CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kameragurt - Empfehlung

hotrats

Läuft öfters hier vorbei
Hai Hai,

nach langer Abstinenz wieder zurück mit diesem Anliegen:

Mein Gurt ist hinüber; nun suche ich einen neuen.
Sunsniper oder Blackrapid oder doch was ganz anderes, günstigeres, besseres??

Welchen Gurt nutzt ihr.
Ich habe ja den Pro von Sunsniper im Auge, doch mit knapp 90 Euro ist der mit eigentlich zu teuer..

Vielen Dank,
herzliche Grüße,
Thomas
 

Balou

CI-Pate
Aber auch einer der Besten. Ich haben den hier bei Amazon gekauft: Sun-Sniper-Strap The "Pro-II" Steel & Bear Kameragurt schwarz

Dazu den kleinen Verbindungsgurt.

Würde ich immer wieder kaufen. Stabil, seit 2013 in Gebrauch ohne nennenswerte Spuren, sicher und verlässlich.
Es gibt jetzt einen Nachfolger für meinen Gurt, aber der sollte ähnlich gut sein. Das Geld ist gut angelegt.
 

Juergen64

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Da ich meinen L-Winkel frei haben möchte, fiel meine Wahl auf
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
. Damit bin ich sehr zufrieden.
 

ChrisD

Bleibt öfters zum Abendessen
Moin, ich bin auch seit Jahren mit o.g. Sunsniper (ohne Verbindungsgurt) zufrieden, ist auch schon 2 x auf eine neue Camera umgezogen. Da trägt sich auch die schwere Canon mit Tele noch einigermaßen gut, weil der Schulterteil schön breit ist.

Gruss Chris
 

graf_d

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Ich habe mir und meiner Frau auch den Sunsniper gekauft. Also, bequem ist es ja, aber das ganze Gewicht auf einer Schraube und in einem gewichtoptimierten Gehäuse oder in einem kunststoffeingespritzem Teil? Ich hatte immer eine Hand an der Kamera, man weiss ja nie... Es ist nie was passiert. Momentan liegen beide Gurte nur herum. Wir beide hatten immer ein Knatsch mit Kamera und dem Gurt vor dem Gesicht oder das Poster nicht mehr auf der Schulter aber sonst wo.
Aber eigentlich schon empfehlenswert.
 

ChrisD

Bleibt öfters zum Abendessen

Du solltest ab und zu mal kontrollieren und evtl nachziehen, geht prima ohne Hilfsmittel. Ich hatte noch nie Sorge, schiebe die Camera oft ganz nach hinten, weil sie mich dort noch weniger stört, wenn ich sie nicht benutze.
Ja, es dreht sich manchmal ein wenig, ist aber abhängig von der Kleidung.

Dieter, was benutzt du jetzt? Den "Nackenschoner"?

Viel Erfolg bei der Kaufentscheidung, vielleicht will ja jemand seinen nicht benutzten Sunsniper loswerden?

Gruss Chris
 

rasand

Gold CI-Pate
CI-Pate
Ich hab den gleichen wie Jürgen, find ich optimal. Zweipunktsicherheit, geht umstandslos mit Gurt auf die Kirkplatte, von Ein- bzw. Dreibein, sehr wichtig für mich. Und bei den Kunststoffschließen müssten zwei gleichzeitig brechen, eher unwahrscheinlich.

Gruß Andreas
 

Balou

CI-Pate
Kunststoff altert gleichmäßig im UV Licht. Bricht einer wie an meinem Fahrrad, bricht auch der Zweite. Eine seltsame aber zufällige Unwahrscheinlichkeit
aber bei mir wie schon gesagt vorgekommen. Seit dem ist das Vertrauen dahin in Kunststoff (Thermoplaste mit GF30%). Dann müsste es schon ein
Duroplast sein mit Füllstoffen, aber der hat keine Dehnung und ist daher für "Schlissen" ungeeignet. Aber es zählen eben immer die Erfahrungen, die
man selber macht. :)
 

Juergen64

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Michael, es sind zwei Verschlüsse mit jeweils zwei unabhängig arbeitenden Clips. Bei Andreas ist einer schon beim vorletzten UT gebrochen gewesen, der andere hält die Kamera heute noch! Das hat mir die Sorgen genommen.
 

La Douce

CI-Pate
Moin,
ich kann mich Micha nur anschließen, habe den gleichen Gurt und bin sehr zufrieden, ohne zusätzlichen Verbindungsgurt. Um schnell von Gurt auf Stativ wechseln zu können, habe ich mir eine Schnellwechselbasis gekauft, die am Gurt bleibt, wenn ich die Kamera mit L-Winkel auf das Stativ setze. Sehr praktisch.
Und der Gurt trägt sich wirklich gut und bequem.
 

dingo

CI-Pate
Ich habe auch einen älteren Sunsniper (mit Verbindungsgurt) und bin grundsätzlich zufrieden. Durch den eingearbeiteten Stahldraht als Diebstahlschutz ist der Gurt allerdings etwas steif. Der Black Rapid sollte da etwas flexibler sein, aber ich habe keine Erfahrung damit.
 

oskar1

Mitglied
Ich habe auch den Sunsniper, nach ca.5 -6 Jahren hat sich das Stahlseil aufgelöst.
Auf einer Hausmesse habe ich den Mitarbeiter auf das Problem angesprochen.
Antwort: Das kennen wir, haben sie den Gurt dabei? Hatte ich.
Er nimmt den Gurt schaut ihn nicht mal an, geht nach hinten, kommt mit einem Neuen zurück,
Hier haben Sie einen Neuen, viel Spaß damit.
Jetzt habe ich das neue Modell mit Verbindungsgurt.
Von wegen Servicewüste Deutschland, die haben noch Berufsehre.

Gut Licht
Oskar
 

hotrats

Läuft öfters hier vorbei
Ich habe mir nun viele Gurte angesehen.. Hugu, Sunsniper, Carryspeed, Blackrapid, einen Ökokameragurt..
Gerne hätte ich mir den von Carryspeed bestellt, doch die Homepage ist unübersichtlich, die Mailadresse stimmt nicht und einige Nutzer berichten von abgenutzten Kugeln.. nicht sehr vertrauenserweckend.
So neige ich zu dem Sunsniper Pro (neue Version), doch knapp 90 Euro halte ich für unverschämt und den mit dem alten Pro II zu vergleichen ist auch schwer möglich..

Daher die Frage an euch: Wo habt ihr euren Gurt gekauft? Und findet ihr den Preis (nicht etwas) überzogen?
Ich bin verwirrt, ob der vielen Angebote und vergleichen lassen sich die Gurte letztlich auch nicht...
Schon jetzt herzlichen Dank für eure (bisherigen) Antworten.
Thomas
 
Oben