CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Im Heutal in den Chiemgauer Alpen (TouriDoku)

rasand

Gold CI-Pate
CI-Pate
Den Tag der deutschen Einheit 2020 verbrachten wir bei herrlichem Wetter mit Freunden im Heutal, einem Hochtal bei Unken in den Chiemgauer Alpen (schon Österreich):


01

_small__IGP2747_DxO.JPG




02

_small__IGP2748_DxO.JPG




03

_small__IGP2751_DxO.JPG




04

_small__IGP2754_DxO.JPG




05

_small__IGP2757_DxO.JPG




06

_small__IGP2758_DxO.JPG




07

_small__IGP2759_DxO.JPG





Gruß Andreas
 
Test – ich hab hier nur mal einen Versuch mit Nachschärfen, größere Datei etc unternommen...

_IGP2761_DxO-4.jpg




Gruß Andreas
 
Moin Andreas,
was hast Du verändert?
Ehrlich gesagt, sehe ich keinen Unterschied :oops:
 
Test – ich hab hier nur mal einen Versuch mit Nachschärfen, größere Datei etc unternommen...

Anhang anzeigen 184023




Gruß Andreas
Es ist um Welten besser und ja, schärfer. Ich stelle hier, in diesem Forum fest, dass die unscharfen Bilder zunehmen. Jede Veränderung am Bild hat auch Einfluss auf die Schärfe. Deshalb wird am Ende der Bildbearbeitung geschärft. Verkleinern wir nun das Bild auf die Forengrösse, muss nach der Verkeinerung und Datenreduktion nachgeschärft werden.
Und das wäre dann der letze Arbeitsschritt bevor die Bilder in Foren gezeigt werden.
Es gibt noch weitere Themen hier mit unscharfen Bilder. Was mich dann aber ratlos zurücklässt, ist die Kritiklosigkeit von uns. Wir loben auch solche Bilder über alles.

Aber Andreas, ich hoffe doch, dass du beim Nachschärfen einen Unterschied festgestellt hast!?
 
Es ist um Welten besser und ja, schärfer

DaNa Welten, aber kein Wunder, erstaunlich vielmehr, daß ich es mit 2.7 MB hochladen konnte, die Grenze für den Upload im Forum liegt doch wohl bei 1.0. Die unkomprimierte JPEG Version ist übrigens 21.4 MB groß und natürlich detailreicher und damit schärfer.

Ehrlich gesagt, sehe ich keinen Unterschied

Na wirklich dolle ist er nicht, aber vielleicht hat Dieter einfach die besseren Augen. Richtig ist natürlich daß gerade Laub, feine Äste etc. bei hoher Kompression leicht vermatschen, es fehlen einfach die Pixel.

Gruß Andreas
 
Noch ein Test, diesmal mit 7 MB, nachgeschärft und zum Klicken:



_IGP2761_DxO-5.jpg




Gruß Andreas
 
Eigentlich dürfen die Zahlenden 1500Px lange Bildkante bei <500kB hochladen. Alles andere wird zermatscht. Da ich (momentan) nicht zahle, darf ich 600Px lange Kante bei 173kB hochladen. Das ist mir dann zu klein.

Es geht nicht darum, einfach die Schärfe hochzuschrauben. Es geht darum, genau den Teil auszugleichen, der bei der Bildbearbeitung verloren ging. Aber wie viel das ist, kann man immer wieder von neuem diskutieren und rätseln.
Dann noch ein Hinweis an alle "Briefmarkenfreunde". Ja, man kann auch ein solches Kleinod schärfen, sieht einfach besch.... aus.

Andreas, genau wie das erste "Klick macht gross" muss es sein.
 
Moin Andreas,
aber vielleicht hat Dieter einfach die besseren Augen
Das ist möglich.

Ich finde die drei Versionen etwas schwierig zu vergleichen, weil die zuerst eingestellte so groß ist, dass ich am 24"-Monitor scrollen muss, wohingegen die beiden weiteren durch Klick passend dargestellt werden.
 
Moin Andreas,

Das ist möglich.

Ich finde die drei Versionen etwas schwierig zu vergleichen, weil die zuerst eingestellte so groß ist, dass ich am 24"-Monitor scrollen muss, wohingegen die beiden weiteren durch Klick passend dargestellt werden.
Vielleicht liegt es daran, dass ich das Nachschärfen nach dem Verkleinern immer mache und tatsächlich auch eine Veränderung zum Besseren (manchmal übetreibe sogar ich) feststelle?
Vielleicht liegt es auch am Mentor, den ich hatte, und er es mir mit meinen eigenen Bilder eintrichterte? Er war da richtiggehend schmerzhaft direkt.
 
Zurück
Oben