CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Jetzt komme ich in letzter Minute daher, mit drei Aufnahmen aus meiner Wahlheimat Bad Tölz, wo ich seit 30 Jahren lebe und arbeite. Tourismus und Katholizismus sind immer noch ihr Markenzeichen, insoweit gibts bei mir fast zwangsläufig Postkartenmotive ....


01 Historische Marktstraße mit dem Denkmal des Kaspar Winzerer und dem alten und mittleren Rathaus

_small_01 Tölz-Marktstraße.JPG



02 Darüber wachen als Wallfahrtsorte die Kalvarienbergkirche und -kapelle

_small_03 Tölz-Kalvarienbergkirche und -kapelle.JPG



03 Im Detail: Zwiesprache zwischen Jesus und dem Erzengel vor Mutter Kirche

_small_07 Tölz-Zum Isarkraftwerk und zurück.JPG



Gruß Andreas
 
Hallo Leute,

vielen Dank für die Einblicke in Euer höchst persönliches Umfeld! Das war sehr interessant für mich, denn ich weiß gerne mit wem ich es zu tun habe. Und so ganz nebenbei durfte ich noch ein paar sehr reizvolle Gegenden durch Eure tollen Fotos kennenlernen, die es sicherlich mal zu besuchen lohnt.

Aber nun zur Arbeit: der Bildkritik. Wie immer bei mir höchst unprofessionell und sehr persönlich. …
  1. Udo (Alter Bär)
    das Foto von der Duisburger Brücke ist für meinen Geschmack zwar ordentlich, aber in der Auswahl kein Highlight. Dafür ist das Weiß des Schiffes etwas hell, die Rheinbrücke etwas unscharf, der Rhein läuft nicht sauber in die Ecke, …
    das 2. Foto hingegen ist sehr sauber belichtet. Für mich das Highlight ist die Frau mit dem roten Mantel, fällt halt auf. Da wäre ein passender Titel sicherlich schöner gewesen als der Hinweis auf sauberen Schnee. Tut aber dem Bild keinen Abbruch! Das tun vielmehr die oben abgeschnittenen Bäume.
    Das 3. Foto ist natürlich genau nach meinem Geschmack! Sauber belichtet, saubere Farbbalance, schöne Blendensterne. Über die Ausrichtung mag man sicherlich streiten, mir gefällt's. Ab in die engere Auswahl.

  2. Matze (matt78)
    der Wasserturm mit der Spiegelung in der Glasfassade des Theaters ist absolut geil. Ich musste wirklich mal auf Deinen flickr-Account gucken und in google Maps nachschauen. Damit bist Du bei mir auf jeden Fall in der engeren Auswahl, auch ohne blaue Stunde.
    Das Miele-Pano vermag mich irgendwie nicht zu begeistern. Zu wenig Zeichnung im Himmel und ebenso zu dunkel untenrum. Mag sein dass es ganz groß ausgedruckt anders aussieht?
    Die Perspektive vom Riesenrad ist grundsätzlich gut, aber die Aussicht kann mich nicht begeistern. Wäre es andersrum gedreht vielleicht ein schöneres Bild gewesen?

  3. Uli (Romerike Berge)
    Die Schwebebahn ist natürlich immer für ein Foto gut, aber in Kombination mit dem Spruch und seiner Erläuterung gewinnt das Foto deutlich. Sonst wäre es mal abgesehen von der vorne und hinten abgeschnittenen Schwebebahn ein langweiliges Stadtfoto gewesen.
    Beim Neandertaler ist schade, dass der Himmel recht grau und die Röhre, deren Bedeutung sich mir nicht erschließt, oben angeschnitten ist.
    Das Tagebau-Foto sehe ich eher als gut gemachte Dokumentation. Mir gefällt allerdings, dass Du die Steine im Vordergrund mit einbezogen hast, gibt eine schöne räumliche Wirkung.

  4. Fritzi (La Douce)
    Deine Sandkiste gefällt mir sehr. Zwar scheint mir das Objektiv etwas zu verzeichnen (tonnenförmig) und die Nordsee nach Osten auszulaufen, aber der Bildschnitt finde ich ist sehr gut gewählt, und auch die Weite des Meeres kommt schön zur Geltung. Damit gehört es auch in die engere Auswahl.
    Deine Zweitheimat ist mir etwas zu vernebelt, um außer der kleinen Kirche interessantes entdecken zu können. Der Bildausschnitt, Hochformat mit Baumrahmen, gefällt mir allerdings. Etwas später vielleicht, wenn der Nebel von oben nach unten weniger wird?
    Dein 3. Foto finde ich leider weder interessant (vom Motiv her) noch gut mit den oben abgeschnittenen Fenstern, und insgesamt doch sehr trist und grau – da wäre vielleicht der Schritt zu SW sinnvoll gewesen?

