CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

kurze Vorstellung + Kamerafrage

Das ist nicht wörtlich zu meinen, damit wollte ich ausdrücken, dass ich das 50er(75 an Crop) anstelle eines echten 85mm genutzt habe.
 
Willkommen im Club der Lichtschwerter... :)

Ich habe auch mit einer kleinen Kam angefangen im digitalen Bereich Nikon D50 damals und einem Kit Objektiv wie du es
jetzt vor hast zu kaufen. Damit machst du alles richtig. Meist merkt man dann ob man mehr will oder das Hobby wieder an
den Nagel hängt. Ich bin dann über die Nikon D80 zur D300s und nun zur D800 mit Originalobjektiven gegangen, weil
ich mein altes Hobby "Analogfotografie" mit der Digitalfotografie wiedergefunden hatte. Vielleicht wird dir das ähnlich gehen.

Von da her kauf dier erst mal eine Kamera die du im Auge hast mit einem Kit Objektiv und steig damit ein.
Von Vorteil wäre dabei tatsächlich eine Spiegellose zu verwenden, weil das wohl die Zukunft für die Hobbyfotografen sein wird.
Die DSL werden dann immer weniger werden. Der Markt spiegelt das zur Zeit wieder.

Auf alle Fälle viel Spaß mit deiner Neuen.. :cool:
 
Von Vorteil wäre dabei tatsächlich eine Spiegellose zu verwenden, weil das wohl die Zukunft für die Hobbyfotografen sein wird.

Hallo Micha,

das hatte ich auch überlegt als ich die Links zu Kameras gesucht habe und wollte eine Sony DSLM mit einfügen, zumal er schon ein wenig auf Sony gedrängt wurde. Mein Ergebnis: Zustimmung mit Einschränkung!

Durch die aktuelle Marktsituation sind die Spiegelreflexkameras derzeit konkurrenzlos günstig. Wie Du selber schreibst, bist Du nach relativ kurzer Zeit zum nächsthöheren Modell gewechselt. Bis dahin, im Zweifel bis zur Übernächsten, gehe ich davon aus hat sich der Markt beruhigt. Wer jetzt also mit relativ schmalem Budget einsteigen will hat von der SLR mehr.
 
Hey, vielen Dank für die vielen Antworten! Ich denke gerade den Tipp, mehrere verschiedene Kameras mal in die Hand zu nehmen werde ich beherzigen. :)
@Juergen64 interessantes und gutes Video :)
Grundsätzlich ist es echt nicht leicht sich durch diesen "Dschungel" zu kämpfen!!
Was ich vermutlich nicht machen werde ist eine gebrauchte Kamera zu kaufen. Eigentlich ja eine sehr gute Idee, allerdings bin ich bei elektronischen Geräten immer super misstrauisch. Ich hab heutzutage das Gefühl, dass man da keinem mehr trauen kann ^^. Bestimmt haben schon viele gute Erfahrungen damit gemacht. Vielleicht werde ich diesen Rat bei einem Objektiv-Kauf beherzigen.
Dann werde ich mal den Markt weiter durchstöbern :)
Ich werde auf jedenfalls nichts überstürzen und euch meine Entscheidung mitteilen!
 
...dann viel Spaß bei der Qual der Wahl... :D

Ich überlege/grübele gerade, mir eine gebrauchte VF-Kamera zu kaufen...
 
Ich glaube Die Nikon D3000, die Canon EOS 1200D und die Sony Alpha 58 werde ich jetzt mal in die engere Wahl nehmen und einmal testen.
Was mir an der Sony sehr gut gefällt ist der Display!
Schwierig, schwierig, schwierig
 
Habe gerade eben zufällig bei Saturn gesehen: Nikon D3300 mit Kitobjektiv für 359,- €
 
Guten Abend zusammen!

Die Suche ist beendet.
Bin im Media Markt bei mir in der Nähe fündig geworden.
Es war nur ein Angebot für zwei Tage welches ich zufällig entdeckt habe!
Es ist letztendlich doch die Sony Alpha 58 geworden.
Im Set mit einer Tasche und Speicherkarte habe ich 299€ gezahlt :)
So günstig habe ich sie bisher nicht gesehen.

Nochmal vielen Dank für die hilfreichen Beiträge! Werde irgendwann mal ein Album mit den ersten Bildern hochladen :)

Schönen Abend noch,

Gruß
David
 
Dann viel Freude mit der Kombi.
 
Moin David,
gratuliere zur neuen Kamera :) Viel Spaß damit!
Wenn Du Feedback zu Deinen Bildern haben möchtest, dann stell die Bilder lieber in einer passenden Rubrik im Forum ein, da ist mehr los, als in der Galerie.
 
Dann ran an den Speck, denn Du machst die Bilder mithilfe der Kamera und nicht umgekehrt!
 
Hi David,

zu deiner Frage, ob DSLR oder Bridgekamera: ich persönlich mit einer DSLR eingestiegen. Zu dem Zeitpunkt damals war das nichts teures, war lediglich eine Canon 1200D mit einem Tamron 17-50mm F2.8 und einem Canon 50mm F1.8 Objektiv. Mich hat bei der DSLR überzeugt, dass es eine deutlich größere Auswahl an Objektiven gibt und das Fotografie Gefühl mit dem Sucher ein anderes ist. Ich habe mich auf dieser Seite informiert http://spiegelreflexkamera-tests.net/, wo es einen Test zu den Vor- und Nachteilen von DSLR und Bridge gibt.
 
Hi David,

zu deiner Frage, ob DSLR oder Bridgekamera: ich persönlich mit einer DSLR eingestiegen. Zu dem Zeitpunkt damals war das nichts teures, war lediglich eine Canon 1200D mit einem Tamron 17-50mm F2.8 und einem Canon 50mm F1.8 Objektiv. Mich hat bei der DSLR überzeugt, dass es eine deutlich größere Auswahl an Objektiven gibt und das Fotografie Gefühl mit dem Sucher ein anderes ist. Ich habe mich auf dieser Seite informiert http://spiegelreflexkamera-tests.net/, wo es einen Test zu den Vor- und Nachteilen von DSLR und Bridge gibt.

Dieses Thema ist von 2015.
David hat sich hier wohl seinerseits nur angemeldet um diese Frage zu stellen.

Auf seinem Proil heisst es:
davido2015 wurde zuletzt gesehen:
2y 8w ago
Weiter heisst es, er habe 6 Beiträge geschrieben. Das dürfte hier wohl aufgehen.
Aber der Link ist trotzdem interessant.
 
Zurück
Oben