CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Hallo zusammen,

dann will ich mich doch wieder mal beteiligen. Ich hab drei völlig verschiedene Bilder zu diesem Thema gesucht.


20130716_Nicaragua_DSC_5561_0182.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 70.0-200.0 mm f/2.8
  • 70.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/1250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • 0.7
  • ISO 400
1 -Zusammen lachen.​
Meine Frau und Schülerinnen aus Nicaragua.​
20121129_Züri West in der Kuppel_DSC_8704_095.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 28.0-70.0 mm f/2.8
  • 28.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/80 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -1.7
  • ISO 5000
2 - Zusammenspiel​
Züri West in der Kuppel​
20090405-Zoo-Zürich_093.jpg
3 - Zusammen alt werden​
Im Basler Zoo​
 
So langsam wird es schwer sich zu entscheiden ;)
Aber bis heute Abend ist ja noch Zeit - Ich freue mich auf jeden Fall schon über so viele tolle Beiträge! Und vielleicht kommt ja noch der ein oder andere weitere Beitrag!

Gruß,
Tom
 
Hallo, ich traue mich und sende dieses Bild von einer sehr anhänglichen kretischen Katze, die meinen Mann durchs Dorf "geführt" hat.

CIMG0699.JPG.jpg
  • CASIO COMPUTER CO.,LTD. - EX-Z75
  • 18.9 mm
  • ƒ/5.9
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Hallo und guten Abend ZUSAMMEN!

Ops, beinahe den Torschluss verpasst.
Dieses Thema ist ja unglaublich polyvalent. Entsprechend hab ich da eine kleine Auswahl zusammengestellt (gibt es da irgendwo eine "Regel" der max. einreichbaren Bilder?):

Zusammen (1 von 10).jpg

Zusammen sind wir unschlagbar

Zusammen (2 von 10).jpg

Zusammengekettet sind wir unzertrennlich

Zusammen (3 von 10).jpg

Zusammen sind wir perfekt (Auftritt "Top Secret Drum Corps" 2009 in Edingburgh)

Zusammen (7 von 10).jpg

Werden wir zusammen finden?

Zusammen (9 von 10).jpg

2 Wassertropfen finden zusammen

Zusammen (10 von 10).jpg

Was zusammen gehört, gehört zusammen!

Gruss
Rolf
 
Woah, ganz ehrlich. Wie soll ich mich da denn entscheiden?
Fangen wir mal der Reihe nach an:

@blende8 - Das ist wirklich eine Arbeit zu zwei. Ohne die Kräfte zusammen zu bündeln geht da gar nichts.
Thema voll getroffen. Die harten Schatten der Mittagssonne sind leider etwas störend.

@matt78 - Sehr klassisches Bild, schön mit geringer Schärfentiefe - klassisch schön!

@Ham Gamdschie - Ha, bei deinem Post musste ich ernsthaft lachen. Deine #1 ist relativ "normal", #2 ist aber wirklich lustig!

@THOM - Liege ich da falsch oder sind das analoge Filmfarben? Sieht ungemein schön aus. Die Frau in der Mitte, umringt von dutzenden Tauben - damit hast du meinen Geschmack schon mal voll getroffen!

@PhysEd - Wie soll ich mich da denn entscheiden? Alles grandiose Bilder. #1 ist voller Lebensfreude - einfach toll! Die Gitarristen sind auch toll, mir gefällt #1 irgendwie aber mehr. #3 ist natürlich eine tolle Analogie. Im Zoo leben sie zwangsweise zusammen - aber auch sonst ist hier das "alt werden" bei der Spezies ungemein speziell. Daumen hoch!

@Floetenspieler - Ebenfalls eine schöne Idee! Leider finde ich es von hinten etwas unglücklich - ich glaube von vorne hätte das immens viel toller ausgesehen! Klar, das sagt sich immer so leicht aber von dem Gedanken kann ich mich irgendwie nicht lösen :/

@rolf_r - Ja, war ja mit meine Absicht da ganz verschiedene Bildstile anzusprechen ;) Und von einer Begrenzung weiß ich nichts.
#1 strotzt vor gemeinsamer Anstrengung und Arbeit. So ein Hundeschlitten ist ja auch ein riesiges "Zusammenspiel". Gleichzeitig gefällt mir der Schnitt sehr gut und dass sich das Gespann durch das Sonnenlicht so stark vom dunklen, schattigen Hintergrund abtrennt!

