CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

K-5 Newcomer und sogleich HW-Probleme

Moin,

aaalso... ;)

mir erscheint das Pentaxfoto doch hinreichend scharf . Die Fahne und auch das "Stadtpläne" auf dem Karton sind doch gut scharf und sauber abgebildet.

Beim Nikonbild scheint mir der Fokus irgendwo weiter vorne zu liegen, die Fahne und die Beschriftung sind deutlich unscharf, dafür sind die Lautsprecher in der Box und die Flaschenetiketten deutlich schärfer als beim Pentaxbild.

Beim Vollbild scheint mir bei der Nikon der Türrahmen rechts doch mehr gebogen, als bei der Pentax. Von der Objektivverzeichnung sehe ich hier eher Vorteile für Pentax.

Die Nikon belichtet dafür aber heller (ist bekannt für Pentax) und gleicht das Kunstlicht stärker aus (kann man bei Pentax wählen).

Pauschal sagen, daß die Nikon gegen die K5 nicht ankommt, will ich hier nicht, da ich denke, daß bei diesem Foto der Fokus nicht ganz gestimmt hat bei der D90. Bei diesen beiden Bildern würde ich aber sagen, hat die K5 mit dem 18-135 WR eindeutig gewonnen. Oder anders gesagt: schlechtes Beispiel für Deine Eingangsargumentation... :D

C'Ya
Ralf
 
Irgendwie habe ich hier ein sehr komisches Gefühl. Entweder will uns einer so richtig auf den Arm nehmen, oder da muss noch sehr viel in Bezug auf´s fotografieren erlernt werden.

Im "grünen" Modus fotografieren und von Fokuspunkt sprechen ist schon genial! Wenn die Cam im grünen Modus arbeitet, sind alle AF-Messpunkte aktiv und die Kamera wählt nach eigenem Ermessen die ihr am besten geeignetsten Motivpunkte aus. Somit ist ein gezieltes fokusieren gar nicht möglich und die Schärfe bei solchen Aufnahmen ist reine Glücksache.

Ich würde mal empfehlen sich erst einmal wirklich ausgiebig mit der Kamera zu beschäftigen. Am besten das Angebot von Ralf annehmen und bei einem Treffen das ein oder andere zu klären. Nur einfach so ins Blaue hinein auf Kamerafehler zu tippen, ohne die Kamera überhaupt richtig eingestellt zu haben, ist wohl ein wenig sinnfrei.

Sorry, wenn die Worte vielleicht ein wenig hart rüber kommen sollten, aber so ist es nun einmal. Die meisten Fehler werden hinter der Kamera gemacht!
 
Im "grünen" Modus fotografieren und von Fokuspunkt sprechen ist schon genial! Wenn die Cam im grünen Modus arbeitet, sind alle AF-Messpunkte aktiv und die Kamera wählt nach eigenem Ermessen die ihr am besten geeignetsten Motivpunkte aus. Somit ist ein gezieltes fokusieren gar nicht möglich und die Schärfe bei solchen Aufnahmen ist reine Glücksache.

Gezieltes fokussieren im ersten Anlauf ist Glückssache. Wenn ich aber so lange neu fokussiere bis es den gewüschten Fokuspunkt erwischt hat sich das erledigt.

Wie dem auch sei: Ich bin enttäuscht von dem was ich bisher mit der Kamera erreichen konnte. Ich bin mir sicher , dass ich die Natur der Body-Objektiv KOmbination noch nicht so intus habe, dass ich weiß wann ich wie Belichtung und Blende anpassen muss.

Aber man kann mir so etwas: http://gyazo.com/40bfce2517d7318ac3faac2f245f03aa (siehe http://www.digitalversus.com/digital-camera/face-off) nicht als Unfähigkeit attestieren. Ich komme darauf, da ich beim Fotografieren mit Blitz gestern einen Herrn mit einer Kompaktknipse getroffen habe, ebensfalls frisch ausgepackt.Die Schärfe seines Klitzekleinen Objektivs bei höherer Brennweite war überraschend - und von derselben Art wie hier auf dem Laborbild.
 
Hola "Reghass"

Ich bin mir sicher, dass alle hier, welche eine K-5 ihr eigen nennen dürfen, schon mal ein scharfes Foto zustande gebracht haben.

Bevor Du im Netz nach "schlechten" K-5-Bilder suchst, würde ich mal die Tipps, welche Dir hier gegeben wurden, umsetzen, Du wirst sehen, auch eine K-5 kann gute Bilder machen ;)

Ein Vorschlag:

Stelle die CAM mal auf "AV", Autofocus auf "Spot" und "AFC", dann Blende 5,6-8 und mach ein paar dutzend Bilder mit dieser Einstellung, ich garantiere Dir, Du wirst Deine Freude daran haben!

Saludos
Marcel

PS: Und nicht gleich mit Blitzaufnahmen beginnen, denn das ist ein Kapitel für sich!
 
Moin reghass,

jetzt wirds aber unterirdisch mit den Vergleichen. Eine Kompakte mit irgendwas um 2/3" Sensor und eine APS-C in der Schärfe zu beurteilen ist sowas von grenzwertig :z04_augenroll: Allein die Effekte des Freistellens machen einen großen Unterschied aus - eben auch in der Schärfe und warum der Vergleich in Deinem zweiten Link zu einer Pentax Q stattfindet erschließt sich mir nicht wirklich :confused: Geht es Dir hier nun doch um die Marke ??

