CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Hallo,

mein Beitrag zum Thema:
PICT0050.JPG
  • SUPRA - MAGINON X60
  • 12.0 mm
  • ƒ/4.7
  • 1/73 sec
  • Multi Spot
  • Auto exposure
  • ISO 50

Die Geschichte zum Bild:
Bei der Fußball-WM 2006 fand das Viertelfinale England-Portugal in der Arena AufSchalke statt. In unserer nicht unbedingt auf riesige Touristenmassen ausgerichteten Stadt waren am Spieltag ca. 50.000 Engländer, von denen aber nur gut 20.000 eine Eintrittskarte hatten. So organisierte die Stadt kurzfristig ein Rudelgucken auf der Trabrennbahn. Inzwischen hat sich ja auch bei uns rumgesprochen, dass "Public Viewing" ursprünglich wenig mit Fußball-Gucken zu tun hat, aber damals fragten sich viele englische Gäste schon, was sie bei einer öffentlichen Aufbahrung sollten :lol:.
Aber das kleine, untere Schild haben sie richtig gedeutet :z04_bier01:.
Gruß
Uwe aus GE
 
Welche Richtung ist jetzt richtig?

Schild01.JPG
  • PENTAX Corporation - PENTAX Optio S4i
  • 8.2 mm
  • ƒ/5
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 50


Man beachte die Hängematte:

Schild02.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX Optio S4i
  • 5.8 mm
  • ƒ/4.3
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 50


"Aquajogging":

Schild05.JPG
  • PENTAX Corporation - PENTAX Optio S4i
  • 5.8 mm
  • ƒ/4.3
  • 1/1600 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 50


Da geht's lang!

Schild06.JPG
  • PENTAX Corporation - PENTAX Optio S4i
  • 8.2 mm
  • ƒ/5
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 50


Dem Schild kann sollte man glauben:

K5123277b.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 68.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 160


Zwar kein richtiges Schild, aber dennoch aussagekräftig:

Schild07.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 28.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/50 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 320


Gruß, Aladin
 
Hallo ,
ich habe im Archiv doch noch was gefunden


Baustellenzaun Svolvaer 2008.JPG
  • FUJIFILM - FinePix S9600
  • 39.4 mm
  • ƒ/4.1
  • 1/125 sec
  • Average
  • Auto exposure
  • ISO 100

Nachtaufnahme Baustellenzaun in Svolvaer/Norwegen


Elbehochwasser 2010.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 200.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200

Elbehochwasser 2010 Bad Schandau
 
Zebrastreifen für was bitte frei halten.
0148.JPG
  • PENTAX Corporation - PENTAX K100D
  • 18.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/90 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


Durch diese Ortschaft bin ich gefahren, da komme ich nicht her:)
IMGP0034.JPG
  • PENTAX Corporation - PENTAX K100D
  • 180.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Hallo,

ich habe aus eine Hinweisschild gefunden:

compLR-5749.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • TAMRON XR DiII 18-200mm F3.5-6.3
  • 55.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/2500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
Hallo Sylvia,
tatsächlich ist mir heute ein lustiges Schild über den Weg gelaufen:

IMGP0469.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 42.5 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


Auch wenn ich den Hintergrund ja doch etwas seltsam finde - allein die Idee, mit solchen Schuhen ins Gebirge zu gehen... :eek:
 
Hallo,


Ihr habt wirklich lustige und orginelle Schilder zusammengetragen. Leider konnte ich nicht alle verstehen bzw. lesen. Es ist sehr schwer nun das lustigste und orginellste auszusuchen, sie gefallen mir alle.

Zum Beispiel der Abfalleiner mit Gebrauchsanweisung von Detlef, das Verbotsschild für Stöckelschuhe von Fritzi oder das Aquajogging von Galilei - was ist da für Platz zum Joggen. Die Wetterstation mit dem Stein ist auch sehr orginell.

