CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

K10D und PinholeFotografie ein mäßiges Gespann

deepsleep

Mitglied
Am liebsten fotografiere ich ohne Objektiv und habe mir aus diesem Grund eine DSLR (dei K10D) angeschafft, weil ich nicht mehr ewig auf die Dias warten wollte, um dann anschließend noch scannen zu müssen.

Nachdem ich mir ein paar schwarze Bodycaps besorgt habe und sie mit Lochblenden versehen habe, startete ich meine ersten Belichtungsversuche. Bei einer PentaxPromo hatte ich vor meinem Kauf ausprobiert, ob die Kamera überhaupt mit aufgesetzten Bodydeckel auslöst.

Leider macht mir die Belichtungsmessung der K10D einen Strich durch die Rechnung. Zeiten die länger als 0,7 Sekunden sind, werden nicht korrekt gemessen bzw. es wird immer nur 0,7 Sekunden angezeigt und belichtet (grüner Knopf hin oder her). Ich muss mich also durch mehrere shots an die richtige Belichtung herantasten, was ich schon ziemlich enttäuschend und nervig finde, denn eigentlich sollte sie ja auch längere Zeiten richtig messen und belichten.

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp für mich. Ansonsten nehmt es als Erfahrungsbericht.

Gruß
DeepSleep
 
Ist das was für Dich?
Gerade gefunden, aber nicht gesucht
z04_pc2.gif


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350002089311&ssPageName=ADME:B:WNARL:DE:1123
 
Hallo.

Öhm, entschuldigt bitte, aber könnt Ihr mir bitte erklären über was Ihr hier diskutiert?!
Fotografieren ohne Objektiv? Wie geht denn das? Vor allem, wozu ist das gut bzw. worin liegen die Vorteile?

Gruß Grobschnitt.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Die Beispielbilder von "Aufhellblitzer" habe ich mir angeschaut, ich vermute jetzt einfach mal, daß es sich bei dieser "PinHoleFotografie" um eine experimentielle Art der Fotografie handelt. Vielleicht hat das Ganze ja auch was philosophisches, indem man versucht mit den einfachsten (primitivsten?) Mitteln das bestmögliche zu erreichen?!
Auf jeden Fall eine interessante Sache, ich werde dieses Thema gerne weiter verfolgen.

Gruß Grobschnitt.
 
Ob philosophisch oder net, mich hats jedenfalls bass erstaunt, dass man mit einer fast 1000 Euro-Kamera auch ohne Objektiv Bilder machen kann, kann meine Kompaktknipse aus dem Handschufach nicht, die braucht für die gleiche "Bildqualität" eine Plastiklinse ;o)

Oder wie britische Küche: Aus etwas nichts machen *LOL*


Links dazu gibts es zuhauf, ein 5er-Set Gehäusedeckel kosten beim Walser 8 Euro, frohes bohren und stechen ;o)


LG Olli
 
Zurück
Oben