CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

K-5 "Batterie leer"

Probleme mit der K-5

Hallo Alle miteinander,

es scheint, dass die Probleme, die ich mit meiner K-5 habe, keine Einzelfälle sind. Bei mir trat an meiner im Dez. 2011 gekauften K-5 folgende Fehler auf:
- die Kamera hing sich wie ein Computer auf, oberes Display war noch an, aber
werde Ein- und Ausschalten nützte was, sondern nur Akku raus und neu rein.
- Beim Auslösen Absturz
- nicht erkennen von Objektiven
- Akku-Anzeige, zeigte einmal Voll dann Leer an, obwohl der Akku frisch war,
bzw. der Akkustand wechselte zwischen BG und Akku im Gehäuse hin und
her.
Solche Probleme hatte ich mit der K-10 nie.

Ich habe nun vor gut 3 Wochen meine Kamera eingeschickt zur Reparatur. Bin mal gespannt wann sie wieder kommt.
icon8.gif


Viele Grüße

Ruedi68
 
Service/Reparatur

Hallo Alle miteinander,

nachdem nun meine K-5 fast 6 Wochen im Hamburg bei Maerz in Kur war, erwarte ich sie am Montag zurück-:)
Allerdings hat sie dort keinerlei Zicken gemacht, so zumindest der Techniker am Telefon, sodass ich mich überraschen lasse, ob wirklich alles o.k. ist.
Ich habe si schon sehr vermisst, und hoffe, dass dann das Wetter, Licht etc.
mitspielt um wieder auf Fototout zu gehen.:proud:

Viele Grüße

Ruedi68
 
Auch von mir erst einmal ein herzliches Hallo an alle!

Dann klinke ich mich hier auch ein, denn ich habe mit meiner K 5 das gleiche Problem und es dürfte wohl andere auch interessieren, was März und Pentax nun aktuell in solch einem Fall machen.

Meine K5 hatte am Dienstag die gleiche Fehlermeldung mitten in einer Portraitserie. Sie löste plötzlich nicht mehr aus und obwohl der Akku voll, aber eben nicht randvoll war, erschien auf dem Display die Fehlermeldung 'Batterie leer'. Es war warm im Studio, aber sicher nicht wärmer als draußen in der Sonne. Ich hatte auch gerade erst ein paar Aufnahmen gemacht, der Sensor konnte eigentlich nicht zu heiß geworden sein. Die Kamera ist auch immer wie ein rohes Ei behandelt worden, ich habe keine Erklärung für diesen Defekt und ich habe auch bisher nur Originalakkus benutzt.

In meinem Fall half kein Herausnehmen des Akkus, nicht einmal über Nacht! Daher habe ich am Mittwoch März kontaktiert und meine Kamera gleich nach Hamburg geschickt. Am Donnerstag bekam ich die Eingangsbestätigung.

Da ich meine Kamera beruflich nutze, hatte ich auch keine Zeit weiter zu warten. Ich brauche ein zuverlässige Kamera. Zwar habe ich einen Zweitbody, auch eine K5, aber was ist, wenn diese auch ausfällt? Das Vertrauen ist weg.

Viele Grüße
Beke
 
Hola amigos

Wenn in unserem illustren aber doch relativ "kleinen" Forum gleich mehrere User von diesem Problem betroffen sind, dann wird es wohl nicht ein so seltener Fehler sein, wie Pentax und Maerz immer wieder unterstellen.

Ja, ich habe nach wie vor die zickige K-5, muss aber fairerweise erwähnen, dass sie sich zwischenzeitlich besser zu benehmen weiss, mit ein paa Rückfällen zwar.

Kann jemand berichten, ob dieser Fehler nach einem Maerz-Besuch ein für alle Mal beseitigt wurde?

Saludos
Marcel
 
Moin Marcel,

diese Fehler tauchen bei Canon oder Nikon auch auf, Autobesitzer und Handwerker ärgern sich auch um defektes Gerät und jedes mal, wenn man die Hersteller fragt ist es der berühmte Einzelfall - kennt man ja.

Anders gesehen - der Umstand, dass bei Problemen mit technischem Gerät, sich einige Besitzer extra anmelden im Forum steht dem Umstand gegenüber, dass eine Vielzahl von sorglosen Besitzern sich gar nicht im Internet herumtreiben ;) :)
Somit sehe ich das so, dass solche Fehler nicht unbedingt oft vorkommen, jedoch auch nicht zu leugnen sind.
Diese Perlenketten-Diskussion wurde ja auch lange vor der "Erkenntnis" dass es sich um eine fehlerhafte Serie handelte, eher als Einzelfall abgetan.