Nichts desto trotz, ich kann leider nur ein Bild aussuchen. Das für mich orginellste Schild ist:

Der Wegweiser zu einer "Beer Station" von Uwe.

Da mußte ich gleich lachen, auf so eine Idee muß man erst mal kommen.

Also Uwe, herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz. Dein Gewinn: Du mußt Dir nun ein neues Thema einfallen lassen. Ich bin gespannt.

Viele Grüße
Sylvia
 
Hallo Sylvia,

danke fürs Aussuchen meines Fotos als "Sieger-Schild" :).
Da es auch noch einige Tage, nachdem die trotz des Ausscheidens friedlichen englischen Heerscharen uns wieder verlassen hatten, neben "meiner" Bushaltestelle hing, fing mein Arbeitstag damals immer mit einem Lächeln an.

Neues Thema? Es wird nicht leichter, eins zu finden ... .

Die Sportwelt steht ja im Moment im Zeichen der 5 olympischen Ringe.
Aus dem Grund würde ich mich über Bilder zum Thema "Ring" freuen.
Das kann das Schmuckstück sein, die Autorennstrecke, das Seil-Viereck beim Boxen, ... .
Vllt. hat ja auch gerade jemand ein Objektiv zerlegt und möchte den Ringmotor zeigen :rofl:.
Also bitte
"Ein Ring sie zu knechten,
Ein Ring sie zu finden,
Ein Ring sie ins Dunkel zu treiben
und ewig zu binden."

Gruß
Uwe aus GE

P.S.: Eindendeschluss: Samstag, 4.8., 23.00h

Meiiiiin Schatz!
 
Moin Du Pedant ;)
hast Du auch ein passendes Bild?

Hier mein Ring, durch Tolkiens Zeilen inspiriert und auf unserem gestrigen Ausflug in der Garnitzenklamm entstanden, der Wald gemahnte ein wenig an Bruchtal:

IMGP0567 (1).jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 21.9 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/50 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 400


Außer Konkurrenz, da ich vom 3. bis zum 17. August kein Internet mehr haben werde.
 
Hola Uwe

Ich lass lieber "Taten" statt Worte folgen ;)

Hier meine Interpretation zu "RING".

Saludos
Marcel

RINGelschwanz

Ringelschwanz.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K20D
  • 63.0 mm
  • ƒ/6.7
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Ein wohl typisches Ringbild. Unsere Eheringe am 1. Hochzeitstag 20.03.2011 :D

P1010421.jpg
  • Panasonic - DMC-FZ38
  • 4.8 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/25 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Hallo Uwe

und herzlichen Glückwunsch zur fantastischen Schilder-Kombination !

Ringe sind ein schönes, "rundes" Thema und ich hab das hier dazu für Dich rausgesucht:

IMGP5279.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/18
  • 15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 80

1

IMGP4316.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/32
  • 4 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 80

2

IMGP4291.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/18
  • 1/2 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 80

3

IMGP4319.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/32
  • 8 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 80

4

IMGP4115.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 100.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/50 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100

5

IMGP4899.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100

6

Gruß
vom Ralf
 
Neanderthaler

Der Betonring ist aus Neanderthaler Kalk.:z04_schlaumeier:
IMGP2480.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • ƒ/8
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
_IGP3334.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 28.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 320
 
Hallo,

hier sind meine Beitäge. Mehr habe ich leider bisher nicht gefunden.

Viele Grüße
Sylvia

IMGP5035 Kopie.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 55.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/40 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 3200

1. Blendenring

20111015_0085.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 40.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800

2. Jahresringe
 
Auch wenn meine 2 Beiträge auf den ersten Blick nicht nach Ring aussehen, es sind Steinkreise, also angedeutete Ringe.

1 Stonehenge
pi_GB08_0240.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 40.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/2000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • 1
  • ISO 200


2 Standing stones of Calanish (Isle of Lewis, Schottland)
pi_K7PI6307.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 19.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 100


Beide Motive habe ich nachträglich etwas "dramatisiert".

Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben