graf_d
CI-Pate
- Mitglied seit
- 9 Jan 2009
- Beiträge
- 6,960
In diesem Thema ging es um das Digitalisieren und Bearbeiten eines Dias.
Heinz hat dann das mit seinem Programm bearbeitet und den Himmel ausgewechselt. So wie es aussieht hat er auch die Farben anpepasst.
Ich würde sagen, aus einem faden Ferienbild ist doch was "anständiges und schönes" entstanden.
Dabei hat Uwe gesagt: "... die Vorgehensweise unterscheidet sich von meinem Verständnis von Fotografie ...".
Hier alles zum Nachlesen.
Ich will hier absolut keine Kritik üben oder negative Aspekte einbringen.
Mir geht es um das Bilderentwickeln, welches ja zu unserem Handwerk gehört, vorallem dann, wenn man in RAW forografiert. Diese Bilder sind nicht fertig, liefern nur die Bildinformationen und müssen bearbeitet werden mit mehr oder weniger Auwand oder mit mehr oder weniger leidenschaftliche Begeisterung und dies alles mit unterschiedlicher, liebgewonnenen Softwares.
Hier ein Beispiel, das Graf vom Schriftsteller Chateuabriand.
Das Ausgangsbild unbearbeitet
und was daraus geworden ist.
Diese Bearbeitung habe ich für einen Kollegen gemacht, weil bald wieder unser Weihnachtsessen ansteht, nämlich ein Chateaubriand in unserm bevorzugten Restaurant mit leckerem Wein.
Alle Informationen für die Bildentwicklung war im Ausgangsbild enthalten.
Ich würde sagen, das entspricht genau dem Dia vom Heinz.
Ist das jetzt erlaubt oder einfach übertrieben oder hätte ich es Original sein lassen sollen?
Ich äussere mich im Moment nicht weiter und warte mal, wohin wir hier kommen werden.
OK, muss kochen gehen

Heinz hat dann das mit seinem Programm bearbeitet und den Himmel ausgewechselt. So wie es aussieht hat er auch die Farben anpepasst.
Ich würde sagen, aus einem faden Ferienbild ist doch was "anständiges und schönes" entstanden.
Dabei hat Uwe gesagt: "... die Vorgehensweise unterscheidet sich von meinem Verständnis von Fotografie ...".
Hier alles zum Nachlesen.
Ich will hier absolut keine Kritik üben oder negative Aspekte einbringen.
Mir geht es um das Bilderentwickeln, welches ja zu unserem Handwerk gehört, vorallem dann, wenn man in RAW forografiert. Diese Bilder sind nicht fertig, liefern nur die Bildinformationen und müssen bearbeitet werden mit mehr oder weniger Auwand oder mit mehr oder weniger leidenschaftliche Begeisterung und dies alles mit unterschiedlicher, liebgewonnenen Softwares.
Hier ein Beispiel, das Graf vom Schriftsteller Chateuabriand.
Das Ausgangsbild unbearbeitet
und was daraus geworden ist.
Diese Bearbeitung habe ich für einen Kollegen gemacht, weil bald wieder unser Weihnachtsessen ansteht, nämlich ein Chateaubriand in unserm bevorzugten Restaurant mit leckerem Wein.
Alle Informationen für die Bildentwicklung war im Ausgangsbild enthalten.
Ich würde sagen, das entspricht genau dem Dia vom Heinz.
Ist das jetzt erlaubt oder einfach übertrieben oder hätte ich es Original sein lassen sollen?
Ich äussere mich im Moment nicht weiter und warte mal, wohin wir hier kommen werden.
OK, muss kochen gehen