  5. Reginald (echidna)
    Schade, dass in Deinem ersten Bild die Rinne nicht unten rechts in die Ecke läuft. Dann wäre vielleicht auch der zweite Baum nicht angeschnitten? Also einen Tick näher ran, so dass das passt und der Weihnachtsmarkt nicht ganz so von Karstadt erschlagen wird, sonst sehr reizvoll und technisch perfekt abgelichtet.
    Die Graffitis im Rheinpark sind natürlich ein Hingucker, dazu der grüne Behälter und der orangefarbene Brückenbogen, alles perfekt ausgerichtet, ein tolles Foto für die Endauswahl!
    Das alpine Feeling konntest Du mir mit Deinem dritten Foto nicht rüberbringen, aber das Bild als solches ist Klasse! Knallende Farben, ruhiges Gewässer, schön festgehalten. Da würde ich auch gerne spazieren gehen! Ab in die Endauswahl.

  6. Robi
    Du bist mutig, wo ich immer schreibe dass ich nicht so der SW-Freund bin. Aber den Mutigen gehört die Welt. Die Statue im ersten Bild allerdings vermag mich nicht vom Hocker zu hauen. Mal abgesehen von der abgeschnittenen Spitze rechts kann ich Dir nur leider nicht sagen wieso.
    Das Rheinkraftwerk jedoch, da finde ich passt SW in Kombination mit dem Nebel und der gesamten Stimmung – perfekt getroffen, ab in Endauswahl.
    Ob SW zu Deinem dritten Foto passt, dazu will ich mich gar nicht erst auslassen: der Bildschnitt passt für mich nicht, die Ruine ist schon zu weit links.

  7. Sympho
    Dein Bächlebild hat mich spontan angesprochen. Das wollte ich aber nicht schon vorher äußern. Gehört auf jeden Fall in die Endauswahl!
    Beim Wochenmarkt passt für mich der Schärfepunkt nicht, der müsste für mein Empfinden auf dem höheren Spargelstapel liegen.
    Beim Fahrradchaos fehlt mir etwas der Bezug zu Freiburg. Meine Frau stammt aus Münster/Westfalen, und da sah das schon immer so aus.

  8. Floetenspieler (Christiane, wenn ich mich recht entsinne?)
    der Leuchtturm an sich ist schön getroffen, aber die Weite des Meeres fehlt mir da. Ich weiß nicht was man sieht wenn Du die Kamera so weit nach links geschwenkt hättest, dass der goldene Schnitt wieder stimmt?
    Das Maienfest ist mir etwas sehr knapp geschnitten.

  9. Uwe (uwe1904)
    Der Durchblick an sich ist eine tolle Idee, ich hätte allerdings die linke Hälfte weggeschnitten weil der Ausblick auf den Strommast nicht so interessant ist und auch sonst kein Hingucker in diesem Loch.
    Der Blick aus Deinem Schlafzimmerfenster ist zwar äußerst intim (so genau wollte ich es gar nicht wissen), aber der Blick vermag mich nicht wirklich zu begeistern.
    Das tut Dein 3. Foto dafür umso mehr, und das bei mir als Nicht-Fußballfan!!! Wirklich beeindruckend, und man merkt dass Du Dein Herzblut nicht nur für die Fotografie in dieses Foto gelegt hast! Da kommt Stimmung rüber, soviel, dass ich mich alleine der Stimmung wegen schon dazusetzen möchte. Ab in die Endrunde, für Dich und für Schalke!

  10. Andreas (rasand)
    Deine ersten beiden Bilder hätten von meinem Vater sein können – und sind mir daher zu klischeehaft, leider.
    Dein 3. Bild aber sagt etwas aus. Das wird durchh den Nebel im Hintergrund noch betont, klasse gemacht, ab in die Endrunde.
So jetzt sitze ich hier: 8 oder 9 Bilder, die mir wirklich ganz toll gefallen, auf insgesamt hohem Niveau sind, und ich muss mich entscheiden. Da kopiere mir die zuerst mal in einen Ordner und rauche eine Zigarette, muss jetzt sein.

