CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hobbyfotografie in Makro und Landschaftsaufnahmen ausbauen

Mein Vorschlag unter Berücksichtigung Deines Budgets: Samsung NX3300 mit dem Doppel-Zoom-Kit (16-50 und 50-200); im Internet neu für unter 600 Euro zu bekommen.
Die Kamera hatte ich auch schon im Blickfeld.
Ich habe noch eine interessante Kamera gefunden: Sony Alpha 58, war ein bisschen bei Sony am gucken und die gefiel mir auch ziemlich gut, also erstmal vom technischen bzw. Testfotos.
Sie wird als Einsteigermodell bezeichnet. Wäre die auch was für mich? Ich bin erstmal am sammeln und such mir dann einen freien Tag um dann mal in eine größere Stadt zu fahren und ggf. in ein Fotoladen, wenn ich dann einen finde zu gehen :)
 
Ich habe grundsätzlich nix gegen bestimmte Marken, versuche aber weiter zu denken:

- für Samsung ist Fotografie bislang ein Nischenprodukt. So gut die Kamera auch sein mag, ob Du in zwei oder drei Jahren noch ein neues Objektiv, in 5 Jahren noch einen neuen Akku, ... bekommst? Wenn Du ihnen eine Chance geben willst, viel Erfolg!

- Sony ist diesbezüglich noch schlimmer! Als Besitzer eines Smartphones und eines Tablets dieser Marke bin ich von den Geräten begeistert! Aber wenn ich nach Zubehör Suche, zb eine Aktenmappe mit Tablethalterung, dann habe ich ein Problem: da Sony einen 6-monatigen Modelkzyklus hat reicht den Zubehörherstellern die Stückzahl nicht, und infolgedessen hält sich Auswahl und Verfügbarkeit solchen Zubehörs in sehr engen Grenzen!

Ohne also an diesen Kameras oder deren Leistungen kratzen zu wollen, empfehle ich Dir mit Blick auf künftige Erweiterungen zu den üblichen Verdächtigen: Nikon oder Pentax im DSLR-Bereich, eingeschränkt auch noch Canon, und bei den Systemkameras? Olympus wäre als Zweitkamera für mich ganz vorne, aber auf den großen Sensor möchte ich Stand der Technik nicht verzichten!
 
Zurück
Oben