CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Liebe Lichtmaler,
meine Meditation ist nunmehr abgeschlossen und ergab folgende Idee.

Ich wünsche mir ein Bild von Euch zum Thema Dem Licht auf der Spur.
Damit auch die Berufstätigen unter uns eine Chance haben, ist der Einstellschluss am Sonntag, den 25. August, 23:59 Uhr.
 
matt78
Tuborg am Strand
Mmh - ein Witz? Das kleine Tuborg sucht seinen Besitzer am Strand? Das Bild ist zweifellos sehenswert, gekonnt aufgebaut und technisch gut. Alldieweil will es mir im Zusammenhang mit dem Thema irgendwie nix sagen...

Herzliche Grüße
Thomas

eigentlich eher "kleine Dose am großen Strand" oder so ;-) habe vergessen etwas zum Bild zu schreiben...

Zurück zum neuen Thema:

Aus dem Dunkeln kommend dem Licht auf der Spur...

SDIM0928
von Matt160178 auf Flickr

hier hinterlässt das Licht eindeutige Spuren...

SDIM1236
von Matt160178 auf Flickr
 


(c)_Kribben_Photodesign_Herbstspaziergang_37-800.jpg


"Waldlicht I"


(c)_Kribben_Photodesign_Herbstspaziergang_35-800.jpg


"Waldlicht II"


(c)_Kribben_Photodesign_Herbstspaziergang_36-800.jpg


"Waldlicht III"

Gruß
Wolf
 
Soso - bei dem Thema machen alle begeistert mit. Nächstes Mal nehm ich auch was weniger verschraubtes...

Ich bin dann mal auch dabei:

Antelope Canyon.JPG

#1 Spuren des Lichts im Antelope Canyon

DSCN3907.JPG

#2 Feuerwerk - schnell vergehendes Licht einfangen

Im Wald.JPG

#3 auf dem Brocken

Schnee01.JPG

#4 Eislicht

Gruß
 
Hübsches Thema, da habe ich doch glatt was halbwegs Aktuelles:

20130220_211418_Namibia_133.jpg

Während die Kamera eine Stunde gemütlich vor sich hin belichtete, futterten meine Frau und ich in aller Ruhe unsere Straußensteaks. :z04_smileys70:

Grüße
Volzotan
 
Hallo ,
ein interessantes und vielseitiges Thema .So vielfältig , ich kann mich ja gar nicht entscheiden.Also einige meiner Ideen dazu.

1.
10_12_30_1718_0111.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 35.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/60 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 1600





2.
12_04_04_1615_0102.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200





3.
12_10_16_1311_0081.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 18.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200





4.
0803180002Trondheim_Rorvik.JPG
  • FUJIFILM - FinePix S5700 S700
  • 50.3 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 64






5.
0803190013Nesna_Svolvaer.JPG
  • FUJIFILM - FinePix S9600
  • 6.2 mm
  • ƒ/8
  • 1/220 sec
  • Average
  • Auto exposure
  • ISO 400







6.
0803220184Vadsö_Vardö.JPG
  • FUJIFILM - FinePix S9600
  • 29.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/75 sec
  • Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Hallo Ludwig,
Ja, es ist die MS Trollfjord am 19.3.2008 06.50Uhr in der Nähr von Svolvaer. Nr 4 und 6 sind auch vom Schiff aufgenommen.
 
IMG_5371.jpg

auch noch eins aus älteren Tagen mit der Ixus IIs gemacht, Sonnenaufgang am Flughafen von Jerez
 
Im LapaDu

REG_0739 2009-02-08.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 75.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -2
  • ISO 1250



Hochzeitsbrücke im Park von Schloss Dyck

REG_4790 2010-09-03.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D700
  • 75.0 mm
  • ƒ/11
  • 3 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 200
 
Glückwunsch, Fritzi, zum Siegerbild!
Das neue Thema ist natürlich DAS Thema für Fotografen überhaupt.

Mein bescheidener, aktueller Beitrag sieht so aus:

Die Spur des Lichts, aufgenommen im Centro, Oberhausen
ci_K5IM7423.jpg


Grüße
Andreas
 
Hallo Fritzi,

von mir, ach wie überraschend ;), drei Kunst-Licht-Spuren:

U01
IMGP7514pf.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 11.3 mm
  • ƒ/5.59999990463
  • 1/30 sec
  • ISO 5000


U02
IMGP7516pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 10.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -2
  • ISO 4000



U03
IMGP3985pf.JPG
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 40.0 mm
  • ƒ/22
  • 20 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100

Gruß
Uwe aus GE
 
Da sind aber einige sehr gute Fotos dabei....:z02_respekt:



Tunnel 02 (Large).JPG


Licht n (Large) (2).JPG
 
Nun gut,
eins mit natürlichen Lichtspuren, wenn auch in der Stadtlandschaft, habe ich auch:

U04
IMGP7065pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 90.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800

U
 
Hi,

Erleuchtung
2012-11-17_08.45.54_IMGP7950.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 20.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/50 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 500
 
Liebe Freunde des Lichts,

danke für Eure zahlreichen tollen und vielfältigen Lichtbilder! Die Entscheidung für einen Gewinner fällt außerordentlich schwer - aber der Reihe nach:

Matt78: Der Junge im ersten Bild nimmt das Thema wörtlich und folgt dem Licht. Gefällt mir sehr gut!
Der dramatische Wolkenhimmel zeigt die Spuren des Lichts schön deutlich, wollte ich meckern, würde das diagonale Etwas in der linken unteren Bildecke Kritik ernten.
Das dritte Bild weiter unten transportiert für mich sehr schön das Gefühl, abreisen zu müssen, und das auch noch früh am Morgen - aber immerhin mit einer freundlich scheinenden Sonne.