Gruß
Jürgen
 
So, alea jacta sunt:

Am liebsten sähe ich zwei Sieger, Matze mit seiner Spiegelung des Wasserturms und Uwe mit seinem Stadion. Bei aller Begeisterung aber die Uwe vermitteln konnte, habe ich mich der perfekten Arbeit von Matze wegen für seine Spiegelung entschieden.

Herzlichen Glückwunsch, Matze, die nächste Runde geht an Dich!

Gruß
Jürgen
 
Moin zusammen,
Jürgen, vielen Dank für die ausführliche Besprechung! Was soll daran unprofessionell sein?
Eine kleine Anmerkung: meine Sandkiste und auch der Wittenbergener Leuchtturm befinden sich an der Elbe, die Nordsee ist noch ein gutes Stück weg. Du wirst zumindest ersteren Strandabschnitt kennenlernen.

Matze, herzlichen Glückwunsch, das Bild war auch unter meinen Favoriten :)


Viele Grüße, Fritzi
 
Vielen Dank,Jürgen, für die ausführliche Bewertung. Ist viel Arbeit, aber ich denke die Teilnehmer sind immer sehr dankbar, wenn ihre Bilder auch mit Kritik gewürdigt werden.

Matzes Bild vom Turm hat mir auch sehr gut gefallen. Es ist so herrlich verwirrend.
 
Es ist so herrlich verwirrend

das stimmt, habs immer wieder anschauen müssen, Gratulation Matze und Jürgen, vielen Dank für dein total professionelles Auswahlverfahren! In zwei Stufen, genial!

Gruß Andreas
 
Danke für die Besprechung !

Gratulation Matze! :z04_bier01:
 
Hallo Jürgen. Danke für Deine ausführlichen Einschätzungen; Glückwunsch an den Sieger!
Wie La Douce schon angemerkt hat, befindet sich der Wittenbergener Leuchtturm direkt am Elbstrand; hätte ich die Kamera nach links geschwenkt, wäre das Rissener Hochufer zu sehen gewesen. (Nichts für ungut, aber Hamburg ist noch 100 km vom Meer entfernt ;)).

Viele Grüße
Christiane.
 
Hallo alle zusammen, und vielen Dank für eure Glückwünsche!
Und ein Lob an Jürgen für seine ausführliche Bildbesprechung.
Habe gar nicht damit gerechnet, das sind immer die besten "Siege" ;-)

Mein Wunsch für die nächste Runde mal kein spezielles Motiv, sondern eher mal eine Technik: Panning oder bzw. Mitzieher, Mitwischer (Verschlusszeiten wären schön, aber kein muss)

Einsendeschluss heute in einer Woche.

Gruß Matze
 
Hallo Matze,

nachträglich auch von mir Glückwünsche zum Siegerbild.
Zum neuen Thema hab ich leider nichts beizutragen, bin aber gespannt was da alles kommt.


Gruss, Robi
 
Hallo Robi,

hast ja noch ein paar Tage. Vielleicht kannst Du mitziehen wenn Nachbars Hund hinter dem Briefträger ...?

Gruß
Jürgen
 
...ich muß auch erst üben!

Guten Morgen
Andreas
 
... das stimmt und an befahrenen Landstraße ist ja auch kein Mangel. Hab schon überlegt ob nicht doch mit Stativ und drehen....
 
... das stimmt und an befahrenen Landstraße ist ja auch kein Mangel. Hab schon überlegt ob nicht doch mit Stativ und drehen....

Hab ich auch probiert, bei mir hat das nicht geklappt. Schau mal in die Exifs von meinen Aufnahmen beim Idiotenrennen, ist Dir vielleicht eine kleine Starthilfe? Generell: lieber etwas kürzer belichten als das Motiv verwackelt.

Gruß
Jürgen
 
ja hab gesehen, ne 1/100. Ist ja wirklich kurz. Wie weit warst du ungefähr weg?
 
Das waren vielleicht 10 Meter? Kann ich jetzt aus der Erinnerung aber schwer schätzen. Hatte das 85er drauf und habe etwas beschnitten, das Auto war im Original in der Mitte, hab rechts und unten weggeschnitten.

Gruß
Jürgen
 
IMGP8431.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 200.0 mm
  • ƒ/9.5
  • 1/1000 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -2
  • ISO 100

-1-

IMGP8435.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 200.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/350 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -1
  • ISO 100

-2-

IMGP8448.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 200.0 mm
  • ƒ/9.5
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • ISO 100

-3-
 
Zurück
Oben