#2 trifft das Thema auch sehr stark, dein Hundegespann finde ich allerdings bedeutend spannender!
Eine Choreographie wie in #3 erfordert auch ein perfektes Miteinander. Ich mag bei solchen Aufnahmen auf Bühnen irgendwie überhaupt nicht, dass mittlerweile die billigen RGB-LEDs überhand nehmen und außer bei riesigen Produktionen irgend ein Lichttechniker vergisst ordentlich weißes Licht unter zu mischen, sodass die Farbkanäle nicht voll laufen. Der dann vorhandene (meist) blau oder rotstich sieht so hässlich aus. Und als Fotograf kann man nichts dagegen tun. Außer evt. dem Lichttechniker in den Hintern zu treten :/

#4 ist ebenfalls eine lustige Idee - deine #1 spricht mich aber weiterhin viel mehr an!

#5 Tolle Tröpfchenfotografie! Bin immer wieder von solchen Aufnahmen fasziniert.

#6 Ha, das würde von mir direkt die volle Punktzahl bekommen. Mit so einem "Witz" bist du bei mir genau richtig. Leider ist das Bild nicht richtig scharf :(


So und wie soll ich mich jetzt entscheiden? Das ist doch blöd :(
Richtig, richtig gut finde ich die #1 von rolf_r, die #1 & #3 von PhysEd, die Feldschmiede vom Thema her von blende8, Jans "Spaß" habende Löwen und die Frau mit den Tauben von THOM.

Hier dann wirklich etwas "besseres" heraus zu ziehen gelingt mir nicht, ich finde die alle gut.
Rein subjektiv aufgrund meiner momentanen "Retro-Phase" entscheide ich mich dann für das nostalgisch anmutende Bild von THOM.
Die Dame als "Herrin der Tauben", alle zusammen zu ihr - einfach klasse!

Gruß,
Tom
 
Ach, Hoppla - das freut mich aber.

Ja, das Bild ist noch analog aufgenommen - und wurde dann beim Filmentwickeln mitdigitalisiert. Allerdings mehr so routineartig - hab an den Farben auch was rumschrauben müssen, sonst wär das ganze in Blauschleier ertrunken.

Die "Frau" war übrigens 14 oder so...

Über ein neues Thema denk ich bis heute Abend nach und melde mich dann nochmal.

Herzlichen Gruß
Thomas
 
Okay, das neue Thema ist wieder ein recht freies: Das Kleine im Großen.

Der Phantasie seien keine Grenzen gesetzt in der Auslegung. Wünsche viel Spaß beim stöbern. :)

Einsendeschluss: 17. August, 23:59:59 Uhr

Bin gespannt auf eure Ergebnisse.
Herzlichen Gruß
Thomas



-
 
Die Beteiligung hält sich bis jetzt ja noch in Grenzen.
Liegt's am Sommer oder an meiner inexistenten Einführung?

Das Thema kann man sehr weit fassen. Vielleicht mal noch zur Inspiration:

Landschaft: eine einsamer Beduine in einer weiten Wüste.
Natur: ein energisches Schneeglöckchen das durch die Schneedecke bricht.
Technik: eine kleine Schraube die ein Riesenaggregat zusammenhält.
Reportage: Ein Aufnahmeleiter der unauffällig und zurückhaltend einen Hollywooddrehort leitet.

Oder irgendwas aus der Mathematik? Macrofotografie? Digitalkunst?

In der Hoffnung, dass euch das ein bisschen anheizt.

Herzlichen Gruß
Thomas
 
Moin Thomas,
also - ganz hängen lassen wollen wir Dich ja nicht.

Hier mein Beitrag, es entstammt meinem Jahresprojekt von der Streuobstwiese.

Fritzi #1 IMGP3935.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 50.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


Kleiner Trieb am großen Baumstamm.

Leider nur ein Bild, mir fehlt leider momentan die Zeit, extra loszuziehen.
 
