Moin zusammen,
so, nun will ich mal; für die Verzögerung bitte ich um Entschuldigung, geht halt manchmal nicht anders.
Ein bißchen was ist ja doch noch zusammen gekommen, ich möchte versuchen, der Messlatte zu entsprechen, die hier in letzter Zeit in Sachen "Besprechung der Beitragsbilder" gesetzt wurde. Zunächst mal was allgemeines: ich hatte mir ursprünglich erhofft, dass durch meinen Hinweis mehr freiere und auch "fernere" Interpretationen zusammen kommen würden, offensichtlich sind die Foren-User hier aber nicht "verdorben" genug, aber das ehrt Euch alle ja im Prinzip.
Auch die Interpretationen nah am Verderbens-Prozess wie man ihn in der Natur an Pflanze und Tier wiederfindet, ist mir in den meisten Bildern nicht deutlich oder fortgeschritten genug; das ist in vielen Bildern dann irgendwie doch noch zu schön

Diesen Anspruch an das Bild eines verwelkenden Blattes kann ich natürlich nachvollziehen, aber das Thema sollte aus meiner Intention heraus zum einen eben in die "freie Interpretation" (á la Playmobil-Männchen in eindeutiger Pose oder so) zum anderen aber in Richtung "'Ekliges' ansprechend ins Bild gesetzt" gehen; blödes Beispiel: mit einem Makro-Objektiv lässt sich etwas verschimmelndem bestimmt was machen.
So, nun aber zu den einzelnen Beiträgen und Bildern:
Stefan (Lees5) zeigt in seinem ersten Bild einen "verdorbenen" Tierschädel, der hier und da schon moosige Patina ansetzt

Durchaus schön und ansprechend gestaltet, der Kontrast zwischen den noch recht weißen Zähnen zu dem ausgeblichenen Knochen und dagegen das schöne Braun der Blätter. Nur so richtig "verdorben" wirkt das für mein Empfinden schon nicht mehr, da der Schädel schon sehr Clean wirkt.
Das Insekt, das in Bild 2 dran glauben musste, sieht dahingehend schon deutlich mehr aus, als sein es "verdorben"; ist es aber ja nicht. Dennoch kommt dieses Bild, das auch in Sachen Gestaltung und Farben sehr ansprechend ist, in die engere Wahl, da es noch eine andere Interpretation zulässt, die mir auf's Thema bezogen sehr zusagt: besagtes Insekt ist offenkundig in sein Verderben gelaufen...
Micha (Balou) zeigt uns 3 Interpretationen, die als Bilder alle sehr ansprechend sind und mir gefallen. Bild 1 ist ein sehr schönes Pilz-Photo, nur leider zeigt sich das verdorbene Holz nicht, tritt selber nicht in Erscheinung. Bild 2, der Baum scheint tot zu sein, das Holz scheint aber noch weitestgehend in Takt, ist wirkt jetzt nicht vergammelnd oder so. Bild 3: Ja, schön, grundsätzlich auch das Thema getroffen, aber eben noch nicht so weit interpretiert (das schöne im ekligen), wie ich es mir gewünscht hätte.
Robi trifft die weite Interpretation schonmal sehr gut, Danke; der Gedanke macht das Bild zur Sau

Das Ars... ähem Astloch lässt im Bezug zum Thema durchaus Dinge sehen, die gar nicht vorhanden sind
Franz (bikerscout): das scheint mir ein toter Falter zu sein, der in einem Spinnennetz "sein Verderben" gefunden hat? Auch hier wieder nicht die direkte Interpretation (toter Falter), sondern die indirekte, die mich durchaus anspricht. Allerdings gefällt mir hier das Bild eben nicht so gut wie andere, der Aufbau ist sehr mittig und es erscheint mir etwas flau.
Robert (robbirob): Ein sehr schönes Photo, keine Frage; mir geht es bei dem Bild allerdings ein wenig wie "rasand": spontan, ohne zusätzliche Worte, ist mein erster Gedanke, diese Schoten kleinzuhäckseln und zu einer feinen Pasta-Sauce "al Arrabiata" zu verarbeiten; insofern das Thema "verdorben" in meinem Kopf verfehlt
Echidnas "verdorrendes Blatt" ist ein extrem schönes Photo. Nur aufs Bild bezogen wäre es sicher einer der heißesten Anärter in diesem Wettbewerb. Dieser Lightspot auf das verdorrende, während die Reste des Blattgrüns im Dunkel warten, dieser Schatten wirkt fast wie das drohende Verhängnis...
Aber irgendwie dann doch in Sachen Thema nicht verdorben genug
Die Hochzeitsfeier lässt wieder herrlich viele Interpretationen zu. Vordergründig sehe ich überhaupt nichts verdorbenes, gut, das Getränk dürfte nicht mehr so gut schmecken. Schalte ich aber mein Kopfkino an...
...Zu viel dieser Getränke könnten dem einen oder anderen Hochzeits-Gast durchaus den Morgen danach massiv verdorben haben. Wer weiß, was während dieser Feier so alles "verdorbenes" passiert ist? Oder läuft das Brautpaar (oder auch nur einer der Ehepartner) ins Verderben? Das ganze könnte man noch weiter spinnen. Zwar weiß ich nicht, ob Du, Echidna, solche Interpretationen beabsichtigt hast, macht aber auch nichts, damit ist es in der engeren Wahl.
Apropos Wal

: Das dritte Bild von Echidna trifft den Nagel auf den Kopf, wenn man das Thema biologisch betrachtet; somit auch engere Wahl.
Fritzi (LaDouce): Das Wrack am Frankensteiner Ufer ist durchaus ziemlich am vor sich her gammeln. Allerdings ist mir genau dies nicht deutlich genug im Bild erkennbar; Werners "näher ran" hätte hier Abhilfe geschaffen. Die Blätter sind verdorrt, schönm in Szene gesetzt, ein feines Bild; aber so richtig verdorben?
Harry (Bazzy): Sehr schönes Photo. Der Sonnenhut scheint es in der Tat schon wirklich länger hinter sich zu haben. Auch dieses Bild nehme ich in die engere Auswahl auf.
Andreas (Blende8): Die Nummer 1 passt wieder sehr gut, schön weit interpretiert, es nichts verdorbenes zu sehen, aber ein Element verdirbt Dir das Photo. Im Kreise der Favoriten.
Die Tulpen sind mir noch zu nah am frisch sein, das verwitterte bei dem toten Holz kommt nicht so gut bei mir an.
Bevor ich zur Siegerehrung komme, möchte ich mich für die Einsendungen bedanken. Ich weiß, ich fasse das Thema jetzt, in der Auswertung recht eng, ich hätte aber auch nicht erwartet, dass es offensichtlich schwerer ist als ich dachte, hier die verschiedenen Auffassungen unter einen Hut zu bringen.
Es bleiben nun verschiedene Möglichkeiten. Ein paar Bilder waren dabei, die das biologische Verderben so zeigen, wie ich es mir vorgestellt hätte. Allerdings gehe ich bei der Kür lieber in die kreative Ecke und möchte eine der weiteren Interpretationen ehren. In Frage kommen "das ins Verderben gelaufene Insekt" von Stefan, Robis "Astloch", Echidnas "verdorbene Hochzeitsfeier" und Andreas' Satelitenschüssel.
Nun muss ich mich für eines entscheiden und wähle:
die Hochzeitsfeier, da ich bei den vielfältigen Möglichkeiten, die meinen Kopf durchliefen herzhaft schmunzeln musste.
Also, Echidna, it's your turn!
Beste Grüße, Jan