CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

It's Mohntime

Mohn ist immer „schwer“ weil so leicht und luftig.
Bring mal Struktur rein in Deine Bilder, die gewollte Zartheit geht Dir dabei nicht verloren: In ACR die Lichter auf -100, die Tiefen auf +100, anschließend mit gedrückter ALT-Taste Weiß nach rechts und Schwarz nach links ziehen...

Weiß nicht, ob in Deinem Thread andere Beispiele erwünscht sind, kenne „Euch“ ;) (noch) nicht.
Ein paar hätte ich schon zu bieten, kannst ja unter „tuvidaloca“ bei Flickr mal nachschauen.



Lieber Gruß
Rata
 
Weiß nicht, ob in Deinem Thread andere Beispiele erwünscht sind, kenne „Euch“ ;) (noch) nicht.
Ein paar hätte ich schon zu bieten...
Moin Rata,
das ist hier tatsächlich nicht so gerne gesehen. Du kannst aber natürlich einen neuen Mohnthread aufmachen und den hier verlinken :)
 
Wie gut meine Instinkte doch funktionieren :)
Nö, eigener Thread muß ja nicht sein; meinen Ratschlag bin ich los geworden, @strauch kann es ja mal ausprobieren.



Lieber Gruß
Rata
 
das ist hier tatsächlich nicht so gerne gesehen.

Na das ist unterschiedlich. Einfach fragen. Mich zB stört sowas meist nicht. Hängt halt davon ab, ob der TE seinen Thread als Gesamtkunstwerk zusammenhalten will oder nichts gegen eine illustrierte Diskussion hat. Nur im Edelthread "Besonderes Bild" ist es tabu.

Gruß Andreas
 
Ich gehöre auch zu der Fraktion, die das nicht stört. Fragen kostet nix.

Gruß
Jürgen
 
Hallo rata,

danke für Deine Anregung, muß ich mal ausprobieren

Wie bereits erwähnt einfach den Threadopener fragen

Du kannst hier gerne einige Bilder einstellen, bin schon sehr gespannt

Viele Grüsse

Ludwig
 
Ich habe jetzt mal ratas Anregung ausprobiert

Solo Mohn_4.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 105.0 mm f/2.8
  • 105.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200

2c

Grundlage war die bisherige Bearbeitung (ohne Temperaturanpassung)

Ich muß das Bild noch einmal komplett neu entwickeln, da geht bestimmt noch einiges

Viele Grüsse

Ludwig
 
Ehrlich gesagt (ich hab deine ersten Bearbeitungen mal daneben gehalten), den Riesenunterschied sehe ich nicht.

Gruß Andreas
 
Ich habe vom Original eine Kopie erstellt und neu (unter Berücksichtigung von ratas Tipps) bearbeitet

Solo Mohn_5.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 105.0 mm f/2.8
  • 105.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200

2d

Was meint ihr?

Viele Grüsse

Ludwig
 
Ja bißchen wärmer und weniger Kontrast, aber wär das mit den Reglern nicht auch gegangen? Aber vielleicht hab ich auch Tomaten auf den Augen...

Gruß Andreas
 
Lieber @strauch, ich hoffe ich „darf“ :)

Probiere mal sowas hier, dann aber natürlich mit dem Original. Mit meinen Einstellungen erzeuge ich natürlich Artefakte aus dem Mini-Jpg:



Das ist jetzt noch nicht geschärft und noch nicht tonwertkorrigiert und soll nur ein Vorschlag sein.
Geschmäcker sind aber verschieden.
Muß also nicht jedem gefallen :p



Lieber Gruß
Rata
 
Was mir auffällt ist, dass bei allen bis jetzt bearbeiteten Mohnbildern die Blütenblätter dunkle Ränder haben. Bei einem mehr, beim anderen weniger .
Nur das Original (2d) hat keine.

Gruß, Stefan
 
Moin Ludwig,

an Mohn habe ich mich fotografisch noch nicht versucht, gefällt mir gut, was Du zeigst, besonders das Erste. :daumenhoch_smilie:

Mohn hatte mich früher seit der Jugend begleitet, musikalisch z.B. von Glenn Miller - In the Moohn oder von Frau Milster mit Moohnlicht und auch in Form von Kuchen und Keksen, warum ich heute nicht mehr viel Bezug zu dem Pflänzchen habe, keine Ahnung :D :D

:z04_bier01:
 
Zurück
Oben