tante_ilse
Läuft öfters hier vorbei
Hallo Simon,
die CdS-Zellen wurden ja nicht ersetzt, weil sie technisch hinterherhinkten, sondern weil Cadmium überall wo immer nur möglich durch andere Stoffe ersetzt wurde. Ich habe mir nochmal einige Gedanken gemacht und stimme jetzt mit Dir überein, dass beide Arten von Sensoren gleich schnell reagieren. Nämlich theoretisch mit Lichtgeschwindigkeit.
Gegenüber herkömmlichen Drehspulinstrumenten scheinen mir aber die Nadeln von Belichtungsmessern irgendwie gedämpft zu sein. Dies wahrscheinlich aus rein ergonomischen Gründen, nämlich um bei starken Schwankungen, wie sie gerade bei der zentralen Messmethode der SL2 auftreten, die Nadel nicht aus den Augen zu verlieren.
ein Gruss aus der dunklen Zentralschweiz
Oliver
die CdS-Zellen wurden ja nicht ersetzt, weil sie technisch hinterherhinkten, sondern weil Cadmium überall wo immer nur möglich durch andere Stoffe ersetzt wurde. Ich habe mir nochmal einige Gedanken gemacht und stimme jetzt mit Dir überein, dass beide Arten von Sensoren gleich schnell reagieren. Nämlich theoretisch mit Lichtgeschwindigkeit.
Gegenüber herkömmlichen Drehspulinstrumenten scheinen mir aber die Nadeln von Belichtungsmessern irgendwie gedämpft zu sein. Dies wahrscheinlich aus rein ergonomischen Gründen, nämlich um bei starken Schwankungen, wie sie gerade bei der zentralen Messmethode der SL2 auftreten, die Nadel nicht aus den Augen zu verlieren.
ein Gruss aus der dunklen Zentralschweiz
Oliver