Ich stand vor der gleichen Problematik; besitze (besaß) die K10d und hatte Bedenken diese mit leistungsfähigen Optiken aufzurüsten. Die K-5 war sowieso raus, die ist mir im Moment zu teuer, es stand eher die K-7 zur Diskussion.
Die Lösung war nun die K20d, ich habe meine K10d über die E-Bucht verkauft und mit einem Aufpreis von circa 80,- € die K20d bekommen. Die K-7 konnte mich, also klar auch preislich, im Gegensatz zur K20 nicht überzeugen. Meine K20d (<8000 Ausl.) habe ich nun inkl. Kitobjektiv II, Zusatzgriff, 4 Akkus und Fernbedienung für 360,- € bekommen.
Meiner Meinung nach lohnt das auf jeden Fall, der Sprung war für mich enorm, ohne auf die tolle Haptik/ die hübsche Erscheinung und alle tollen Features der K10d zu verzichten.
Jetzt rauscht's weniger, der AF ist schneller, Back-/ Frontfokus lassen sich Bodyintern einstellen, es ist ein großer (CMOS) Sensor vorhanden, ein größerer Bildschirm ist dran und es gibt den für mich nützlichen Live-View.
Mit der geringen Investition von ~80,- Euronen habe ich nun noch ein bisschen Luft für eine neue Festbrennweite.
Vielleicht wäre das auch was für Dich..