CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

In Gedanken bei den Japanern...

moulton

Mitglied
Fassungslosigkeit angesichts der Nachrichten.
Japan ist so fern, uns aber doch so nah.
Bewundernswert das Verhalten des einzelnen Japaners.

Durch die fremde Schrift habe ich jedoch wenig Zugang zu dem Land.
Ich weiss, das folgende Frage vielleicht unangemessen der aktuellen Lage ist,
doch ich möchte irgendwie ein Verhältnis zu der räumlichen Verteilung bekommen:
Weiss jemand, wo die einzelnen Olympus-Produktionsstandorte sind ?
Wo Wetzlar ist, weiss schliesslich auch (fast) jeder.

Gruss
Peter
 
Olympus Standorte

Weiss jemand, wo die einzelnen Olympus-Produktionsstandorte sind?
Die Standorte liegen in Tokyo, Kuroishi, Aizu-Wakamatsu, Shirakawa, Tatsuno, Hachioji, Kawasaki (Kanagawa-ken), Yao und Osaka. Wirklich hart getroffen wurde nur die Aizu Olympus Co., Ltd., die ihre Produktionsanlagen in der Präfektur Fukushima an zwei Standorten in Aizu-Wakamatsu betreibt, wo sie ausschließlich medizinische und industrielle Endoskope herstellt und die Shirakawa Olympus Co., Ltd. die in Shirakawa, ebenfalls in der Präfektur Fukushima, die Entwicklung und Fertigung medizinischer Endoskope betreibt. Nicht ganz so schlimm war es zum Glück in Kuroishi (Aomori-ken) das ganz im Norden der Insel Honshu liegt, wo die Aomori Olympus Co., Ltd. verschiedene Teile für medizinische Endoskope herstellt.

Grüße
 
Olympus Pressebericht

Nach einer vorläufigen Presseaussendung vom 17. 3. wurden folgende Schäden festgestellt:

  1. Mitarbeiter: Mehrere Angestellte des Unternehmens wurden am 11. 3. leicht verletzt.
  2. Das Werk in der Präfektur Aomori wurde vorübergehend stillgelegt, da einige Teile durch die Zerstörte Infrastruktur und der nun angespannten Versorgungslage im Moment nicht produziert werden können.
  3. In Shirakawa wurde die Produktion vorerst eingestellt, da das Betriebsgebäude ernsthaft beschädigt wurde und auch das E-Netz total ausgefallen ist.
  4. Das Büro in Sendai (Miyagi-ken) weist zum Glück keine nennenswerten Schäden auf und wird daher seinen Betrieb in einiger Zeit wieder aufnehmen.
Auswirkungen auf den Geschäftsgang:
Olympus hat inzwischen innerhalb der japanischen Firmengruppe eine umfassende Untersuchung über allfällige weitere Schäden eingeleitet und wird umgehend Bericht erstatten wenn es zu weiteren Beeinträchtigungen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit kommt.

Grüße
 
Olympus Pressebericht

Nach einem weiteren Pressebericht vom 24. 3. hat sich die Olympus Corporation entschlossen $ 1,2 Millionen (ca. ¥ 100 Millionen) an die betroffenen Gemeinden für den Wiederaufbau zu spenden. Darüberhinaus werden Industrie-Videoskope und verschiedene Meßgeräte, sowie technische Ausrüstungen für diverse Prüfverfahren zur Verfügung gestellt. Diese Geräte können eine wertvolle Hilfe zur Lokalisierung von Verschütteten bzw. bei der Sicherheitsüberprüfung von Bauwerken, Brücken und anderen Teilen der technischen Infrastruktur sein, wie z.B. Flugzeugmotoren, Rohrleitungen in kommerziell genutzten Gebäuden, Industrieanlagen oder Spannbetonkonstruktionen. Sie sollen ein schnelles Auffinden versteckter Schäden ermöglichen und die Ausfallzeiten durch Sicherheitsinspektionen kurz halten.

Grüße
 
Zurück
Oben