CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

k20d - Speicherprobleme mit SDHC-Karten

Denn den Betrag muss ich noch "Frauchen" erkären. Die hat leider nun gar keinen Bezug zur Fotografie.
Gruss Uwe!

Hallo Uwe,

erstmal soviel - eine Pentax Kamera kann gar nicht zu entteuschungen führen ;)

Das "Problem" mit "Frauchen" musste Ihr mit theoretischer Mathematik wie folgt erklären.

In den 3 Jahren in denen Du keine Kamera hattest wurden folgende Ausgaben NICHT getätigt :

1.) Reparaturkosten ca. 200 € (Bei der ME muss irgendwann mal was kaputt gehen ;) )
2.) Kosten für neue Objektive - in der Regel 2 Pro Jahr, Preisklasse zwischen 200 und 400 € ! Mittel = 300€ x 3 Jahre x 2 Objektive = 1800 €
3.) kleineres Zubehör auf 3 Jahre gerechnet ungefähr 600 €

Gespart in 3 Jahren ca : € 2600,00

Nun haste für die "20" incl. 2 Objektiven (schätzungsweise € 900) + SD Karte (für € 15) € 915,00 gezahlt.

Rest : € 1685,00

Du hast also weniger ausgegeben als Du in den 3 jahren gespart hast. Das ist doch ein hervorragendes Resultat oder ?

Gruß
Gary
 
moin Gary,
ich habe nur 679€ bezahlt, mir dem Kit 18-55. Deswgen habe ich auch nicht lange gefackelt. War nur einen Tag lang bei Amazon, dann kamen schon wieder die 900er. Vermute, es ist ein Reimport. Stört mich aber nicht weiter.
Unsere Kameras hier stammen alle aus Singapur, wenn man schon mal dort ist.
Werde nacher das "Schätzchen" von der Post holen.
Wo bekomme ich günstig einen 2.Akkupack? Conrad hat nicht, und bei "ich bin doch nicht blöd" kaufe ich aus Prinzip nicht, die haben hier den ganzen guten Fachhandel in den Ruin getrieben.
Gruss Uwe!
 
Hi Uwe,

da haste aber n gutes Schnäppchen gemacht. Glückwunsch :)

Wenn ich mich nicht irre dann ist der Akku in der K20 baugleich mit dem der K10.

Einen solchen Ersatzakku bietet der Brenner Fotoversand an. Kostet aber 60 Euronen !!

Ich habe aber schon gelesen das es Baugleiche (nicht Pentax) Akkus in der Bucht ab € 10 zu Fischen gibt. Such da mal nach "D-Li50 ".

Gruß
Gary
 
...
Wo bekomme ich günstig einen 2.Akkupack? Conrad hat nicht, und bei "ich bin doch nicht blöd" kaufe ich aus Prinzip nicht, die haben hier den ganzen guten Fachhandel in den Ruin getrieben.
Gruss Uwe!

Google mal nach Ansmann. Die haben gute Akkus auch für Pentax DSLRs.

Grüsse
 
Hi Uwe,

da haste aber n gutes Schnäppchen gemacht. Glückwunsch :)

Wenn ich mich nicht irre dann ist der Akku in der K20 baugleich mit dem der K10.

Einen solchen Ersatzakku bietet der Brenner Fotoversand an. Kostet aber 60 Euronen !!

Ich habe aber schon gelesen das es Baugleiche (nicht Pentax) Akkus in der Bucht ab € 10 zu Fischen gibt. Such da mal nach "D-Li50 ".

Gruß
Gary

Danke für den Tip, aber ich bin Zahlvater für 2 "fleissig" studierende Söhne,
Die Kamera war schon der finanzielle Wahnsinn.
Kann man diesen Akkubehälter öffnen, und die Akkus wechseln?
Ich trau mich da nicht ran. Habe schon mal teuren Schrott produziert.
Bei der Canon habe ich einen Hähnel Pack zugekauft, traumhaft. Der ist mindestens doppelt so gut, wie der original Canon-Akku.
Habe eben das Paket geöffnet, traumhaft. Pentax bleibt Pentax. Ich habe ja beruflich schon immer alle (analogen)Fabrikate in der Hand gehabt,
Man kann Kameras am Reissbrett entwickeln lassen, oder von Leuten, die selber gern fotografieren.
Die liegt in der Hand, wie der Busen meiner Frau. Kein fühlbares Kippmoment, einfach sympathisch.
Das Objektiv wirkt irgendwie billig, ist auch nicht "deutsch", im Gegensatz zur Kamera.
Den "Beipackzettel" werde ich mir von unsere chinesischen Doktorandtin übersetzen lassen. Daher auch der Preis.
Da die Karte noch nicht da ist, werde ich erstmal lesen.
Habe mir gleich das Buch von Yvan Boeres mitbestellt, und mal schauen.
Aber so, wie ich mich kenne, werde ich den ganzen Plunder abschalten, und fotografieren, wie ich es gelernt habe.
Misslungene Aufnahmen kosten ja nix mehr.
Und für Feten, wo man den Alkoholgehalt chronologisch dokumentieren kann, reicht die IXUS 55 allemal.
Wenn jemand eine excellente Westentaschenkamera sucht, versucht eine zu ergattern. Alle Nachfolgermodelle sind schlechter. Das Ding ist bis 5m einmalig, und ist im Preis um 200€ gefallen, wegen dieser Pixelgeilheit.
Ich bin gerne Bereit hier Bilder einzustellen, da kommt niemand darauf, das die Kamera halb so gross ist, wie eine Zigarettenschachtel.
Gruss Uwe, nett bei Euch, muss ja mal gesagt werden.
 