Vielleicht hat man ja auch nur Pech - kenne ich von Amazon, habe da drei Bestellungen per Express getätigt, die alle deutlich zu spät ankamen - und das Problem hatte bisher irgendwie auch kaum einer. Kann ich eigentlich kaum glauben, aber man kennt ja jetzt die Hintergründe ( die Paketdienstabzocke seitens Amazon) ..

:z04_bier01:
 
Widersprüchliche Akku-Anzeigen

Hallo zusammen,

gestern hatte ich auch zum ersten mal seltsame Akku-Anzeigen an meiner K-5.
Während einer Fotoreihe mit nicht mehr ganz vollem Akku auf Stativ & LiveView zeigte die Akkuanzeige auf dem Hauptdisplay plötzlich "gelb" an mit nur noch einem Balken. Gleichzeitig war die Akkuanzeige auf dem kleinen LCD-Display immer noch "voll" mit drei Balken.

Ein Firmware-Fehler? Abgestürzt ist meine Kamera zum Glück nicht. Sie hat trotzdem brav ihren Dienst getan.

Grüßle

Stefan
 
die Anzeigen "halb leer" und "halb voll" hab ich beim Liveview auch ab und an. Während der Aufnahme zeit die Anzeige gelb, wenn ich die Cam aus und wieder einschalte wird es grün. Ist normal.

Der Akku sackt beim Liveview schneller ab, wenn er nicht mehr ganz voll ist. Nach dem Wiedereinschlten ist die Spannung wieder oben. Das geht dann eine kleine Zeit lang so, bis der Akku richtig leer ist.

Das ist normal und bedingt durch den erhöhten Stromverbauch beim Liveview. Da kann auch mal ein Balken schneller sein als der Andere. Ich mache die Akkus immer richtig alle bevor ich den Ersatz einschiebe.
 
Guten Morgen, Dirk,

du schriebst:

diese Fehler tauchen bei Canon oder Nikon auch auf, Autobesitzer und Handwerker ärgern sich auch um defektes Gerät und jedes mal, wenn man die Hersteller fragt ist es der berühmte Einzelfall - kennt man ja.

Damit hast du ja recht, auch die Kameras anderer Hersteller gehen mal kaputt. Aber ein Besitzer einer defekten Canon hat seine Kamera nach einer Woche zurück und findet schon das furchtbar. Ich soll laut Auskunft am Telefon drei Wochen warten müssen, laut Mail zwei Wochen. In meiner Autowerkstatt hätte man mir jetzt wenigstens einen Ersatzwagen angeboten. Aber auch hier wären drei Wochen Wartezeit eine Ungeheuerlichkeit.

Ich habe mich damals für Pentax entschieden, weil der Service so gut war! Mein Mann hatte meinen Kamera morgens auf dem Weg zur Arbeit mit nach Hamburg genommen und bei Pentax abgegeben und abends nach dem kostenlosen Basischeck wieder abgeholt.

Zum Glück funktioniert meine zweite K5 problemlos und ich habe dazu ab Montag Urlaub: Drei Wochen Wartezeit wären für mich eine Katastrophe! Ich bin ja auf meine Kamera angewiesen, gestern musste ich beispielsweise eine Hochzeit und eine Taufe fotografieren. Meine zweite K 5, eine letzte der Serie, funktioniert auch einwandfrei und ich hatte mir zur Sicherheit im Familienkreis eine K r als Zweitkamera geliehen.

Mal schauen, wie lange ich tatsächlich warten muss.

Viele Grüße
Beke
 
Moin Beke,

schon richtig, daß Pentax keinen Profi-Service hat ist für jemanden, der die Kamera beruflich nutzt, ein großes Manko. Das wird unter Ricoh hoffentlich noch angegangen.

Da der Servicepartner für Canon und Pentax hier im Norden ja der Selbe ist, nämlich Maerz, besteht aber Hoffnung, das die mit dem Hinweis auf die berufliche Nutzung, schon ein wenig Gas geben. Bisher habe ich da meist positives gehört. Die telefonische Auskunft ist da wohl eher vorbeugend zu verstehen, behaupten kann ich ja viel, wenn ich da anrufe...
Notfalls nimm doch einfach mal direkt mit Pentax in Hamburg Kontakt auf, soll schon oft geholfen haben. - Aber eben direkt Hamburg, nicht mit der Hotline, das ist nur ein Callcenter ohne Kompetenzen.

