CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

K-r und Speicherkapazität

virtualtom

Aktives Mitglied
Tach erstmal.

So. Die K-r ist bestellt und sollte in den nächsten Tagen eintreffen. Die Anlitung habe ich schon runtergeladen und quergelesen. Was leider nicht drin steht: Bis zu welcher Kapazität darf denn eine SDHC-Karte haben? Außer der Bezeichnung "hendelsüblich" lässt einen das Handbuch nämlich im unklaren.

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.

Und ich werde demnächst noch mehr Fragen und Kommentare haben. Hoffentlich ist die bald da...!externer Link zum Smiley wurde entfernt. Bitte die Forum-Smileys verwenden!
 
Hallo Tom,

SDHC-Karten sind maximal mit 32 GB möglich, darüber heisst es dann SDXC und geht wohl bis 2 TB. Wichtiger als die Grösse ist bei einer Speicherkarte die maximale Datenrate, da sie bestimmt, wie schnell die Kamera die Bilder speichern kann. So machen sich die Unterschiede zwischen langsamen und schnellen Karten durchaus bei Serienaufnahmen bemerkbar. Eine gängige codierung stellt die Bezeichnung "class" in Verbindung mit einer Zahl zwischen 4 und 10 in einem zur rechten Seite offenen Kreis dar, Wobei die Höhere Zahl der besseren Datenrate entspricht. Mein Tip: falls sich das Budget nach dem Kamerakauf erstmal wieder erholen muss, lieber ne kleinere dafür schnelle Karte. Später oder für längere Urlaube lässt sich immer noch der Speicher aufstocken. Bei zb 16 GB lassen sich so um die 700-800 Aufnahmen im RAW-Format speichern, was mir für meine Zwecke bislang immer mehr als gereicht hat. Und: Wenn du so ne Monsterkarte mit 32 GB voller Aufnahmen hast und dann mal an der Karte n Defekt auftritt, wirst du dir wünschen daß du lieber auf mehrere kleinere Speicherkarten gesetzt hättest...:cool:

Viel Spass mit deiner k-r.
 
Zurück
Oben