Weihnachten

Ausgepackt, und völlig weg. Das typische Pentax-Gefühl. Kameras von Fotografen für Fotografen. Muss jetzt erstmal lesen. Habe mir auch gleich den Boeres mitbestellt.
Gruss Uwe!
 
hi uwe

na dann viel spaß mit der k20d und immer gut licht.

gr. walter
 
Speicherkarte

ich habe heute aus reiner Verzweifelung eine defekte (nicht mehr lesbare) 1GB Kingston in die Kamera geschoben, und formatiert. Die Karte ist "wieder da". Die Canon hatte sie als defekt abgelehnt, mein PC und der Läppi auch. ich wollte jetzt endlich mal "Fottos" machen. Die San Disk 4 GBHC hängt schon eine Woche bei den Gottschalkbrüdern, habe ich noch nie erlebt. ich habe mir auch gestern noch einen "Zweitakku" im Akkushop bestellt, mal sehen, wann der kommt. Vergleichen kann man das ja erst, nach 4-5 Aufladungen, dann werde ich mal den Schlechtesten öffnen, und schauen, was da drin ist. Die ersten Testaufnahmen bei grauen Himmel und Sturm waren nur Mittelmass. >15m fehlte etwas Schärfe.
Muss mich da noch reinfuchsen.
Bin sehr froh, dass ich mir den Boeres mitbestellt habe.
Der Unterschied von konventioneller zur digitaler Fotografie ist doch gewaltig. Bildbearbeitung kommt für mich nicht in Frage. Die Fehler waren früher schon teuer, und heute, wo man ohne Kosten rumballern kann, sollte man auch zu seinem Unvermögen stehen, und nicht am PC retten, was noch zu retten ist. Learning by doing. Oder, wie es auf deutsch hiess, nur aus Fehlern lernt man.
Wir müssen heute ja schon bei Gutachten absiegeln, und bestätigen lassen, das dies Bild nicht bearbeitet wurde.
Gruss Uwe!
 
Bildbearbeitung kommt für mich nicht in Frage. Die Fehler waren früher schon teuer, und heute, wo man ohne Kosten rumballern kann, sollte man auch zu seinem Unvermögen stehen, und nicht am PC retten, was noch zu retten ist.

Hola Uwe

Schon wenn Du mit einer Digicam abdrückst, hast Du "betrogen", denn die Soft-/Firmware der Kamera manipuliert die Aufnahmen bereits.

Ein striktes NEIN zu EBV finde ich nicht angebracht. Schon zu Analogzeiten wurde retouchiert und das allemal zum Vorteil des Bildes.
Z.B ein nachträgliches Beschneiden des Bildausschnittes kann diesem in vielen Fällen erst zur gewollten Aussage verhelfen.

Saludos
Marcel
 
Moin Marcel,

Schon wenn Du mit einer Digicam abdrückst, hast Du "betrogen", denn die Soft-/Firmware der Kamera manipuliert die Aufnahmen bereits.

Aber sie manipuliert gut. Wenn man mit Farbkarte fotografiert, ist das Ergebnis verblüffend. Oder die Objektive sind so gut geworden.......
Beschneiden ist keine "Bearbeitung", und das Retuschieren hat manchem Portraitfotografen den Job gerettet. Mein Onkel hat nach so mancher Promihochzeit die Falten und Damenbärte wegputzen müssen:)
Nur diese überzogene Motivverfälschung am PC gefällt mir nicht.
Wenn es bei der Aufnahme nicht funzt, hat man halt Pech gehabt.
Gruss Onno!
 
ich habe heute aus reiner Verzweifelung eine defekte (nicht mehr lesbare) 1GB Kingston in die Kamera geschoben, und formatiert. Die Karte ist "wieder da". Die Canon hatte sie als defekt abgelehnt, mein PC und der Läppi auch. ich wollte jetzt endlich mal "Fottos" machen. Die San Disk 4 GBHC hängt schon eine Woche bei den Gottschalkbrüdern, habe ich noch nie erlebt.


Hallo Uwe,
möchte nochmals auf folgende Fehlerquellen hinweisen,warum eine SD-Speicherkarte möglicherweise nicht funktionieren kann:

1. Es gibt Speicherkarten mit Schreibschutzschalter.Wenn der auf "Lock" steht,sind mit der SD-Karte keine Aufnahmen möglich.

2. Wenn eine SD-Karte von der Kamera nicht erkannt wird,kann man überprüfen,ob sich die Grösse (z.B. 4 GB) und der SD-Karten-Typ / SDHC sich überhaupt für der Kamera eignet.

3. Die Speicherkarte immer in der Kamera formatieren,mit der man die
Aufnahmen macht.

4. Man sollte vermeiden,bei eingeschalteter Kamera die Speicherkarte aus der Kamera zu entfernen,da dadurch die Bilder die schon auf der Speicherkarte gespeichert sind,sonst verloren gehen können - und die Karte sogar unbrauchbar werden kann.

Gruss
Jürgen
 
Firmwareupdate 1.4

Hallo,
lange hat es gedauert. Mit dem firmwareupdate auf Version ist mein Speicherkartenproblem Geschichte.
Jetzt warte ich auf die Pentax K7.
Gruß an alle
Heiner
 
Zurück
Oben