CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Danke!


Viele Grüße von unterwegs, Fritzi
 
mal 2 unterschiedliche Ansätze......

1. fliegende Wasertropfen

comp_f280858008.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-510
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200




2. verzerrt......

comp_f280584992.jpg
  • OLYMPUS IMAGING CORP. - E-510
  • 70.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Hallo,

hier mein Beitrag:
1. Strandspaziergang und 2. Sonnenuntergang
comp_Einsamer Strandspaziergang.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 70.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/400 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
comp_IMGP6561b.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 58.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/800 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 200

LG Jessy
 
Ja, nicht schlecht die bisherigen Bildbeiträge, aber bis Sonntag Mitternacht geht schon noch was, oder?
Grüße
Andreas
 
Jo, da kommt noch was ;)


Viele Grüße von unterwegs, Fritzi
 
So, bin wieder zuhause. Hier meine Wasser in verschiedenen Aggregatszuständen:

#1 IMGP4601.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/100 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 800


#2 IMGP0659.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 90.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/13 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


#3 IMGP0569 - Arbeitskopie 2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 55.0 mm
  • ƒ/22
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 200
 
Schöne Idee, schönes Thema.

_REG3112 2011-06-04.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700


Spiegelungen im Hafen von Uecluelet (Vancouver Island)




REG_1861 Pinguin.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D200


Humboldt-Pinguin im Zoo Emmen



wasser_01.jpg


Lifeguards am Strand von Port Stephens, Australien
 
Hallo..ich habe auch was dazu gefunden...

IMGP7542.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 55-300mm F4-5.8 ED
  • 190.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/2000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400
IMGP7543.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 55-300mm F4-5.8 ED
  • 260.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/8000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
So, dann will ich mal.
Zunächst vielen Dank an alle Teilnehmer. Es scheint mir, als war der Zeitraum von 3 Tagen ausreichend, um das Archiv zu durchforsten oder um ein aktuelles Bild zu machen.
Wenn ich mich nicht verzählt habe, wurden 25 Bilder von 16 Leuten eingestellt. Sehr gut!
Die Bildideen haben mir durchweg gefallen. Von "klassischen" Motiven, über künstlerische Motive bis hin zu sehr emotionalen Motiven war alles dabei.
In jeder Runde darf es nur einen Sieger geben. Meine Wahl fällt auf das Bild von Jack Ombrilla. Es ist, denke ich, eine Taufe. Das Bild hat, unabhängig vom christlichen Taufritus, einen hohen symbolischen Wert, ist doch das Leben (wahrscheinlich) im Wasser enstanden. Wasser ist für uns (über)lebenswichtig.
Also, Glückwunsch, Jack, Du darfst Dir ein neues Thema wünschen.

Grüße
Andreas
 
hi
DANKE!
Ja es ist eine Taufe nach katholischem Ritus und das ist mein kleiner Neffe, er wurde auf den Namen Tobias getauft:D

Ja das ist gar nicht so einfach sich ein Thema zu wünschen, zumindest eines was es hier noch nicht gibt.....
Meine Wahl ist auf "Radio" gefallen, also alles was mit dem guten alten Rundfunkempfänger zu tun hat!
Deswegen verabschiede ich mich auch mit einem legendären Radiogruß aus Österreich (Günther Schifter/ Schellaks - der scheinbar von der englischen Sprache fasziniert war...)
Same time, same station - bis in 3 Tagen
 
Das Autoradio aus dem russischen PkW "Pobeda" von 1955 in seinem Umfeld im Armaturenbrett:

ci_SAM_2309.jpg
  • SAMSUNG - EX1
  • 6.5 mm
  • ƒ/2
  • 1/15 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


Grüße
Andreas

PS: interessantes Thema!
 
So, dann will ich mal.
Zunächst vielen Dank an alle Teilnehmer. Es scheint mir, als war der Zeitraum von 3 Tagen ausreichend, um das Archiv zu durchforsten oder um ein aktuelles Bild zu machen.
Wenn ich mich nicht verzählt habe, wurden 25 Bilder von 16 Leuten eingestellt. Sehr gut!
Moin,
also ich fände es gut, wenn der Zeitraum länger, z.B. 5 (-7) Tage, wäre. Es könnten dann noch mehr (ich) mitmachen. Das Thema "Wasser" lief genau übers Wochenende, und wenn man(n) mal unterwegs ist: :(:(
Nur 'ne Anregung/Beitrag
Gruß Norbert
 
Moin,

PS: interessantes Thema!

Stimmt. Und deswegen erlaube ich mir mal eine vielleicht ungewöhnliche Interpretation des Themas:

2009-01-27__12-56-53_12899.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D300
  • 14.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/1250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200
Winterlicher Blick auf's Meer​

Das Bild zeigt den Sendemast auf dem MRCC (Maritime Rescue Coordination Center) im belgischen Oostende und der Titel ist durchaus ernst gemeint: Das Gebäude steht direkt am Kai (links) und hat normalerweise einen tollen Blick auf den Englischen Kanal, aber nicht so an diesem Januartag.

Beim Radio denken die meisten immer nur an das Ding, das am Küchenfenster steht und aus dem die ganze Zeit Musik plärrt. Aber wir vergessen dabei, dass auch in unserer hochvernetzten Zeit für die Menschen auf See das Radio oftmals die einzige Verbindung zur Heimat ist. Und das nicht nur an Tagen mit solch schlechter Sicht. Satelliten-gestützte Systeme sind längst noch nicht Standard. Nicht von ungefähr sendet der NDR seit fast 60 Jahren jedes Jahr Heiligabend eine Sondersendung mit "Grüßen aus der Heimat", in der Familien ihre Angehörigen auf See Grüße schicken können.

Grüße,

Heiner
 
hi
habe ich mir bei der Themenwahl was Doofes ausgesucht?

Und darf ich, ausser Konkurrenz natürlich, auch ein Foto reinstellen??
 
Hallo Jack,
vielleicht verlängerst Du einfach die Einstellfrist. Ein Beispielfoto Deinerseits bringt vielleicht noch Anregungen...
Grüße
Andreas
 
Zurück
Oben