CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Katze auf der Lauer

HeinzX

Hat vergessen, wo er wohnt
Eine Katze auf der Lauer - was sie beobachtete, das sah ich leider nicht.


#1



KatzeBotGartenaufJagdSL2S105MacroFINFINFIN_998x666.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA SL2
  • 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 + TC-2011
  • 210.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • ISO 4000




#2


KatzeBotGartenaufJagdSL2S105MacroFINKOPF_999x666.jpg
  • LEICA CAMERA AG - LEICA SL2
  • 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 + TC-2011
  • 210.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • ISO 4000
 
Moin Heinz,
was immer es war - es bedurfte genauester Beobachtung. Schön eingefangen, die Szene. Vielleicht würde es mir noch etwas besser gefallen, wenn Du wirklich auf Augenhöhe gewesen wärst.
Das zweite Bild ist ein Ausschnitt aus dem ersten, oder?
 
Das zweite ist tatsächlich ein Crop aus dem ersten. Ich musste relativ nah ran, weil ich an der Vollformat Kamera ein 105er Makro dran hatte, weil sich das alles in eine botanischen Garten abspielte. Und Zeit zum Wechseln hatte ich nicht, weil ich nicht wusste, wie lange die Katze da verharren würde.
 
Das 2. Bild ist ein gutes Beispiel, dass man nicht alles machen sollte, was geht.
 
Da habe ich aber schon qualitativ schlechtere Aufnahmen gesehen

Darum teile ich persönlich diese Meinung nicht

Viele Grüße

Ludwig
ich habe auch schon schlechtere Bilder gesehen, auch von mir und auch kürzlich in diesem Forum. In meinem Fall ist es dann einfach zum Löschen. Es darf jeder machen, was er will. Er darf auch zeigen, was er will. Aber soll man wirklich aus einem Bild eine "Briefmarke" heraus kopieren und diese dann noch gleich gross zeigen wollen?!
Sieht man nicht wie dieses Bild verpixelt? Es sieht dann auch überschärft aus.

Es gibt einfach in der Fotografie immer wieder die Situation, dass man das falsche Zeugs drauf hat oder dabei hat oder zu Hause vergessen hat. Ja, passiert jedem. Dann muss man halt Lernen auf jenes, das Wunschbild, in dem Augenblick, zu verzichten. Auch das ist eine Entwicklung zu einem aufmerksameren Fotografen.

Ich bleibe bei meiner Meinung:
Das 2. Bild ist ein gutes Beispiel, dass man nicht alles machen sollte, was geht.
 
Als Katzenliebhaberin und -besitzerin habe ich mich naturgemäß auch mit der Katzenfotografie beschäftigt und auseinandergesetzt - ein lohnendes, aber schwieriges Sujet.
Gerade Momentaufnahmen wie die #1 erfordern schnelles Reagieren, und oft entwischt das "Motiv" im entscheidenden Moment :p. Wenn dannn eine Aufnahme - wie die gezeigte - gelingt, freut dies den Fotografen, und für den Katzenliebhaber ist es eine Bereicherung des Albums.
Die Vergrößerung in #2 finde ich ausgesprochen ansprechend, harmonisch in den Farben und im Ausschnitt. Außerdem dokumentiert dieses Bild die tolle Konzentration des Tiers.

Für mich deshalb Coole Fotos1.

Viele Grüße
Christiane.
 
Gott sei Dank sagte ich nichts zum Katzenbild. Das werde ich auch nie tun.

Ja, einen solchen Zusammenschnitt eines Bildes hat es schon in einem andern Thema gegeben. Ging es dort nicht um einen Käfer?
Ich staune und wundere mich dann immer wieder, dass auch solche, wohlbemerkt in einen Fotoforum, kritiklos hochgelobt werden.

Ich habe mal bei einem meiner Bilder geschaut.
Ein Originalbild bei der 5DM4 hat in etwa, etwa 6700x4480PX. Diese Cropkatze (oder was dann halt für ein Motiv!) hat etwa 2000x1500PX (schwierig zu sagen, kann auch noch kleiner sein). Hat der Sensor weniger Auflösung, dann sieht es noch schlechter aus. Das bedeutet doch, dass die Pixelabstände sich auch um diesen Faktor auseinanderdriften beim Vergrössern.
Das ist doch krass.
Egal was für ein Motiv. Das passende Objektiv muss vorhanden sein. Einfach ein Bild machen und dann eine Briefmarke herauslösen kann nie die Lösung sein.

Dann möchte ich noch eines erwähnen. Ich werde nie und ich meine nie, etwas zu Katzen, Hunde und Familienbilder sagen, egal wie gut oder schlecht sie sind. Da werden nämlich auch gute Fotografen blind und sehr emotional (nicht nur hier).
Dann möchte ich noch was sagen, In FB wäre das Bild OK. Hier gehe ich davon aus, dass wir hier sind, weil wir zusätzlich Ambitionen haben, z.B. bessere Bilder hinzubekommen, hoffe ich wenigstens. Dafür bezahlt ihr ja auch, auch das glaube ich, entdecke ich gerade bei mir selber, was es bedeutet kein Zahlmitglied mehr zu sein.
 
Zurück
Oben