Hallo zusammen,
auf der Suche nach K20D Tipps und Ratschlägen bin ich nun hier in diesem Forum gelandet.
Als Umsteiger von digitaler Kompaktkamera (Oly.C5050) und analoger SLR hatte ich gestern erstmalig mein neues "Werkzeug" in der Hand. Nach einigen Test bin ich etwas kritisch, denn die Gewohnheit mit der 1,8er C5050 aus der Hand gute Aufnahmen bei schlechtem Umgebungslicht zu machen, muß ich trotz 2,8er 17-70 an den Nagel hängen.
Klar, man kann nicht alles haben, denn die Detailtreue der Aufnahmen ist schon genial.
Ausgefallen ist mir bei den Testfotos, dass (ohne Blitz) in Innenräumen ein starker Rotstich entsteht. Habe die Beiträge hierzu im Forum schon gelesen. Kamera steht auf ABW, die Umstellung auf Innenlicht war "schäbig".
Ich möchte mich jetzt auch gar nicht speziell mit diesen Details hier aufhalten, denn ich denke, dass ich noch viel lerne und herausfinde im Alltagsumgang.
ICH SUCHE eher allgemeine Tipps und Ratschläge im Umgang mit der K20D - in welchen Situationen arbeitet Ihr mit welchem Programm, was stellt man besser manuell ein/nach, wie optimiert man Nachtaufnahmen und nutzt Ihr UV-, Pol-Filter in südlichen Gefilden?
Arbeitet Ihr viel mit LifeView und wie optimiert man den LifeView-Umgang, auch hinsichtllich Vorlauslösung.
Freue mich über den Austausch!
Gruß
searchy
auf der Suche nach K20D Tipps und Ratschlägen bin ich nun hier in diesem Forum gelandet.
Als Umsteiger von digitaler Kompaktkamera (Oly.C5050) und analoger SLR hatte ich gestern erstmalig mein neues "Werkzeug" in der Hand. Nach einigen Test bin ich etwas kritisch, denn die Gewohnheit mit der 1,8er C5050 aus der Hand gute Aufnahmen bei schlechtem Umgebungslicht zu machen, muß ich trotz 2,8er 17-70 an den Nagel hängen.
Klar, man kann nicht alles haben, denn die Detailtreue der Aufnahmen ist schon genial.
Ausgefallen ist mir bei den Testfotos, dass (ohne Blitz) in Innenräumen ein starker Rotstich entsteht. Habe die Beiträge hierzu im Forum schon gelesen. Kamera steht auf ABW, die Umstellung auf Innenlicht war "schäbig".
Ich möchte mich jetzt auch gar nicht speziell mit diesen Details hier aufhalten, denn ich denke, dass ich noch viel lerne und herausfinde im Alltagsumgang.
ICH SUCHE eher allgemeine Tipps und Ratschläge im Umgang mit der K20D - in welchen Situationen arbeitet Ihr mit welchem Programm, was stellt man besser manuell ein/nach, wie optimiert man Nachtaufnahmen und nutzt Ihr UV-, Pol-Filter in südlichen Gefilden?
Arbeitet Ihr viel mit LifeView und wie optimiert man den LifeView-Umgang, auch hinsichtllich Vorlauslösung.
Freue mich über den Austausch!
Gruß
searchy