stealth
Kennt den Türsteher
Hallo allerseits
Erstmal vorweg, für diejenigen, die auch im Canon Forum sind: Ich habe dort die Frage auch gestellt.
Nun zu der Frage. Kann es sein, dass auf den folgenden Bildern schon bei 30°C Aussentemperatur ein derart starkes Rauschen bei ISO 100 auftritt? Die Bilder sind mit einer Canon EOS350D gemacht worden (Stativ, Blitz) und ich habe das Gefühl, dass sie etwa so verrauscht sind, wie sonst ISO 400 oder mehr.
Wie kann ich diesem Phänomen entgegenwirken? Ich möchte meine Kamera mit in die Ferien nehmen und habe mich jetzt prophylaktisch mit Velvia 100F eingedeckt, für den Fall, dass die Kamera immer noch rauscht. Letztes Jahr Italien (im September) ergab keine solchen Probleme.
100% Ausschnitt:
Hier das gesamte Bild mit ungefährem Ausschnitt:
Danke im Voraus!
Gruss
M;los
Erstmal vorweg, für diejenigen, die auch im Canon Forum sind: Ich habe dort die Frage auch gestellt.
Nun zu der Frage. Kann es sein, dass auf den folgenden Bildern schon bei 30°C Aussentemperatur ein derart starkes Rauschen bei ISO 100 auftritt? Die Bilder sind mit einer Canon EOS350D gemacht worden (Stativ, Blitz) und ich habe das Gefühl, dass sie etwa so verrauscht sind, wie sonst ISO 400 oder mehr.
Wie kann ich diesem Phänomen entgegenwirken? Ich möchte meine Kamera mit in die Ferien nehmen und habe mich jetzt prophylaktisch mit Velvia 100F eingedeckt, für den Fall, dass die Kamera immer noch rauscht. Letztes Jahr Italien (im September) ergab keine solchen Probleme.
100% Ausschnitt:

Hier das gesamte Bild mit ungefährem Ausschnitt:

Danke im Voraus!
Gruss
M;los