Wolf: Drei Wald-Licht-Bilder vom Feinsten! Rein aus dem Bauch heraus gefällt mir das zweite am besten, es zeigt mir die Stimmung an diesem Morgen - da wäre ich gerne dabei gewesen.

Thom: Also, so sehr “verschraubt” fand ich Dein Thema jetzt nicht ;)
Das Licht im Antelope Canyon ist ein ganz spezielles, ein tolles Bild zum Verweilen.
Das Feuerwerk gefällt mir auch sehr gut - das muss man erstmal so hinbekommen. Schade nur, dass der größte Funkenball nach links aus dem Bild herausfällt.
Auf dem Brocken war möglicherweise schon zu viel Licht vorhanden, der Lichtfleck kommt mir etwas hart vor. Der sich sonnende Mensch ist natürlich schön auf Spuren der Sonne unterwegs.
Das Eislicht gefällt mir vom Motiv her gut, allerdings stören mich die doch etwas ausgefressenen Lichter im Zentrum des Bildes.

Volzotan: Klasse! Die Sternenspuren zeigen eine ganz andere Facette des Lichts. Komisch, dass sie nur im rechten Drittel des Bildes zu finden sind. Allerdings kommt mir der Vordergrund etwas hell vor.

Udo: Wow, gleich sechs schöne Bilder, die mich fast alle ansprechen.
Nummer 1 hat eine schöne Tiefe durch die beiden auf das Häuschen hinführenden Wege. Eine tiefere Kameraposition hätte hier vielleicht die Weite der Landschaft noch mehr betont.
Nummer 2 gefällt mir sehr gut!
Nummer 3 sagt mir dagegen nicht ganz so zu.
Nummer 4 zeigt schön, wie sich die Sonne durch die Wolken kämpft. Vielleicht nicht unbedingt ein Kandidat für die Wand, aber dennoch eindrucksvoll.
Nummer 5 weckt die Reiselust und zeigt ein wunderbar klares Morgenlicht.
Nummer 6 zeigt ein ebenso schönes Licht, allerdings wirkt die Szenerie durch die quasi “zugenagelten” Häuser im Vordergrund etwas abweisend auf mich.

Echidna: Beide Bilder gefallen mir sehr durch die tolle Lichtstimmung. Nummer 1 hat eine wunderbare Tiefe, auch wenn mir das sehr technische Motiv nicht 100% liegt. Nummer 2 dagegen ist ein Kracher!

Andreas’ Bild zeigt eine ganz andere Facette einer Spur des Lichts, was mir gut gefällt. Noch eindrucksvoller fände ich es vielleicht, wenn noch ein wenig zu erahnen wäre, was sich um die Lichtpunkte herum befindet.

Uwes drei Nicht-Überraschungen gefallen mir auch sehr - Ihr macht’s mir echt schwer mit der Auswahl!
Bei Nummer 1 stört mich allerdings das Notausgangsschild - ohne wäre es wunderbar puristisch.
Nummer 2 wirkt dank der Figuren lebendiger als Nummer 1, da stören mich die Schilder (Notausgang und Tüte) irgendwie weniger.
Nummer 3 ist natürlich ein Klassiker, in groß an der Wand sicher ein echter Hingucker - gefällt mir von der Serie am besten.
Nummer 4 (weiter unten) zeigt schön die Poesie, die am Morgen auch in einer Stadtlandschaft sichtbar wird, auch klasse!

Jack - Du hast recht, hier sind wirklich einige tolle Bilder zusammengekommen!
“Licht am Ende des Tunnels” gefällt mir von der Idee her gar nicht schlecht, allerdings wirkt auf mich das Licht etwas hart und weniger ansprechend.
Nummer 2 dagegen ist wieder so ein wirklich toller Hingucker! Noch toller würde es vielleicht wirken, wenn von der scherenschnittartigen Landschaft etwas weniger zu sehen wäre.

Peters “Erleuchtung” bringt mich ins Grübeln. Toll gesehen und umgesetzt! (War das von oben einfallende Licht wirklich so lila?)


So, jetzt muss ich mich entscheiden, Ihr macht’s einem wirklich schwer! In die engere Wahl kommen Wolfs Nummer 2, von Udo ebenfalls die Nummer 2 und die Nummer 5, von Echidna die Hochzeitsbrücke und Uwes Nummer 3.

Leider kann nur einer gewinnen, und das ist heute Udo für die Nummer 2 - ein wirklich tolles Bild, schlicht und einfach! Herzlichen Glückwunsch, Udo, stell uns ein neues Thema.

Danke an alle, die mitgemacht haben :)
 
Peters “Erleuchtung” bringt mich ins Grübeln. Toll gesehen und umgesetzt! (War das von oben einfallende Licht wirklich so lila?)

das Licht der gerade aufgegangenen Sonne wurde an der Kante der Friedhofsmauer(im Hintergrund) gebrochen, ich denke, so kam der lila Effekt zustande. Geschraubt habe ich da nicht.

Herzlichen Glückwunsch, Udo
 
Als ich Udos 2. Bild gesehen habe, war mir klar, dagegen muss man "anstinken". Verdienter Sieger.

Fritzi, vielen Dank für die ausführliche Besprechung. Ich finde es immer toll, wenn man sich so viel Mühe macht. :daumenhoch_smilie::daumenhoch_smilie:
 
Zurück
Oben