CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich gehöre noch lange nicht zum "alten Eisen"

georgie

Bleibt öfters zum Abendessen
Hallo liebe User,
wie im Portrait-Objektiv-Thread versprochen, hier wieder ein s/w Bild aus dem Altersheim. Diesmal mit dem normalen Kit-Objektiv 18-70 von Nikon bei 48 mm
Blende 5,6 /30sec. Frei Hand Schnappschuss. Mir gefiel hier wieder das natürliche Seitenlicht, und die buschigen Augenbrauen.
Für Impulse bin ich wie immer offen.

DSCF4683-sw.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S3Pro
  • 48.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • ISO 1600


Schade das ich hier in der Vorschau die Lichter in den Augen nicht sehe, im Original sind sie deutlich erkennbar.

lichtvolle grüße
georgie
 
Hallo Georgie,
das Portrait gefällt mir ausserordentlich gut. Da gibt es nichts auszusetzen.
Was mich allerdings stört, ist der helle Fleck oberhalb des Haaransatzes, oben rechts.
Zumindest "mein" Blick wird dadurch immer vom eigentlichen Objekt abgelenkt.
Gruß
Herbert
 
Rechts hast Du's Ohr "angeknabbert", wenn's unbedingt technisch sein muß... ;)
Aber trotzdem ein schönes Portrait, daß dem alten Herrn gerecht wird.

Tip: Beim Verkleinern gehen bei "bikubisch in einem Rutsch" manchmal Tonwerte verloren. Bei der Schlußkontrolle evtl. die Schatten eine Spur anheben...
Deshalb arbeite ich lieber mit dem Interpolations-Algorithmus "Sinc Lanczos 3" aufgeteilt auf mindestens 4 Zwischenstufen (Faustregel: Verkleinerungsquotient = Anzahl der Stufen). Das Ergebnis bedarf meistens keinerlei Nachschärfung mehr...

Gruß
Grauer Wolf
 
Hallo Georgie,
das Portrait gefällt mir ausserordentlich gut. Da gibt es nichts auszusetzen.
Was mich allerdings stört, ist der helle Fleck oberhalb des Haaransatzes, oben rechts.
Zumindest "mein" Blick wird dadurch immer vom eigentlichen Objekt abgelenkt.
Gruß
Herbert

Danke Herbert. Freue mich über Deinen Kommentar. Rechts oben - hast Du wirklich Recht, dieser helle Fleck ist vom Fenster, welches mir freundlicher Weise das Seitenlicht, das ich bei Portaits liebe, spendiert hat. Wenn ich heute abend zu Hause bin, werde ich mal versuchen, das "wegzustempeln".

Weißt Du, deshalb liebe ich das feedback. Der "helle Fleck" ist mir ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen. Man sieht halt, was man "sehen will" :).

lichtvolle grüße
georgie
 
Rechts hast Du's Ohr "angeknabbert", wenn's unbedingt technisch sein muß... ;)
Aber trotzdem ein schönes Portrait, daß dem alten Herrn gerecht wird.

Tip: Beim Verkleinern gehen bei "bikubisch in einem Rutsch" manchmal Tonwerte verloren. Bei der Schlußkontrolle evtl. die Schatten eine Spur anheben...
Deshalb arbeite ich lieber mit dem Interpolations-Algorithmus "Sinc Lanczos 3" aufgeteilt auf mindestens 4 Zwischenstufen (Faustregel: Verkleinerungsquotient = Anzahl der Stufen). Das Ergebnis bedarf meistens keinerlei Nachschärfung mehr...

Gruß
Grauer Wolf


Hallo Grauer Wolf,
freue mich sehr über Dein feedback. Also das Foto ist als Schnappschuss eben out of camera. Da habe ich beim fotografieren tatsächlich das Ohr "angeknabbert" - stimmt. Hab noch eins hinterher gemacht (mit Ohr :)) aber da gefällt mir leider der Gesichtsausdruck bzw. die Blickrichtung nicht so wie hier. Trotzdem danke für den Hinweis.
In CS2 habe ich dan die sw/Umwandlung mit sw-Verlaufsumwandlung und anschließend Kanalmixer gemacht. Gefällt mir wegen der Kontrast-Möglichkeiten ganz gut. Dann ein wenig nachschärfen und fertig.

Ich liebe ja Deine exakten technischen Hinweise, auch wenn ich als "digital-youngster" das nicht alles immer auf Anhieb verstehe. :confused:.
Also ich benutze wie gesagt CS2 und gehe dann über "scripten" in das "kleinrechnen". Da gebe ich 800 x 800 ein und das war´s.

Was Du da erwähnst mit Algorithmus und und "Sinc-Lanzos 3" sagt mir leider nichts. Ist Sic-Lanzos3 eine Software? Du benutzt glaube ich GIMP - oder ??

Früher hatte ich "Traumflieger-Software" benutzt. Da war dann Kleinrechnen, Rahmen drum herum, Signatur einsetzen, scharfzeichnen - eigentlich alles was ich gerne wollte in einem Schritt möglich. Geht leider seit ich den iMac einsetze nicht mehr. Am liebsten würde ich mal neben Dir sitzen, Deinen Workflow kennen lernen, und schauen, was ich mir in meinem noch sehr begrenzten Digital-Wissen da "abkupfern" kann. :z04_breakdance.gif:

lichtvolle grüße
georgie
 
Hab ich ja tatsächlich noch was vergessen - ISO 1.600.
Vergessen deshalb, weil ich "keine Angst" mehr davor habe. :)

lichtvolle grüße
georgie
 
Hallo Georgie,

schönes Portrait. Der helle Fleck und das angeknapperte Ohr stören mich weniger. Wie ich sehe, sind die alten Herrschaften noch recht rüstig.

Viele Grüße, Rainer
 
Danke Rainer - freut mich, wenn Dir mein Portrait dieses betagten Herrn gefällt. Habe auch noch keine Zeit gehabt, den hellen Fleck wegzunehmen, einfach mal um zu sehen, ob es FÜR MICH einen gravierenden Unterschied macht.
lichtvolle grüße
georgie
 
Zurück
Oben