CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich bin wieder bei einer Spiegelreflex gelandet.

Pentax-Ralle

Mitglied
Hallo,
in bin der Ralf und 43 Jahre alt.

Heute hab ich mir nach einem langen Bildungsweg im Netz eine Spiegelreflex zugelegt. Vor ein paar Jahren bin ich schon bei Pentax gelandet. Damal war es eine MZ-50. Sie hat meine Practica LTL abgelöst mit der ich ab den 10. Lebensjahr Bilder machte. Ich war absolut zufrieden mit dem Teil.
Das digitale Zeitalter überrollte auch mich und ich bin bei einer Panasonic TZ-3 gelandet. Eine Spiegelreflex war einfach zu teuer.
Aber ich vermisste immer etwas. Ich konnte nicht wie ich wollte weil eben eine TZ-3 mehr oder weniger den Weg vor-schrieb.

Aber seit heute hab ich eine K7 und bin nach 2 Stunden Spielzeit glücklich und meine Augen werden immer größer was jetzt alles geht. Das Ding ist einfach der Hammer. Ich habe zwar nur das 18-55 aber das reicht ja erst mal. Sicher kommt noch ein 200-Tele oder mehr in die Tasche. Vorerst muss da das alte Pentacon 4/200 her halten.

Ralf
 
Hallo Ralf,

ich denke das war eine gute Entscheidung, auch wenn ich selbst die K7 nicht besitze.
Wenn man von Digicam oder Bridge kommt, dann sind die Unterschiede zu Spiegelreflex doch manchmal sehr gewaltig.

Viel Spass und gutes Licht.

Gruss
Alex
 
Glückwunsch zur K7 :daumenhoch_smilie:
und herzlich willkommen hier bei uns im Forum :)

Gruß
Dirk
 
Hallo Ralf,

mit der K-7 hast du sicherlich keinen Fehler gemacht.
In diesem Sinne viel Vergnügen mit ihr und bei der "Entdeckungsreise" durch die Menüs :z04_photos:

LG Dario
 
Ja den Spass werde ich wohl haben. Und mit eurer Hilfe sicher auch die Bilder machen nach dan man im Inneren immer sucht.
Aber mit der Panasonic TZ-3 kann man auch gute und interessante Bilder machen.





Aber man ist eben etwas eingeengt.

Was sollte ich mir als Filter zulegen?
Leider passt mein Pol-filter nicht auf das 52. Gewinde.
Die MZ-50 hatte noch 55mm Gewinde

Ralf
 
Hallo Ralf,
Glückwunsch zur K7 und herzlich willkommen im Pentax-Forum.
Ich hatte vor vielen Jahren auch eine Practica (PLC3), habe aber keines der Objektive ins digitale Zeitalter gerettet.
Falls Du kein "Handbuchverweigerer" bist, knöpf Dir das Handbuch der K7 vor und entdecke die Möglichkeiten, wie es in der Werbung eines großen schwedischen Möbelhauses heißt.
Viel Spaß mit der K7!
Grüße
Andreas
 
Hallo Ralf,

herzlich willkommen hier im Forum :z04_xmas_wave: und herzlichen Glückwunsch zur K 7 :z04_yes:.


Deine Bilder mußte ich löschen, da Du sie fremdverlinkt hast. Bitte sei doch so nett und lade die Bilder hier bei uns auf dem Server hoch.


Gruß


Jörg
 
@Jörg,

ja hatte ich übersehen. Fremdverlinkt vom "eigenen" Server.:)
Muss mal schauen wie ich das mach.

Ein Handbuchverweigerer kommt bei der K7 nicht so weit.
Da sind viele Dinge versteckt oder nicht auf dem ersten Blick sichtbar.

Jung ist die im Serienschuß schnell. Kalaschnikow :proud:.

Was habt ihr so an Filter? Oder sind die im digitalen Zeitalter nicht mehr so wichtig? Denke ein UV sollte immer noch dabei sein. Oder?
 
Ich hatte noch nie mehr als Pol- und Graufilter. Ersteren nehme ich nur zum entspiegeln und der zweite ist immer dabei, wenn mir mal eine sehenswerte Stelle z.B. an einem Bach oder kleinen Wasserfall begegnen sollte und die Verschlusszeit nicht mehr über die Blende zu steuern wäre (lange Verschlusszeiten erzwingen, dann halt mit Stativ).

Andere Filter haben meine Objektive noch nie gesehen :) Ich bin zwar kein Mensch, der sein Equipment in Watte hüllt, aber bislang haben die Streulichtblenden schlimmeres Ungemach verhindert. Da geh ich nie "ohne" :z04_nein1:

LG Dario
 
Hier mal zwei Bilder welche ich mit der Panasonic TZ-3 gemacht habe.

picture.php


picture.php



Es kann nur noch besser werden :proud:

Ralf
 
Hallo Ralf
Schade, es kann eigentlich nur schlechter werden. :D :D :D
Ein herrvorragender Einstand, den du hier gibst. Beides wirklich tolle, eindrückliche Bilder.
Beim zweiten hätte ein Polfilter den Kontrast verbessern können. Ein Teil davon kann aber auch elektronisch noch korrigiert werden.
Was meinst dazu?
v2t0lnrd.jpg

Gruss Mathias
 
Hi Mathias danke für die Blumen.
Filter auf der Panasonic TZ-3 ist halt nicht. Deswegen der Umstieg zur Speigelreflex. Ich arbeite mit Linux und mach da eigentlich wenig mit Photobearbeitung. Vielleicht sollte ich da auch mal ran.
Wenn ich so sehe wie mein Kumpel retuschiert, abwedelt usw.

Die Dunkelkammer hat sich eben gewandelt. Jetzt ist es der Computer.
Warum nicht.
Ich werde mir mal die Beiden Filter zulegen.
Hat ja früher auch gut funktioniert mit meiner Practica.


Hast übrigends recht. Ich hab mal den Kontrast hoch gezogen. Da kommt ja wirklich was schönes raus.

Ralf
 
Zurück
Oben