Marescalcus
Bringt häufig das Frühstück mit
neue Testrunde
so, beim 2. Anlauf hab ich mit "Bodenbeleuchtung" und "Lichtzelt" gespielt und mit verschiedenen Brennweiten experimentiert.
Zum Einsatz kamen:
K-5,
DA* 16-50 /2.8,
DA* 60-250 /4.0,
FA 50 /1.4
FA 100 macro /2.8
1 DA* 60-250 /4.0
2 FA 100 macro /2.8
3 FA 50 /1.4
4 DA* 16-50 /2.8
5 FA 50 /1.4
6 FA 50 /1.4
Gruß
vom Ralf
so, beim 2. Anlauf hab ich mit "Bodenbeleuchtung" und "Lichtzelt" gespielt und mit verschiedenen Brennweiten experimentiert.
Zum Einsatz kamen:
K-5,
DA* 16-50 /2.8,
DA* 60-250 /4.0,
FA 50 /1.4
FA 100 macro /2.8

- PENTAX - PENTAX K-5
- 250.0 mm
- ƒ/18
- 4 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 80
1 DA* 60-250 /4.0

- PENTAX - PENTAX K-5
- 100.0 mm
- ƒ/32
- 8 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 80
2 FA 100 macro /2.8

- PENTAX - PENTAX K-5
- 50.0 mm
- ƒ/2.8
- 1/1 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 80
3 FA 50 /1.4

- PENTAX - PENTAX K-5
- 43.0 mm
- ƒ/2.8
- 1/3 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 80
4 DA* 16-50 /2.8

- PENTAX - PENTAX K-5
- 50.0 mm
- ƒ/18
- 30 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 80
5 FA 50 /1.4

- PENTAX - PENTAX K-5
- 50.0 mm
- ƒ/18
- 1/3 sec
- Spot
- Auto exposure
- ISO 80
6 FA 50 /1.4
Gruß
vom Ralf