bildteile. Leider gibt es aber auch rechte Farb- und Helligkeitsverschiebungen denen man mit Einstellungsebenen gegensteuern muss.
Ich bin mir sicher, es gibt eine Methode mit der man die zwei Ebenen überlagern kann ohne dass diese Verschiebungen auftreten und nur der gewünschte Effekt auftritt. Ich bin aber noch nicht dahinter gekommen wie ich das anstellen soll.
Gruss Mathias
 
Zurück
Oben