Drei sehr verschiedene Ansätze

_IGP0167.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 57.5 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/320 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100

#1 Kerne in einer Gurke

_IGP0175.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 62.5 mm
  • ƒ/5
  • 1/25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100

#2 Kleines Muster auf einem "Sanddollar"

_IGP8701.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 95.0 mm
  • ƒ/22
  • 1/800 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 800

#3 Kleine Spuren in der weiten Schneelandschaft
 
Hallo Thomas,
das Thema ist vielleicht nicht ganz einfach, aber Deine Erläuterungen waren doch noch hilfreich beim Durchforsten der Festplatte...





wie klein erscheint uns oft unsere Technik im Vergleich zur Natur
Kreta 20120912-250.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 105.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


Gruss, Robi
 
Jessas, ganz leise auch noch ein Bild dazugestellt.....:z04_Flucht:

kl zu gr (Large).jpg
 
So, guten Abend dann zusammen. :)

Wie schön, haben sich ja doch noch ein paar Beiträge eingefunden. Natürlich lass ich alle teilnehmen. Wir hier sind ja keine Erbsenzähler. Nein. Niemals. (lins' in den Threadverlauf...)

Ich geh die Bilder dann mal einzeln durch:

La Douce
Fritzi #1
Geradezu klassische Umsetzung des Themas, so wie ich es mir vorstellte. Auch schön fotografiert und in diesem ungewöhnlichen, aber interessanten Quadratformat präsentiert.


Floetenspieler
#1 Kerne in einer Gurke
Auch eine schöne Umsetzung. Kerne als der Urkeim, der im Fertigen liegt. Die Komposition ist schlicht, aber hat Sinn und Inhalt; das Bild ist technisch gut.
#2 Kleines Muster auf einem "Sanddollar"
Hier bin ich etwas ratlos. Zum einen erschließt sich mir die Umsetzung des Themas nicht so ganz ("klein" würde ich das Muster nicht bezeichenen - vielleicht "fein"), zum anderen finde ich das zwar ein hübsches Objekt, aber kein sonderlich ambitioniertes Foto...
#3 Kleine Spuren in der weiten Schneelandschaft
Gefällt mir schon wieder besser. Spuren kleiner Lebewesen in der großen, unwirtlichen Welt. Vielleicht hätte ich mir noch ein wenig mehr der Schneelandschaft drumherum gewünscht.


robi
Technik im Vergleich zur Natur
Schönes Panoramabild das Urlaubswehmut heraufbeschwört. Oder Gedanken über die Größe der Welt und den Bruchteil, den wir davon jemals erleben werden... Gelungen eingefangen und auch entwickelt.


echidna
Koalababy
Das ist mein Thema "Das Kleine im Großen" ja in geradezu aller Wörtlichkeit umgesetzt. Zudem einen wirklich schönen Moment eingefangen und in passender und gekonnter s/w-Umsetzung präsentiert.


Jack Ombrilla
Tannenzapfen
Symbolhafter kleiner Zapfen an der großen Fichte. Schöne Themenidee im Naturzusammenhang. Für ein wirklich markantes Bild mir persönlich vielleicht ein wenig zu flau in den Farben und zu unprägnant in der Gesamtkomposition.


matt78
Tuborg am Strand
Mmh - ein Witz? Das kleine Tuborg sucht seinen Besitzer am Strand? Das Bild ist zweifellos sehenswert, gekonnt aufgebaut und technisch gut. Alldieweil will es mir im Zusammenhang mit dem Thema irgendwie nix sagen...


Und jetzt? Die drei prägnantesten Bilder sind für mich der Keim am Baum, der Koala, und das Flugzeug (dicht gefolgt von der Gurke übrigens). Da sie alle prämierungswürdig sind, möchte ich das Zünglein an der Waage diesmal die bisherigen Siege sein lassen und übergebe den Staffelstab an La Douce, die am seltensten ein Thema vorgeben musste.

Also: Glückwunsch, Fritzi. Hau rein... :)

Herzliche Grüße
Thomas
 
Moin Thomas,
danke für Dein Lob für meinen Verlegenheitsgriff ins Archiv :)
@All: Ich meditiere über ein neues Thema und melde mich dann wieder.


Viele Grüße, Fritzi
 
Zurück
Oben