Hallo,
DU nicht, ich aber schon. Nicht wegen der Beratung, sondern weil ich sowas immer mal gerne in die Hand nehme, bevor ich etwas kaufe.
Die Beratung mache ich mir selber - durchs Internet besonders einfach heutzutage ;-)
Da stimme ich Dir auf der Stelle zu. Ein _zuverlässiger_ Vor-Ort-Händler, der Produkte vorrätig hat ist da genauso in Erwägung zu ziehen, wie _zuverlässige_ Internet-Händler. Das mit der Zuverlässigkeit sehe ich als Problem - egal ob Vor-Ort oder Internet.
Da stimme ich Dir teilweise zu. Ich hätte mich schon manches Mal eingemischt, wenn ich mitbekomme, was die wieder für einen Müll erzählen. *seufz* Das ist aber nicht immer und überall so!
Gegenbeispiel: Der Laden, bei dem ich meine D300 gekauft habe, hat mir _nachträglich_ noch einen - beim Verkaufsgespräch nicht vereinbarten - SW-Gutschein hinterhergeschickt. Das war immerhin mal eben ein Gegenwert von 150 Euro - und die mussten einen fetteren Brief verschicken!
Ich denke, Du wirst immer Beispiele für beides finden. Meine Erfahrungen mit Internet-Shops war bisher auch ausnahmslos positiv, allerdings bin ich da sehr vorsichtig und schaue auch auf Bewertungen.
Ich bleibe dabei - es hängt davon ab. Du findest überall schwarze Schafe - auch im Fachhandel - aber eben auch im Internet.
Ciao Matthias
Gediegenes Ladengeschäft, sogenannte "Beratung" *) ... brauch ich alles nicht.
DU nicht, ich aber schon. Nicht wegen der Beratung, sondern weil ich sowas immer mal gerne in die Hand nehme, bevor ich etwas kaufe.
Die Beratung mache ich mir selber - durchs Internet besonders einfach heutzutage ;-)
Was zählt: Wer kann liefern und das preiswert, schnellstens und zuverläßig? Wer meine Kriterien erfüllt, kriegt den Zuschlag. Ende! Für alles andere habe ich weder zeit noch Geld!
Da stimme ich Dir auf der Stelle zu. Ein _zuverlässiger_ Vor-Ort-Händler, der Produkte vorrätig hat ist da genauso in Erwägung zu ziehen, wie _zuverlässige_ Internet-Händler. Das mit der Zuverlässigkeit sehe ich als Problem - egal ob Vor-Ort oder Internet.
Beratung, hmmm? Was ich in Fachgeschäften in punkto Verkaufsberatung so mitbekomme, zeugt vor allem von grandioser Inkompetenz...
Da stimme ich Dir teilweise zu. Ich hätte mich schon manches Mal eingemischt, wenn ich mitbekomme, was die wieder für einen Müll erzählen. *seufz* Das ist aber nicht immer und überall so!
Eine kleine wirklich so erlebte Story in einem "Profi-Shop"...
Meine Frau brauchte Rollfilme für die 6x7, Ektachrome prof. irgendwas, hab's vergessen...
Der "Fachhändler" (der Chef wohlgemerkt!) geht nicht etwa zum Kühlschrank...nein...er geht zum Schaufenster und holt ein paar Packungen, die da mitten in der Sonne schmoren. (Wir dachten, das wären leere Demopackungen...)...
Meine Frau schaut ungläubig: "Das meinen Sie doch nicht ernst!"
Der "Fachverkäufer" überheblich und wörtlich: "Die Sonne und die Wärme tut den Filmen gut!"
Gegenbeispiel: Der Laden, bei dem ich meine D300 gekauft habe, hat mir _nachträglich_ noch einen - beim Verkaufsgespräch nicht vereinbarten - SW-Gutschein hinterhergeschickt. Das war immerhin mal eben ein Gegenwert von 150 Euro - und die mussten einen fetteren Brief verschicken!
Ich denke, Du wirst immer Beispiele für beides finden. Meine Erfahrungen mit Internet-Shops war bisher auch ausnahmslos positiv, allerdings bin ich da sehr vorsichtig und schaue auch auf Bewertungen.
Noch Fragen zum Thema Fachhandel?
Ich bleibe dabei - es hängt davon ab. Du findest überall schwarze Schafe - auch im Fachhandel - aber eben auch im Internet.
Ciao Matthias