CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich bekenne mich schuldig...

dirk

CI Gründer
Admin
:z02_verwarnung:

...ich habe gesündigt...

...ich bekenne mich schuldig...

...ich konnte einfach nicht wiederstehen....

...ich habe mir gestern eine E-620 gekauft....

:z04_popo_versohlen:

...mit 14-42 und Batteriegriff....

...und Adapterringe für meine Zeiss M42 und Zeiss-Contax Objektive habe ich auch gleich bestellt... :z04_carrot:


Ich weiss, es wird wohl bald wieder ein Nachfolgemodell kommen, aber dafür war sie auch nicht zu teuer. Und wer sagt mir, dass ich unbedingt immer das neueste Modell haben muss?

Grüsse
 
Gratuliere!
Ich bin mit meiner E-620 seit Juni letzten Jahres sehr glücklich :)

Viel Freude damit!

Gruß
Elisabeth
 
Hallo

heute ist erster Urlaubstag. Ankunft in Bangkok. Die Adapter für mein Contax Zoom und mine beiden M42 Objektive sind am Freitag in letzter Minute angekommen. Habe als0 die E-620 mit 14-42, Zeiss M42 ZS 35/2.0, Zeiss M42 ZS 50/1.4 und Zeiss Contax 80-200/4.0 dabei.

Leider habe ich verpennt, noch Objektivrückdeckel für die Adapter zu kaufen... :z04_head_wall:

...muss ich also irgendwie hier organisieren...

Zum Fotografieren werde ich heute vermutlich noch nicht kommen. Spielen mit Familie steht auf dem Programm. Der Jetlag hält mich wach, aber leider ist es momentan stockfinster draussen...

Grüsse
 
Die Kamera macht in der Kombination mit dem Zeiss ZS 35/2.0 wirklich Spass. Sie ist klein, leicht und leise. Für eine DSLR ist gerade diese Kompaktheit ein Vorteil. Die Abmessungen erinnern sehr an die "gute alte Analogzeit", in der die kleinen Fototaschen noch für einen Body plus 3 Festbrennweiten ausreichte :)

Heute waren wir mal sehr typisch Essen. Kein tolles Restaurant, sondern eher dort, wo man die nicht-Touristen trifft...

Das Problem bei offener Blende ist, dass das manuelle Scharfstellen schwierig ist. Eine kleine Bewegung und schon ist es audem dem Tiefenschärfebereich raus. Der Sucher der E-620 ist aufgrund seiner Grösse im Vgl. bspw. zu einer E-3 nicht gerade ideal für manuelles Scharfstellen...

Das Bild ist mit der E-620 gemacht, 1/125s ISO 200, Zeiss ZS 35/2.0 @ 2.0, Jpeg unbearbeitet direkt aus der Kamera, nur Standardeinstellungen dort.

P2210095_fws.jpg

Grüsse
 
Da der Salat schön scharf war, habe ich mir erlaubt, bei dem Bild in PS CS4 die Unschärfemaske zu benutzen (100/1,0/-)

ISO 200, 1/90s, alles andere wie oben. Der war richtig lecker...


P2210089_us100_fws.jpg
 
Frust in Bangkok...

es gibt leider nicht nur positive Erfahrungen im Urlaub mit Olympus.

... tja, es ist kaum zu glauben, aber nach 3 Tagen Suche in Bangkok, muss ich leider feststellen, dass Olympus nicht nur sehr dünn mit Händlern hier vertreten ist (wenn man mal von P&S) absieht, sondern die wenigen Händler noch nicht einmal Standardzubehör auf Lager haben. Solche einfachen Dinge wie einen Objektivrückdeckel ist hier nirgendwo zu bekommen. Das kann schon ziemlich nerven. Schliesslich ist Bangkok kein Dorf, sondern Weltstadt mit über 7 Mio Einwohnern im Stadtkern, über 11 Mio wenn man die Randbezirke dazuaddiert...

Da erwartet man mehr als 3-4 Händler. Und Lagerkosten sind bei Preisen von Objektivrückdeckeln auch kein Argument. Für Canon und Nikon werde ich ja auch zugeschmissen mit Ersatzteilen. An jeder Strassenecke...

:angry:
 
Das kommt davon, wenn man fremdgeht... :z04_Flucht:

...
Michi

Ich könnte ja jetzt sagen: Das Bessere ist der Feind des Guten... :z04_9856:

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Natürlich muss ich mich erst einmal "einschiessen", das dauert sich noch ein paar Wochen/ Monate, bis man blind mit den Eigenheiten des Systems vertraut ist.

Grösster Sorgenfaktor ist bei mir noch Tiefenschärfe im Vgl. zu APS-C und 35mm FF Kameras. Das ist aber auch teilweise Gewöhnungssache. Man muss vertraute Brennweiten dann etwas anders einsetzen. So war das auch schon bei APS-C DSLRs. Die ander Alternative wäre dei Pentax K7 gewesen, die mehr extrem gut gefällt. Aber sie ist mir momentan zu teuer für meine Einsatzzwecke...

Meine Zeiss Objektive performen sehr gut an der Olympus E-620. Ich werde in einem anderen thread einmal das Setup & adapter mit Bildern vorstellen...
 
Hier einmal ein Beispiel eines Portaits mit dem Contax Zeiss 80-200/ F4 bei ca. 170mm und F4

Jpeg aus der Kamera, sharpen in der Kamera +1 (natural), in Ps auf 800x600 und unsharpen 100%/1/0, dann für web speichern...

ponimh_portrait.jpg
 
Hallo Dirk,

Glückwunsch zum neuen System. Der Salat sowie das Portrait gefallen mir sehr gut. Hat die E-620 auch schon mal das 14-42mm gesehen ???? :proud:

Das mit den Deckeln ist aber ärgerlich. Es muss doch einen einfachen Stülpdeckel in dieser Größe geben. Also nicht unbedingt aus dem Hause Oly. Sonst haben die doch auch alles.

Eine Frage hätte ich noch. Wie ist denn das Zusammenspiel mit Deinen Zeiss-Linsen und dem Crop der E-620 in Bezug auf Freitstellen?

Viele Grüße
Richard
 
Hallo Richard,

das 14-42 ist für meine Frau, damit sie in Stellung "P" sich nicht beschweren kann :)

Ich weiss nicht, ob es an der E-620 liegt oder am 14-42 Kit-Zoom, aber bei dunklen Lichtverhältnissen hat der AF Probleme, schnell scharf zu stellen. Ich meine das aber schon mal irgendwo hier gelesen zu haben und das dies am Kit-Zoom liegt.

Bzgl Tiefenschärfe mit den Zeis FB kann ich nicht viel sagen. Klar ist es chön differenzierbar, wenn man sehr nah ran geht und Blende F2 beim 35er hat. Problematisch wird es eher bei 3-7m Abstand. Sieh das Foto in diesem thread in der Küche. Da hätte ich gerne weniger TS gehabt, ohne näher ranzugehen.

Um da aber faire Vergleiche zu haben, müsste man die exakt gleiche Situationa paralle mit einem anderen sensor (APS-C oder 35mm FF) fotografieren. Erst dann kann man mit Sicherheit sagen, ob es ein für mich spürbarer Nachteil wäre im Vgl. bspw. zu einer Pentax K7 mit APS-C Sensor.

Bei den Telezooms ist es einfache. Da ist ein Mehr an TS eher gewünscht. Sonst werden bei Portraits udn 200mm bei offene Blende nur noch die Wimpern scharf.

Wir müssen das einmal bei einem nächsten Treffen austesten...

Grüsse
 
Zurück
Oben