CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Karl der Käfer

needfulfriends

Läuft öfters hier vorbei
Tief im Wald, zwischen Moos und Farn, da lebte ein Käfer mit Namen Karl.
Sein Leben wurde jäh gestört, als er ein dumpfes Grollen hört.
Lärmende Maschinen überrollen den Wald, übertönen den Gesang der Vögel schon bald.
Mit scharfer Axt fällt man Baum um Baum, zerstört damit seinen Lebensraum
Karl der Käfer wurde nicht gefragt, man hatte ihn einfach fortgejagt.
Eine Wand aus Asphalt breitet sich aus, fordert die Natur zum Rückzug auf.
Eine Blume die noch am Wegesrand steht, wird einfach zugeteert.
Karl, ist schon längst nicht mehr hier, ein Platz für Tiere, gibt’s da nicht mehr.
Dort wo Karl einmal zu Hause war, fahr´n jetzt Käfer aus Blech und Stahl.
Karl der Käfer wurde nicht gefragt, man hatte ihn einfach fortgejagt.


(die Geschichte findet ihr im Zusammenhang auch auf meinem Blog) lg anja
 

Anhänge

  • karl1.JPG
    EXIF
    karl1.JPG
    211.2 KB · Aufrufe: 5
  • karl2.JPG
    EXIF
    karl2.JPG
    239.4 KB · Aufrufe: 2
  • baeume3.JPG
    EXIF
    baeume3.JPG
    246.4 KB · Aufrufe: 2
  • blumewegesrand4.JPG
    EXIF
    blumewegesrand4.JPG
    195.5 KB · Aufrufe: 4
  • armerkarl5.JPG
    EXIF
    armerkarl5.JPG
    184.7 KB · Aufrufe: 7
Hallo Anja,
toller Käfer...oder besser toll umgesetzt, toll eingefangen.
Und noch mehr: Die Colorkeyumsetzung Bild 4 finde ich ganz große Klasse!!
LG rogedori (Roger)
 
Servus Anja,

Ich finde Deine Bildgeschichten richtig nett! Toll wie es Dir gelingt, den Text in Bilder umzusetzen! Mach weiter so!


P.s.: wenn Du die Büroklammer zum Hochladen der Bilder benützt, kannst Du die Geschichte gleich schön wie in Deinem Blog aufbauen ;-)

Sonnige Grüße
Martin
 
vielen dank freue mich, dass es euch gefällt ;)

roger, da sieht man mal wie unterschiedlich die wahrnehmung ist...das 4. foto ist gerade das, mit dem ich am meisten unzufrieden war und das ich dreimal immer wieder neu mit gimp bearbeitet habe, es ist aber auch ein extrem schwieriges motiv als colorkey...da der löwenzahn mit ganz viel unkraut ineinander wächst und es total schwierig war, das genau zu trennen, ich musste immer wieder parallel auf das originalfoto sehen...

martin, ich habe eine vorliebe für diese bildergeschichten, man kann sich da so richtig austoben... :) beim nächsten mal versuche ich das mit der büroklammer, dann muss ich aber jedes bild einzeln hochladen oder?

lg anja
 
Hallo Anja
Super Geschichte aufgezeichnet so was gefällt mir gut .Ist dir gut gelungen ,und an das Lied Karl der Käfer von Gänsehaut von 1983 kann ich mich gut erinnern ,irgendwie ist das bis Heute Aktuell.
Und du scheinst dich ja schon sehr gut mit Gimp aus zu kennen ,Prima

Gruß Krischan
 
Hallo Anja,

ich höre das Lied und sehe Deine Bilder :daumenhoch_smilie:.

Danke.

Henning
 
ja krischan, ich denke auch, das ist immer noch sehr aktuell...wobei die umweltbewegung in der zeit aktiver war...huete wird kaum noch drüber gesprochen...

henning, ich danke dir :daumenhoch_smilie: freue mich, dass das lied und die fotos so vielen gefallen...da macht es richtig spaß, solche dinge umzusetzen...

lg anja
 
Hallo Anja

Du bringst Poesie, Kultur, Kunst und »Tiefgang« in dieses Forum ein, vielen Dank dafür.

es grüsst
Beat


PS1.
Beim Hochladen mit der Büroklammer kannst Du sechs Bilder pro Thema auf einmal laden und dann in einem Beitrag frei platzieren und auch mit Legenden versehen. Wenn es mehr Bilder sind, antwortest Du Dir einfach selber.

PS2.
Mit gefällt das Löwenzahn-Bild ebenfalls sehr. Beim Nummer 2/5 hätte ich Karl nicht in der Mitte sondern gegen unten rechts platziert – damit optisch der Weg gezeigt wird, denn der arme Kerl jetzt nehmen muss…
 
Hallo Anja

Du bringst Poesie, Kultur, Kunst und »Tiefgang« in dieses Forum ein, vielen Dank dafür.

es grüsst
Beat


PS1.
Beim Hochladen mit der Büroklammer kannst Du sechs Bilder pro Thema auf einmal laden und dann in einem Beitrag frei platzieren und auch mit Legenden versehen. Wenn es mehr Bilder sind, antwortest Du Dir einfach selber.

PS2.
Mit gefällt das Löwenzahn-Bild ebenfalls sehr. Beim Nummer 2/5 hätte ich Karl nicht in der Mitte sondern gegen unten rechts platziert – damit optisch der Weg gezeigt wird, denn der arme Kerl jetzt nehmen muss…

oh vielen dank...macht mich ganz verlegen :blush:

ja mit der plazierung des kleinen karl gebe ich dir recht...hätte man gut so machen können... :)

bei der nächsten geschichte werde ich es mit den fotos und dem text mal versuchen...

lg anja
 
Servus Anja,

wie das mit dem hochladen geht, hat Dir Beat ja schon erklärt. Der Vorteil ist, dass man die Bilder besser plazieren kann.


Mir gefallen Deine Bilder sehr gut und ich wußte es ja: je mehr Du Dich mit Deiner K-7 beschäftigst, um so besser werden die Bilder! Und ich denke, dass die Freude auch mitgewachsen ist, oder? Mir gings jedenfalls so!



Sonnige Grüße
Martin
 
Hallo Anja.

Technisch gibts nix zu meckern :). Zumal die Käfer immer hurtig unterwegs sind und selten mal in Ruhe posieren.
Beat hat es ja schon angesprochen: Exakt in der Bildmitte macht sich praktisch nie gut. Kleiner Tipp: Ein Drittel mehr Platz lassen in Lauf/Blickrichtung, da kommt man meistens gut hin ;)

LG Dario
 
Zurück
Oben