Nebenbei: um bei Canon in den Genuss einer Leihkamera zu kommen, muß man vorher aber schon richtig ins Portemonaie greifen. Da das erst ab dem Gold-Status greift, sind es mindestens zwei 5D und drei L-Linsen, die man dazu haben muß. Beim Silberstatus (mind. zwei 40D und drei zugelassene Linsen) sind es 5 Werktage ohne Leihausrüstung. Ich denke, das schafft Maerz durchaus auch bei Pentax - wenn die Ersatzteile schnell genug da sind.

Und einen Leihwagen, ohne daß ich den bezahlen muß, habe ich bisher auch nur innerhalb der Garantiezeit erhalten. Das liegt aber auch am Händler.

C'Ya
Ralf
 
Hallo an Alle,
seit ich meine K-5 von Maerz wiederbekommen habe, laut Telefonat war kein Fehler zu finden, hat sie, die K-5, einmal wieder Zicken gemacht. Und zwar habe ich den LV eingeschalten und mehrere Aufnahmen gemacht. Danach hat sie sich aufgehängt und erst nach Akku entfernen arbeitete sie wieder.
Ich denke mein Batteriegriff eines Ersatzausrüsters war das Problem.
Seit ich den originalen hab, gab´s keine Probleme mehr, zumindest bisher.

VG
Rüdiger
 
interesante These. Sollten wir mal weiter verfolgen. Wäre schön, wenn Du mal nach einiger Zeit wieder etwas diesbezüglich Posten würdest. Bin gespannt wie es ausgeht!
 
Hallo Rüdiger,

schön, dass deine Kamera wieder funktioniert.
Ich denke mein Batteriegriff eines Ersatzausrüsters war das Problem.
Seit ich den originalen hab, gab´s keine Probleme mehr, zumindest bisher.

Ich habe nur Original-Akkus benutzt und auch nie einen Batteriegriffe genutzt. Statt des Batteriegriffes habe ich mir einfach zwei Originalakkus gekauft und die immer geladen dabei gehabt. Das war günstiger als ein Batteriegriff und für meine kleinen Hände auch praktikabler.
Ach ja, die Handlichkeit einer Pentax war nämlich auch immer ein Kaufgrund!

Aber ich hatte vor einem Jahr schon einmal das Problem, da half aber das kurze Herausnehmen des Akkus, nur dieses Mal eben nicht. Was gleich war, war die Wetterlage: schwülwarmes Wetter, Hundstage mit Temperaturen um 30°C.

Nur muss das eine Kamera abkönnen!

Viele Grüße
Beke
 
ich hatte erst einen Hänger mit der K5.
Aber auch am sehr warmen Tag und viele Bilder hintereinander z.T. mit Liveview. Habe dann Schlußendlich den BG ab und den Akku raus.
 
Ja, die Anzeige Akku halb leer kenne ich auch. Aber das was Marcel und ich beschreiben ist viel schwerwiegender:
Ich war am Fotografieren: 2 Aufnahmen und dann keine Auslösung mehr, nur noch ein dumpfer "Klick"!
Display hinten sagt "Batterie leer", bei der Anzeige oben blinkt das leere Batteriesymbol, sonst nichts.

Ok, Accu ausgewechselt, obwohl ich sicher war, dass ich den verwendeten Accu erst vorgestern aufgeladen hatte. Mit dem "neuen", also voll geladenen Accu genau das Selbe. Mit allen meinen 3 Accus kein Erfolg. Vorher jeweils die Kontakte am Accu und in der Kamera mit Alkohol gereinigt.

Beim Einschalten der K-5 ist alles normal, die Einstellungen werden angezeigt, der Autofocus funktioniert, also keine Anzeichen für einen Fehler. Sobald ich jedoch den Auslöser drücke, hört man den dumpfen "Klick" und dann "Batterie leer".

Die selben 3 Accus funktioniert an der K-7 problemlos.

Die Firmware ist selbstverständlich auf dem neuesten Stand.

Bei mir ist genau wie bei Marcel gewesen. Sogar der interne Blitz hat funktioniert! Nur dann eben das dumpfe Klicken und das war es dann. Kein Lifeview vorher, kein Batteriegriff, nur Originalakkus, die an der neuen K5 problemlos funktionieren und eben nur wenige Aufnahmen vorher, der Sensor hätte gar nicht warm sein dürfen.