Mag ja sein, dass die K-5 in Detailaufnahmen an einer Barbie nicht scharf ist im grünen Modus - kommt bei einer solchen Kamera auch auf die Nahgrenze an, da liegt die nämlich weit hinter den Kompakten.
Wer sich aber eine Spiegelreflex kauft um die dann über diesen Automatischen Bildermach-Modus zu bewerten, der sollte lieber ein kompaktes System kaufen - alles andere ist da nicht geeignet.

Mit der K-5, die recht vielseitig ist wenn man die Bedienung versteht, ist es unter den bisher genannten Bedingungen sehr schwierig haufenweise unscharfe Fotos zu erzeugen - einzig im Dunkel oder in Extrembereichen ist sowas möglich.

Blende, Zeit und ISO etc. sind grundsätzlich wichtige Bestandteile der Bildwirkung und Bilderzeugung und bringen das Maximum aus einer Kamera heraus. Um diese Einstellungen auf die Bildsituationen anzupassen braucht man das Auge des Fotografen und Grundwissen um die Fotografie. Wer das umsetzen kann, der hat keine Probleme mit einer K-5. Aus diesem Grund werden Einsteiger mit so einer Kamera also nicht unbedingt angesprochen - es ist das Semi-Profi-Segment, was die K-5 bedient.

Wenn ich das alles so lese, Deine Probleme, die Du mit dem Body hast, dann schicke die Kamera zurück oder zum Service - das hilft vielleicht - vielleicht auch nicht - es kommt ja auch keine Nikon zurück wenn eine Pentax verschickt wurde :lol: und somit ändert sich die Bedienbarkeit ja nicht.

:z04_bier01:
 
Hola

Ich muss zu meiner "Schande" gestehen, dass ich den grünen Modus erst seit dieser Diskussion wahrgenommen habe, wahrscheinlich bin ich farbenblind :(

Für mich ist der grüngefärbte Reiter eh nur eine Marketing-Strategie.

Saludos
Marcel
 
also ich habe mir mal die Links da angesehen. Keine Angaben von jedwelchen Werten.

und dann dieser Satz "....dass ich die Natur der Body-Objektiv KOmbination noch nicht so intus habe, dass ich weiß wann ich wie Belichtung und Blende anpassen muss."

Was denn nun? Erfahrung mit der Nikon D90 oder nicht?

Mein ganz persönlicher Rat: Mach es mal so wie Marmor es gesagt hat, nur so kannst Du überhaupt überblicken was da so abläuft. Ansonsten haut Dir die Kamera die Zeiten und Iso-Werte dermaßen um die Ohren, daß du ganz im Nebel stehst. Und vor allem laß dich mal nicht mit irgendwelchen Bildchen aus dem Netz, zusammengerechnete Jpeg's deren Machart Du nicht kennst, ins Bockshorn jagen.

Leider muß ich Pentaxburchi recht geben. Und das tut mir wirklich sehr Leid. Aber wenn Du nicht bereit bist Dich mit der Kamera zu beschäftigen, dann bist Du bei DSLR wirklich falsch, gleich ob Pentax, Nikon oder Canon.
Ich gehe aber davon aus, das Du dir bewußt eine K5 gekauft hast und dann solltes Du zu allererst bedenken, daß die hier gezeigten Bilder von Dario, Marescelsus, Mamor, etc. alle mit einer K5 gemacht wurden. Am System kann es somit nicht liegen. Ok, vielleicht hat Deine Kamera was, dann nimm doch das Angebot von Ralf wahr. Mehr Hilfe als hier angeboten gibts nirgends sonst. Aber nur Jammern und ständig irgendwo welche unestätigten Pseudotest hervorzaubern hilft Dir nicht weiter. Schlaf mal drüber, und dann fangen wir von vorne an.
 
Moin,

na, also die letzten beiden Vergleiche sind nun doch etwas merkwürdig. bei Gyazo (wie findet man sowas eigentlich?) Kompakte gegen DSLR, geblitzt, überhaupt keine Infos über Brennweiten, Objektiv, Abstand, irgendwas... Mir sieht das K5 Bild aus, wie aus 10m Abstand fotografiert und entsprechend groß ausgeschnitten, dann wird es halt leicht mal weich, weil der Fokus dann nicht mehr so supergenau sitzt - das wird bei der D90 aber nicht viel anders sein.
Die hätten da mal ein Makro nehmen sollen, vielleicht sogar das DA35 Ltd. - das ganze dann vernünftig aufgebaut, dann wären die Kompakten locker abgeraucht... (die Exilim rauscht übigens grottig - und das soll mit Blitz sein...)

Und der Vergleich mit der Q hat ja nun überhaupt nichts mehr mit DSLRs zu tun...

Bei DxO-Mark schlägt die K5 sowohl die Sony als auch die D7000 mit dem gleichen Sensor und liegt im Gesamtranking nach einigen PhaseOne und der D3x punktgleich mit der 645D und der D3s auf dem 7. Platz. Wohlgemerkt mitten zwischen KB und MF-Kameras...

Aber wenn ich die Clo-Foto zu Rate ziehe, sind sowieso die Sony SLT das allerbeste - die A77 schlägt locker alle KB-DSLR... Komisch nur, daß die schon ab 200ASA entrauschen muß, was das Zeug hält...

Ich halte mein Angebot aufrecht, daß wir uns mal irgendwo treffen und gemeinsam mal ein wenig rumprobieren und Fragen klären. Nebenbei könntest Du auch mal ein paar Objektive ausprobieren.

C'Ya
Ralf
 
Zurück
Oben