Nur dass bei mir am nächsten Morgen immer noch nichts passierte, nach dem Kamera die ganze Nacht ohne Akku war.

Ach, und dann habe wegen der defekten Canon meines Chefs nachgefragt, die nur eine Woche zur Reparatur weg war. Sie war direkt bei Canon und nicht bei März, denn Canon unterscheidet beim Service zwischen Endverbrauchern und Businesskunden. Und gekauft wurde sie bei Calumet, da gibt es Leihkameras, allerdings auch nicht umsonst.


Viele Grüße
Beke
 
Neuigkeiten! K5 repariert und schon da!

Liebe Forumsmitglieder!

Gerade kam meine K5 mit UPS aus Hamburg zurück! Die Techniker von Rüdiger März haben meine Kamera in kürzester Zeit wieder funktionstüchtig gemacht und auch den Sensor gereinigt. Es hat nicht einmal eine Woche gedauert, das hätte ich niemals für möglich gehalten. Ich bin überwältigt!

Die Spiegelmechanik wurde repariert, die Kamera justiert und das elektrische Leistungssystem wurde erneuert. Alles natürlich auf Garantie!

Ich bin mehr als zufrieden und wieder mit meiner Marke Pentax glücklich. Ich hatte ja schon gezweifelt, ob ich nicht doch hätte umsteigen sollen. Aber jetzt! Nein, es passt schon!

So, dann kann meine Pentax mit in den Urlaub! Ich freue mich sehr!

Viele Grüße
Beke
 
Servus Beke,

das ist ja wirklich eine sehr erfreuliche Nachricht! Ich war mit dem Service und der Geschwindigkeit auch sehr zufrieden, bei meiner K-7 hat die Reinigungsaktion auch knapp eine Woche gedauert, inklusive Ab- und Anlieferung aus dem Alpenland.

So, dann kann meine Pentax mit in den Urlaub! Ich freue mich sehr!

Wir können uns hoffentlich auf tolle Bilder freuen? Schon lange nix mehr von Dir gesehn ;).


Sonnige Grüße
Martin
 
Moin Beke,

na, dann haben sie ja meine Erwartungen erfüllt. ;)

Ich habe schon gehört, daß dort auch mal eine Reparatur vorgezogen wird, wenn man ihnen die Dringlichkeit nahebringen kann - und berufliche Nutzung gehört sicher dazu.
Wenn dafür dann meine K5 einen Tag länger auf den Basischeck wartet - so what, ich brauche sie nicht so dringend (nee, die liegt da nicht, aber wenn).

Trotzdem würde Pentax sicher mit der Zeit den einen oder anderen Profi noch dazugewinnen können, wenn sie einen Profiservice anbieten.

C'Ya
Ralf
 
Hallo Beke,

toll, dass es so schnell geklappt hat. Beim Basischeck meiner K-10 vor ca. 3 Jahren, wartete ich insgesamt zwei Wochen. Bei meiner K-5 dieses Jahr waren es ca. 5 Wochen. :z04_whis_gummikau02
Man sieht, es geht auch schneller.

Einen schönen Urlaub und viel Spaß mit der Kamera.

VG
Rüdiger
 
Danke!

Danke euch allen für die Anteilnahme, für das Mitfreuen!

Ja, bin ich wirklich super zufrieden mit dem Service von Maerz! Und auch mit meinen beiden K5s! Ich habe am Samstag mit der zweiten K5 mit ISO 1600 in der Kirche ohne Blitz fotografiert und die Fotos sind einfach klasse geworden.

Die Fotos, die mein Chef und meine neuen Fotoclubkollegen (ich bin ja seit Januar in einem neuen und hervorragendem Club) mit ihren Vollformatkameras machen, sind von der technischen Bildqualität her gesehen nicht besser. Denn für die K5 gibt es eben wunderbare Objektive, die man sich in der Qualität erst einmal für eine Vollformatkamera leisten können muss. Das Bokeh meiner Objektive ist einfach toll!

Ja, und es stimmt. Die Leute schauen schon, was man als Profi für eine Kamera hat. Ich werde oft gefragt, warum ich mit einer Pentax fotografiere. Die Kunden regristrieren die Marke schon sehr genau!

Viele Grüße
Beke

PS: Mein neuer Fotoclub ist eben so gut und fordert mich daher auch, dass ich eben für dieses Forum keine Zeit mehr fand. Da musste erst meine K5 kaputt gehen...:eek: Es gibt da eben nur keine Pentaxianer.
 
Zurück
Oben